Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juli 2025
"Ich packe Dinge mit vollem Einsatz an"
Normen Obermann ist jahrgangsbester Zimmerermeister, gelernter Bauzeichner, Gebäudeenergieberater (HWK) und studiert jetzt Architektur an der HTW Saar.
HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt (l.) begrüßte Lisa Husermann und Marcel Quinten. Die beiden bilden den neuen HWK-Fachbereich "Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung". (Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes)
Vorlesen:
Seit Anfang Juli verstärken die Umwelt- und Nachhaltigkeitsexperten Lisa Husermann und Marcel Quinten das Team der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK).
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerksammer des Saarlandes Jens Schmitt hieß die beiden neuen Mitarbeiter offiziell in der Handwerkskammer willkommen. Als Mitarbeitende im neuen HWK-Fachbereich "Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung" sind sie zentrale Ansprechpartner für die saarländischen Handwerksbetriebe bei allen Fragen rund um gesetzliche Anforderungen und praxisorientierte Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz, Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften. Der neue Fachbereich ist in den HWK-Geschäftsbereich Beratungsservice eingebunden.
Lisa Husermanns Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Abfallberatung, Kreislaufwirtschaft, Gefahrstoffmanagement und Umweltmanagement (gemäß EMAS), während sich Marcel Quinten schwerpunktmäßig um die Themen Nachhaltigkeitsreporting, Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Energieeffizienz kümmert. Darüber hinaus ist er Experte für das Energiebuch E-Tool und das Projekt Mittelstandsinitiative Energie- und Klimaschutz (MIE). Beide waren viele Jahre bei der Saar-Lor-Lux Umweltzentrum GmbH beschäftigt und kennen die Anforderungen des Handwerks in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit.
"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen einen großartigen Start!"
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben