Regionalverbandstag der Schornsteinfeger im Saarland (v.l.): Juliane Schroeder (Regionalsekretärin Südwest ZDS), Daniel Fürst (1. Vorsitzendender ZDS), Uwe Conrad (Oberbürgermeister Saarbrücken), Lukas Liedtke (Landesgruppensprecher Saarland ZDS), HWK-Präsident Helmut Zimmer.

Regionalverbandstag der Schornsteinfeger im Saarland (v.l.): Juliane Schroeder (Regionalsekretärin Südwest ZDS), Daniel Fürst (1. Vorsitzendender ZDS), Uwe Conrad (Oberbürgermeister Saarbrücken), Lukas Liedtke (Landesgruppensprecher Saarland ZDS), HWK-Präsident Helmut Zimmer. (Foto: © ZDS)

Vorlesen:

Regionalverbandstag der Schornsteinfeger im Saarland

Der Präsident der Handwerkskammer des Saarlandes Helmut Zimmer begrüßte in Saarbrücken Delegierte aus Südwestdeutschland.

Ende Juni fand der 10. Regionalverbandstag Südwest des Zentralverbands Deutscher Schornsteinfeger (ZDS) im Saarbrücker Hotel Mercure statt. Rund 80 Delegierte aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg kamen zusammen, um aktuelle gewerkschaftliche und berufspolitische Themen ihres Handwerks zu diskutieren.

Zum Auftakt der Veranstaltung sprachen unter anderem Landesgruppensprecher Lukas Liedtke, Regionalsekretärin Juliane Schröder, der 1. Vorsitzende des Zentralverbandes Daniel Fürst, der Saarbrücker Oberbürgermeister sowie Helmut Zimmer, Präsident der Handwerkskammer des Saarlandes. In seinem Grußwort würdigte Zimmer die enge und langjährige Partnerschaft zwischen dem Schornsteinfegerhandwerk und der HWK – etwa im Rahmen gemeinsamer Veranstaltungen oder durch die Mitwirkung in Kammergremien.

Großes Lob ans Ehrenamt 

"Das Schornsteinfegerhandwerk steht mitten im Wandel – der Umbau zur klimaneutralen Gebäudewirtschaft stellt Ihr Gewerk vor neue Aufgaben", betonte Zimmer. Gerade angesichts aktueller Herausforderungen wie Fachkräftemangel, steigender Kosten und politischer Unsicherheiten sei die enge Zusammenarbeit im Handwerk wichtiger denn je. Besonders hob der HWK-Präsident das Engagement der ehrenamtlich Aktiven im Verband hervor: "Ohne diesen Einsatz wäre vieles im Handwerk nicht möglich."

Der Regionalverbandstag, der alle zwei Jahre stattfindet, bot neben den offiziellen Grußworten auch Raum für fachlichen Austausch und die Weichenstellung zur Zukunft des Berufsbilds.

 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: