Foto: © limbi007/123RF.com
HWK des Saarlandes | November 2025
Meistervorbereitungskurs Teil III: Wirtschaft und Recht
Jetzt fit werden für die Meisterprüfung und Unternehmensführung – das können die Teilnehmenden bei einem Vorbereitungskurs machen.
50 Millionen Euro stehen für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und ihrer Infrastruktur bereit. (Foto: © Jan Grolier/HWK Saarland)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
September 2020
Seit Anfang August können Handwerksunternehmen Fördermittel für Elektrofahrzeuge beantragen.
Handwerksunternehmen, die mit dem Gedanken spielen, sich Elektrofahrzeuge anzuschaffen, erhalten jetzt die Chance auf Unterstützung. Seit Anfang August gilt der neue Förderaufruf des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Er unterstützt mit insgesamt 50 Millionen Euro die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und betriebsnotwendiger Ladeinfrastruktur. Einen Investitionszuschuss erhalten kleine und mittelständische Unternehmen, die Fahrzeuge der Zulassungsklassen N1 bis N3 erwerben. Hybride und Plug-in-Hybride sind nicht förderfähig. Interessierte Handwerksunternehmen müssen ihre Anträge bis zum 14. September 2020 einreichen.
Hintergrund Weitere Infos zu diesem Thema gibt es online hier.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben