Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Hauptgeschäftsführer Christian Heil, stellvertetender Obermeister Armin Blaschke (Neuss), Obermeister Frank Lefarth (Brilon), Obermeister Wolfgang Stock (Paderborn), Christian Vogelsang (Dortmund/Lünen), Prof. Dr. Ulrich Breilmann (Herne), Vizepräsident Marco Herwartz (Aachen), Vizepräsident Bernd Elter (Siegen), Präsident Martin Böhm (Bonn/Rhein-Sieg), Obermeister Martin Oberbracht (Lippe), Obermeister Thomas Hölmer (Iserlohn), Ehren-Obermeister Arnd Hefer (Essen) (v. l.) (Foto: © FEH NRW)
Vorlesen:
Mai 2023
Martin Böhm wurde einstimmig als Präsident des FEH NRW bestätigt. Neue Vizepräsidenten wurden Marco Herwartz und Bernd Elter.
Der Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW (FEH NRW) hat einen neuen Vorstand gewählt und dabei Martin Böhm als Präsident einstimmig bestätigt. Neue Vizepräsidenten des FEH NRW wurden Marco Herwartz und Bernd Elter. Sie lösen die beiden ausscheidenden Vizepräsidenten Rolf Meurer und Heribert Walz ab.
Herwartz und Elter wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Rolf Meurer, der sich seit 26 Jahren im Verbandsvorstand sowie 23 Jahre als Vorsitzender des Fachbereichs Elektrotechnik engagiert hatte, erhielt von Böhm die Goldene Ehrennadel des Fachverbands. Walz, der neun Jahre lang den Fachbereich Elektromaschinenbau führte, wurde mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Handwerkspolitik
Handwerkspolitik
Handwerkspolitik
Quelle: FEH NRW
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben