Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Mit der Änderung des LEP soll die Voraussetzung für einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien geschaffen werden. (Foto: © guijunpeng/123RF.com)
Vorlesen:
September 2022
Das nordrhein-westfälische Landeskabinett hat ich auf Eckpunkte für Änderungen des Landesentwicklungsplans geeinigt.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat Eckpunkte zur Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP) beschlossen. Damit will sie die Voraussetzungen für einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien schaffen und so das auf Bundesebene gesetzte Ziel, zwei Prozent Fläche für Windenergie zur Verfügung zu stellen, erreichen. Dabei sollen die nötigen Flächenzuweisungen gerecht auf die verschiedenen Regionen in NRW verteilt werden.
Zusätzlich soll die 1500-Meter-Abstandsvorgabe der Vorgängerregierung im LEP fallen. Auch Gewerbe- und Industrieflächen können künftig zugewiesen werden. "Die aktuelle Lage zeigt deutlich: Die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern treibt die Preise für Strom und Wärme in nie dagewesene Höhen. Der massive Ausbau der erneuerbaren Energien ist dabei nicht nur mit Blick auf den Klimaschutz zwingend notwendig, sondern auch sicherheitspolitisch relevant und ökonomisch klug", sagt NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne).
Der zügige Ausbau der Erneuerbaren könne helfen, die Preissteigerungen im Energiesektor abzudämpfen, Abhängigkeiten zu reduzieren und die Basis für eine klimaneutrale Wertschöpfung zu schaffen. "Mit den Eckpunkten für eine Änderung des Landesentwicklungsplans gehen wir nun den ersten Schritt für eine verantwortungsvolle Bereitstellung von Flächen. Mir ist es wichtig, die Menschen dabei mitzunehmen und die Regionen beim Ausbau der erneuerbaren Energien bestmöglich zu unterstützen."
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben