Foto: © atlasfoto/123RF.com
HWK Koblenz | März 2023
Neue Online-Seminare der Handwerkskammer
Führungswerkstatt und Auslandsgeschäfte sind Themen in neuen Online-Seminaren, die von der Handwerkskammer Koblenz ausgerichtet werden.
Foto: © Wilfried Meyer
Politik | März 2023
Es war eine lange Pause für alle! Mitte März meldeten sich die Junioren des Handwerks mit ihrem "Junioren Jump“ zurück. Vor ausverkauftem Haus begrüßten sie Wirtschaftsministerin Mona Neubaur.
Das Moto der Ausbildungsoffensive 2020 heißt "Ausbildung kennt keine Auszeit". (Foto: © Ausbildungsoffensive)
Eine neue Kampagne bringt Unternehmen und Jugendliche im Rahmen der regionalen Ausbildungsoffensive 2020 zusammen.
Die Corona-Krise darf keine negativen Auswirkungen auf die berufliche Zukunft junger Menschen und die Fachkräftesicherung in der Region haben. Daher ist unter dem Motto "Ausbildung kennt keine Auszeit – Ausbildung JETZT!" die regionale Ausbildungsoffensive 2020 gestartet. Unter dem Dach der Initiative Region Trier e. V. wollen IHK, HWK und Agentur für Arbeit Trier das Ausbildungsengagement der Ausbildungsbetriebe betonen und durch die Corona-Krise verunsicherte Jugendliche und deren Eltern beim Schritt ins Berufsleben konkret unterstützen. Zunächst werden die Ausbildungsbetriebe in der Region motiviert, ihre offenen Ausbildungsstellen zu melden. Dann werden die Jugendlichen als potenzielle Bewerber angesprochen. In der dritten Phase werden in einer Nachvermittlungsaktion – "Chancengarantie 2020" – Unternehmen und Bewerber zusammengebracht. Die Kampagne zielt darauf ab, ein positives Ausbildungsklima zu schaffen und eine Aufbruchstimmung bei Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben zu erzeugen.
Hintergrund Hier gibt es weitere Infos zur Ausbildungsoffensive 2020.
Ansprechpartner ist Dr. Carl-Ludwig Centner, Geschäftsführer HWK und BQH / Abteilungsleiter Ausbildung, Loebstraße 18, 54292 Trier, Tel.: 0651/207103, Fax: 0651/20756103, E-Mail: centner@hwk-trier.de
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben