Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Hendrik Wüst (M.) erhielt die Neujahrsbrezel des Verbands des Rheinischen Bäckerhandwerks zum ersten Mal. (Foto: © Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks)
Vorlesen:
Januar 2022
Der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks übergab seine Neujahrsbrezeln traditionell an die Regierenden der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), und der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (CDU), haben vom Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks die traditionelle Neujahrsbrezel erhalten.
Während die Übergabe für Dreyer bereits eine liebgewordene Tradition geworden ist, war es für Wüst eine Premiere. Landesinnungsmeister Jörg von Polheim (Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks) und Landesinnungsmeister Jürgen Hinkelmann (Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe) überreichten ihm die frisch gebackene Neujahrsbrezel mit den besten Wünschen für das neue Jahr.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Handwerkspolitik
Handwerkspolitik
Sie lobten die Arbeit der Landesregierung, aber auch das Durchhaltevermögen des Bäckerhandwerks. "Wir haben uns der Herausforderung gestellt, wir haben uns nicht versteckt, weder in der Politik noch im Bäckerhandwerk,“ so von Polheim.
Quelle: Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben