Foto: © citadelle/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Fachseminar Ladungssicherung Diese Veranstaltung vermittelt die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV 2 (6) und dem ArbSchG 7 bestellt werden zu können.
Foto: © auremar/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO) An Aufstiegswillige im Handwerk richtet sich die Fortbildung zum/zur Geprüften Kaufmännischen Fachwirt/in (HwO), die im September beginnt.
Foto: © auremar/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Azubis führen, motivieren und coachen Ein Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes richtet sich an Ausbilder und vermittelt ihnen die Soft Skills der Mitarbeiterführung.
Foto: © olegdudko/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Online-Veranstaltungsreihe: Digitalisierung Das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken bietet im September und Oktober eine vierteilige Online-Reihe zur Digitalisierung im Handwerk an.
Foto: © HWK Rheinhessen Betriebsführung | September 2025 Makerspace: Handwerk belebt die Innenstadt Handwerk belebt die City: Der "Makerspace" der Handwerkskammer Rheinhessen in Alzey ist unter den Gewinnern des neuen Innenstadtpreises "All In" in Rheinland-Pfalz.
Foto: © amh-online.de Betriebsführung | September 2025 Entlastung bei Energiepreisen: Handwerk spricht von "Vertrauensbruch" Die Bundesregierung hat die Senkung der Stromsteuer ab 2026 beschlossen. Aber nicht - wie zunächst angekündigt - für alle Unternehmen. Das Handwerk warnt vor einem Vertrauensverlust.
Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks Betriebsführung | September 2025 Ein Stollen für den Bundesernährungsminister Ist ein 750-Gramm-Stollen ein Snack to go? Wie ein belegtes Brötchen? Das Bäckerhandwerk hat den Bundesernährungsminister auf seiner Seite. Die Einstufung des Umweltbundesamtes soll rückgängig gemacht werden.
Foto: © kzenon/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Führerscheinkontrolle durch Arbeitgeber: Eine Überprüfung soll reichen Arbeitgeber, die Arbeitnehmern ein Fahrzeug zur Verfügung stellen, müssen den Führerschein kontrollieren. Momentan ist unklar, wie oft und in welchen Abständen kontrolliert werden muss. Der Bundesrat will Rechtssicherheit schaffen.
Foto: © Krisana Antharith/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Stromsteuer: Handwerk fordert Umdenken Die Bundesregierung beschließt die Senkung der Stromsteuer – aber nicht wie ursprünglich angekündigt für alle. Das Handwerk pocht auf die Einlösung des Versprechens aus dem Koalitionsvertrag.
Foto: © Andrea De Martin/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Lieferkettengesetz: Handwerk erwartet kaum Entlastung für die Betriebe Das Arbeitsministerium hat einen Referentenentwurf für das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorgelegt. Das Handwerk reagiert enttäuscht. Eine spürbare bürokratische Entlastung für die Handwerksbetriebe sei nicht zu erwarten.
Foto: © Le Moal Olivier/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Kfz-Gewerbe im Gespräch mit dem Verkehrsminister Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder lud die die Spitzen der Mobilitätsbranche zum Austausch ins Verkehrsministerium, mit dabei war der ZDK.
Foto: © alekss/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Bauhauptgewerbe: Wohnungsbaunachfrage weiter schwach Im Bauhauptgewerbe gibt es eine zweigeteilte Konjunkturentwicklung. Beim Tiefbau ist ein Aufwärtstrend erkennbar, während die Nachfrage im Wohnungsbau weiterhin stagniert.
Foto: © ProMotor/T.Volz Mobilität | September 2025 Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.
Foto: © Fiat Professional Betriebsführung | September 2025 Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen" Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.
Foto: © Martin Hangen / ADAC Mobilität | September 2025 Falsch getankt: Das sollten Sie beachten Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.
Foto: © ProMotor/T.Volz Mobilität | September 2025 Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.
Foto: © Das Handwerk Betriebsführung | September 2025 Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut" Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.
