Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Matthias Forßbohm ist neuer Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig. Frank Tollert und Mike Riemann werden den 51-jährigen Maurermeister als Vizepräsidenten bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit bis 2026 unterstützen. (Foto: © nikado.de)
Vorlesen:
Juli 2021
Die Vollversammlung der HWK zu Leipzig hat Matthias Forßbohm zum neuen Präsidenten gewählt. Als Vizepräsidenten stehen ihm Frank Tollert und Mike Riemann zur Seite.
Maurermeister Matthias Forßbohm steht in den kommenden fünf Jahren an der Spitze der Handwerkskammer zu Leipzig. Die Vollversammlung hat den 51-jährigen Geschäftsführer der Forßbohm & Söhne Bauunternehmen GmbH aus Wachau zum neuen Präsidenten für die Legislaturperiode 2021 bis 2026 gewählt.
Matthias Forßbohm gehörte schon in der abgelaufenen Wahlperiode der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig an. Seit dem Jahr 2001 ist er Mitglied und seit dem Jahr 2007 Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses.
Zudem bringt der Unternehmer sein Wissen seit mehr als zwei Jahrzehnten als Mitglied in verschiedenen Prüfungsausschüssen ein. Bis zu seiner Kandidatur als Kammerpräsident war Matthias Forßbohm zehn Jahre lang stellvertretender Obermeister der Bauinnung Leipzig / Leipziger Land. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
Als Vizepräsident für die Arbeitgeberseite wählte die Vollversammlung erneut Glasermeister Frank Tollert. Als Vizepräsident der Arbeitnehmer wurde Mike Riemann bestätigt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Handwerkspolitik
Quelle: Handwerkskammer zu Leipzig
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben