Foto: © marchmeena/123RF.com HWK Koblenz | Juni 2025 Erfolgsrezepte für Social Media In einem kostenlosen Webseminar zeigt die HwK Koblenz am Digitaltag, 27. Juni, die Chancen der Nutzung sozialer Netzwerke auf und gibt praktische Tipps.
Foto: © Adrian Brockwell/123RF.com HWK Koblenz | Juni 2025 Klar führen – sicher handeln Teilnehmer eines Präsenzseminars der HwK Koblenz lernen am 9. August, wie sie in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahren und klar kommunizieren.
Foto: © DRK HWK Koblenz | Juni 2025 Jubiläumsaktion: Blut spenden und Leben retten bei der HwK Koblenz Schon jetzt kann man sich einen Termin reservieren, denn am 4. September kommt das DRK-Blutspendemobil zu einer Sonderaktion auf das HwK-Gelände.
Foto: © jemastock/123RF.com HWK Trier | Juni 2025 Existenzgründungsseminar zur Betriebsführung Im Rahmen eines Seminars lernen die Teilnehmenden betriebswirtschaftliche Kennzahlen kennen für den Erfolg im Unternehmen zu nutzen.
Foto: © BBS Betriebsführung | Juni 2025 Sachsen: Preis für gelungenen Generationswechsel ausgelobt Die Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) ruft zur Bewerbung für den Sächsischen Meilenstein auf. Der Preis geht an Unternehmen, die den Generationenwechsel gemeistert haben: in der Familie, im Mitarbeiterkreis oder extern.
Foto: © Mark Agnor/123RF.com Betriebsführung | Juni 2025 Handys werden leichter reparierbar Hersteller müssen ab dem 20. Juni 2025 für sieben Jahre nach dem Verkauf Ersatzteile bereitstellen und für mindestens fünf Jahre Software-Updates für Handys und Tablets anbieten. Das bestimmt eine EU-Verordnung.
Foto: © ahfotobox/123RF.com Betriebsführung | Juni 2025 Wohnungsbau-Turbo beschlossen: Schnell und günstig bauen Das Bundeskabinett hat den Bau-Turbo für den Wohnungsbau beschlossen. Auch für das Nebeneinander von Wohnen und Gewerbe in Innenstädten soll es Erleichterungen geben. Wie die Bauwirtschaft reagiert.
Foto: © lightkeeper/123RF.com Betriebsführung | Juni 2025 Warnung: Unseriöse Dacharbeiten in Köln und Umgebung Vermeintliche Handwerker klingeln unangekündigt an Haustüren und bieten spontane Dach-Reparaturen am Dach an. Teilweise beginnen sie sogar ohne Auftrag mit den Arbeiten. Das Ergebnis ist of mangelhaft, warnt die HWK zu Köln.
Foto: © Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks Handwerkspolitik | Juni 2025 Schornsteinfegerhandwerk macht Vorschläge für die Novellierung des GEG Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks hat ein Positionspapier mit Vorschlägen für die Novellierung des GEG vorgelegt. Das Gesetz solle vereinfacht werden, sodass es in der Praxis besser umsetzbar sei.
Foto: © ZVEH Handwerkspolitik | Juni 2025 Andreas Baumann neuer Vizepräsident des ZVEH Nach dem Rücktritt Hans Aurachers als Vizepräsident des ZVEH wählte die wählte die Mitgliederversammlung Andreas Baumann als seinen Nachfolger.
Foto: © ahfotobox/123RF.com Betriebsführung | Juni 2025 Wohnungsbau-Turbo beschlossen: Schnell und günstig bauen Das Bundeskabinett hat den Bau-Turbo für den Wohnungsbau beschlossen. Auch für das Nebeneinander von Wohnen und Gewerbe in Innenstädten soll es Erleichterungen geben. Wie die Bauwirtschaft reagiert.
Foto: © ZVEH Handwerkspolitik | Juni 2025 Fünf Auszeichnungen für Verdienste ums Elektrohandwerk Der Elektroverband ZVEH hat Hans Auracher, Arnd Hefer und Friedrich Hubert Esser auf seiner Jahrestagung in Saarbrücken die Goldene Ehrennadel verliehen. Ein Ehrenabzeichen in Silber erhielten Jan Witt und Klaus Jung.
Foto: © Ford Nutzfahrzeuge | Juni 2025 Ford präsentierte Transit-Umbauten in Köln 26 umgebaute Nutzfahrzeuge in einer Halle – Ford demonstrierte im Kölner Werk die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten.
Foto: © Peugeot Pkw | Juni 2025 Mit der Kraft aus zwei Motoren Peugeot hat beim E-3008 und E-5008 nachgelegt: Beide Topmodelle treiben jetzt zwei E-Motoren an und liefern perfekten Fahrspaß.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Mobilität | Juni 2025 Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.
Foto: © Anna-Lena Ehlers / LEGO Discovery Centre Hamburg Panorama | Juni 2025 Lego Discovery Centre in Hamburg eröffnet Freizeitspaß: Am 13. Juni 2025 öffnete das deutschlandweit erste Lego Discovery Centre der neuen Generation in der Hamburger HafenCity. In der Indoor-Erlebniswelt kommen sowohl Klein als auch Groß auf ihre Kosten.
Foto: © mikkiorso/123RF.com Panorama | Juni 2025 Digitalisierung erleben: Sechster Digitaltag am 27. Juni Unter dem Motto "Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken." findet am 27. Juni 2025 der sechste bundesweite Digitaltag statt.
Foto: © Joyn/Claudius Pflug Betriebsführung | Juni 2025 Das große Backen: Konditormeisterin Rowena Redwanz ist dabei Die Koblenzer Konditorin und HwK-Dozentin Rowena Redwanz kämpft bei der neuen Staffel von "Das große Backen – Die Profis" auf SAT.1 um den Goldenen Cupcake. Sendestart ist am 2. Juli 2025.
Foto: © BBS Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Juni 2025 Sachsen: Preis für gelungenen Generationswechsel ausgelobt Die Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) ruft zur Bewerbung für den Sächsischen Meilenstein auf. Der Preis geht an Unternehmen, die den Generationenwechsel gemeistert haben: in der Familie, im Mitarbeiterkreis oder extern.
Foto: © Mark Agnor/123RF.com Reparieren statt wegwerfen | Juni 2025 Handys werden leichter reparierbar Hersteller müssen ab dem 20. Juni 2025 für sieben Jahre nach dem Verkauf Ersatzteile bereitstellen und für mindestens fünf Jahre Software-Updates für Handys und Tablets anbieten. Das bestimmt eine EU-Verordnung.
Foto: © Zollverwaltung Offensiv gegen Schwarzarbeit | Juni 2025 Großeinsatz: So geht der Zoll gegen Schwarzarbeit am Bau vor Im gesamten Bundesgebiet gab es einen Großeinsatz des Zolls gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung am Bau. Noch vor Ort wurden hunderte Verfahren eingeleitet. Finanzminister Klingbeil kündigt ein härteres Vorgehen gegen Schwarzarbeit an.
Foto: © actiongp/123RF.com Urlaubsplanung im Betrieb | Juni 2025 Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam Besteht das Arbeitsverhältnis noch, können Mitarbeiter nicht auf den gesetzlichen Mindesturlaub verzichten– nicht einmal in einem gerichtlichen Vergleich. Das Bundesarbeitsgericht stärkt damit die Rechte der Arbeitnehmer.
Foto: © Tyler Olson/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2024 Attraktive Arbeitgeber im Handwerk: Events und Workshops in RLP Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung und -bindung im Handwerk und der Aufbau einer Arbeitgebermarke: Neue Web-Seminare und Live-Events der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern starten im Oktober 2024.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2024 100 Jahre Bautradition Die Unternehmen der Lehnen-Gruppe schaffen Verkehrsverbindungen und Infrastrukturen in der Großregion Trier. 2024 feiern die Baufirmen Jubiläum.
Foto: © Michael Mayer Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2024 "Karriere machen und gutes Geld verdienen" Anna-Lena Hansen und Dominik Simon bringen als neue Ausbildungsbotschafter jungen Menschen ihr Handwerk nahe – auch mal mit Bausatz im Gepäck.
Foto: © Kreishandwerkerschaft MEHR Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2024 Kreishandwerkerschaft MEHR verleiht Goldene Meisterbriefe Die Kreishandwerkerschaft (KH) MEHR hat bei einer feierlichen Veranstaltung in Neuerburg die Jubilare aus dem Meisterjahrgang 1974 geehrt und ausgezeichnet.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2024 WSAGR-Vollversammlung in Trier Bei der Vollversammlung des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Großregion (WSAGR) wurden Empfehlungen zu unterschiedlichen Themen beschlossen und veröffentlicht.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2024 Ruhe und Geduld sind seine Geheimwaffen Der Lehrling des Monats der Handwerkskammer Trier heißt Jonas Bastgen. Er ist der einzige Büchsenmacherlehrling in der Region Trier.
Foto: © Handwerkskammer Koblenz Betriebsführung | November 2024 Aufbauhilfe im Ahrtal und in NRW: Fristverlängerung bis Ende Juni 2026 Betroffene Unternehmen im Ahrtal und in NRW können aufatmen: Die EU hat die Verlängerung der Antragsfrist für die Aufbauhilfe bis zum 30. Juni 2026 genehmigt - eineinhalb Jahre länger.
Foto: © E&F Metall- und Rohrleitungsbau GmbH Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2024 Nach INQA-Beratung läuft es bei E&F richtig rund Der Spezialist zur Verarbeitung von Edelstahl hat sich über INQA coachen lassen. Referatsleiterin Andrea Piroth erklärt, wie das den Mittelständler vorangebracht hat.
Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2024 Sachverständige aus dem Handwerk wiederbestellt Die Amtszeit der durch die Handwerkskammer Trier öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen war Ende September abgelaufen.