Foto: © svitlanabelinska/123RF.com Panorama | September 2025 Fotowettbewerb: Deutschlands schönster Sonnenaufgang Die Deutsche Post ist auf der Suche nach dem schönsten Sonnenaufgang Deutschlands. Das Siegerfoto soll im Juli 2026 als offizielle Sonderbriefmarke des Unternehmens erscheinen.
Foto: © Das Handwerk Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025 Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut" Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.
Foto: © Olena Kachmar/123RF.com Digitales Handwerk | September 2025 Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.
Foto: © zhudifeng /123RF.com GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | September 2025 Schutzschild fürs Smartphone: So rüsten Handwerksbetriebe sicherheitstechnisch auf Keine Angst vor Phishing und Datenklau, voller Fokus auf das Business: Neue Geschäftskundentarife versorgen kleine und mittlere Handwerksbetriebe mit umfassendem Schutz vor Cyberangriffen aus dem Mobilfunknetz der Telekom.
Foto: © rawpixel /123RF.com Das aktuelle Baurecht | September 2025 Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.
Foto: © Land Rover Mobilität - Pkw | September 2023 Range Rover: Entspannter Gleiter vom Feinsten Mit dem Range Rover präsentiert Land Rover sein großes Luxus-Flaggschiff. Natürlich kraxelt der wieder munter durchs Gelände und fährt demnächst auch rein elektrisch. Wir haben den noblen Briten zur Ausfahrt gebeten.
Foto: © Sortimo Mobilität - Nutzfahrzeuge | September 2023 Fahrzeugeinrichtung: SR5 reduced to max spart Gewicht und Kosten Sortimo präsentiert SR5 reduced to max – das leichteste professionelle Fahrzeug-Regalsystem auf dem Markt. Ihr Vorteil: weniger Verbrauch, mehr Nutzlast, gleicher Preis!
Foto: © Bott Mobilität - Nutzfahrzeuge | September 2023 Einzigartige Einrichtungen für Privatkunden Die Schreinerei HolzSTEEL GmbH aus Aschaffenburg schafft Unikate aus Holz und Stahl. Dafür setzt sie auf Qualitätswerkzeuge und sicheren Transport. Ein Anwenderbericht.
Foto: © Renault Mobilität - Pkw | September 2023 Renault Clio: Großes Update für den Kleinen Radikal-Kur für den Bestseller: Mit einer völlig neuen Frontpartie sowie einem überarbeiteten Hybriden erhält der Renault Clio ein Facelift. Wir sind den Teilzeit-Elektriker gefahren.
Foto: © Toyota Mobilität - Elektroantriebe | September 2023 Toyota bZ4x: Japanischer Stromer sucht festen Anschluss Mit dem Toyota bZ4X brachte der japanische Hersteller seinen ersten rein elektrischen Stromer auf die Straße und gründete zugleich die neue Submarke bZ. Wir haben mit dem futuristisch gezeichneten Crossover ein paar Runden gedreht.
Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann Mobilität - Nutzfahrzeuge | August 2023 Innovationen des CARAVAN SALON 254 Innovationen haben die Hersteller schon im Vorfeld angekündigt. Welche das sind und wo sie zu finden, listet die nachfolgende alphabetische Übersicht auf. Tatsächlich dürften es weit mehr sein: Viele lüften erst auf der Messe den Vorhang.
Foto: © Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger Mobilität - Nutzfahrzeuge | August 2023 Pilote überrascht mit einem neuen Teilintegrierten Die Franzosen setzen mit ihrer Baureihe Atlas auf den Ford Transit. Mit dem Atlas 696 G kommt ein mittelgroßer Teilintegrierter dazu.
Foto: © Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann Panorama - Reise | August 2023 CARAVAN SALON: Über 750 Aussteller in 16 Hallen Am 25. August öffnet die weltgrößte Caravaning-Messe in Düsseldorf ihre Pforten und zeigt den State-of-the-Art der Branche.
Foto: © Maserati Mobilität - Pkw | Juli 2023 Ein schneller Dreizack Maserati ist die eleganteste Sportwagenmarke der Italiener. Wir sind den Grecale Trofeo gefahren.