Foto: © Eva Leyendecker HWK Trier | Januar 2025 German Design Award für Eva Schäfer-Simon Für ihre "echt-es" JOIN-Kollektion hat die Goldschmiedin Eva Schäfer-Simon aus Bitburg einen der renommiertesten Preise im Bereich Design erhalten.
Foto: © scyther/123RF.com HWK Trier | Januar 2025 Fachkräfte finden leicht gemacht: Social Media für Handwerksbetriebe Die Handwerkskammer Trier lädt zu einem interaktiven Workshop mit praktischen Tipps, Austausch und Raum für Fragen ein.
Foto: © fotogestoeber /123RF.com HWK des Saarlandes | Januar 2025 Kurzarbeit: Verlängerung der Bezugsdauer Die Bundesregierung hat die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld von bislang nur zwölf Monate auf nun bis zu 24 Monate verlängert.
Foto: © Wirtschaftsministerium Saar HWK des Saarlandes | Januar 2025 erfolg: Die Messe für Gründerinnen und Gründer "erfolg – Die Messe für Gründerinnen und Gründer" findet am Samstag, 1. Februar, in der Congresshalle Saarbrücken statt.
Foto: © ilze79/123RF.com Betriebsführung | Januar 2025 Winterdienst, Räum- und Streupflicht: Was sagt das Recht? Vorsicht, Rutschgefahr! Bei Schnee und Eis müssen Gehwege und Straßen besonders gesichert werden. Diese Pflicht trifft alle, die ein Grundstück besitzen. Hier lesen Sie, was Gerichte dazu sagen.
Foto: © ginasanders/123RF.com Betriebsführung | Januar 2025 Urteil zur Soka-Bau: Abgemeldete Baubetriebe müssen keine Zinsen zahlen Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Die Soka-Bau darf von abgemeldeten Betrieben keine Zinsen nach Tarifvertrag verlangen.
Foto: © erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3 Betriebsführung | Januar 2025 Der kleine KI-Baukasten Nachdem wir uns in der zweiten Folge unserer KI-Serie angeschaut haben, wie die Assistenz "KaI" Handwerker unterstützen kann, erklären wir im dritten Teil, nach welchem Muster KI arbeitet.
Foto: © Der faire Salon Betriebsführung | Januar 2025 Neue TV-Reportage über das Friseurhandwerk "Haarige Zeiten – Wege aus der Krise" heißt eine RTL-Doku über das Friseurhandwerk, die bis 20. Januar kostenlos in der RTL-Mediathek zu sehen ist. Es geht um Fairness in der Branche und um das Miteinander im Salon.
Foto: © naruemon thaweethamnusin/123RF.com Handwerkspolitik | Januar 2025 Bundestagswahl: Metallhandwerk will stärkere Mittelstandsfinanzierung Im Zuge der Transformation der Wirtschaft steige der Investitionsdruck bei Handwerksbetrieben, sagt der Bundesverband Metall. Deswegen fordert er niederschwellige Kreditoptionen für mittelständische Unternehmen.
Foto: © ZDB/Darius Ramazani Handwerkspolitik | Januar 2025 Bundestagswahl: Bäcker stellen 15 Forderungen Das Bäckerhandwerk erwartet von der neuen Bundesregierung einen "klaren Politikwechsel". Es fordert eine mittelstandsfreundliche Wirtschaftspolitik und bürokratische Erleichterungen für die Betriebe.
Foto: © ZDH/Henning Schacht Handwerkspolitik | Januar 2025 Handwerk fordert wirtschaftspolitische Wende Der ZDH sieht Deutschland in einer "tiefen Wirtschaftskrise" und fordert von der neuen Bundesregierung einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik. Der Stillstand in Deutschland müsse ein Ende haben.
Foto: © auremar/123RF.com Handwerkspolitik | Januar 2025 Weniger neue Azubis im Berufsbildungsjahr 2024 Im Berufsbildungsjahr 2024 wurden in NRW 106.827 neue Ausbildungsverträge im dualen System abgeschlossen. Das waren das 1,4 Prozent weniger Verträge als im Vorjahr.
Foto: © ProMotor/T.Volz Elektroantriebe | Januar 2025 E-Mobilität: KBA-Jahresbilanz 2024 offenbart massiven Einbruch Laut einer aktuellen Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ist die Zahl der Neuzulassungen batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) im Jahr 2024 stark eingebrochen.
Foto: © Renault Pkw | Januar 2025 Rafale E-Tech: flott und sparsam zugleich Renault hat beim Rafale nachgelegt – mit der sportlichen Hybridversion 4x4 und 300 PS unter der Haube für bis zu 1.000 Kilometer Reichweite.
Foto: © Mazda Pkw | Januar 2025 Der CX-30 erhält neuen Motor Mazda frischt den CX-30 fürs Modelljahr 2025 auf und spendiert dem Crossover einen neuen Benzinmotor.
Foto: © Chloé Vollmer-Lo/Voyez-Vous Panorama | Januar 2025 "Die 'entartete' Kunst" im Picasso-Museum in Paris Vom 18. Februar bis zum 25. Mai 2025 zeigt das Musée national Picasso-Paris seine neue Sonderausstellung "Die 'entartete' Kunst: Der Prozess gegen die moderne Kunst während des Nationalsozialismus".
Foto: © Messe München GmbH Panorama | Januar 2025 Los Angeles: Ralf Möller will Hilfe von deutschen Handwerkern koordinieren Ralf Möller, der selbst in Los Angeles lebt, will dabei unterstützen, Hilfsangebote von deutschen Handwerkern zu koordinieren. Das hat der Hollywoodstar auf der Messe BAU in München angekündigt.
Foto: © rg Panorama | Januar 2025 25hours – ein Hotelerlebnis Das Neni spiegelt die Kulturvielfalt rund um den Gare du Nord in Paris. So wie das Hauptrestaurant im 25hours Hotel Paris Terminus Nord von dieser Vielfalt lebt, so hipp und vielfältig ist auch das Haus.
Foto: © ginasanders/123RF.com Heftige Proteste gegen Soka-Bau-Abgabe | Januar 2025 Urteil zur Soka-Bau: Abgemeldete Baubetriebe müssen keine Zinsen zahlen Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Die Soka-Bau darf von abgemeldeten Betrieben keine Zinsen nach Tarifvertrag verlangen.
Foto: © naruemon thaweethamnusin/123RF.com Bundestagswahl: Das erwartet das Handwerk von der Politik | Januar 2025 Bundestagswahl: Metallhandwerk will stärkere Mittelstandsfinanzierung Im Zuge der Transformation der Wirtschaft steige der Investitionsdruck bei Handwerksbetrieben, sagt der Bundesverband Metall. Deswegen fordert er niederschwellige Kreditoptionen für mittelständische Unternehmen.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Rechnungen: Darauf kommt es an | Januar 2025 Mehrarbeit war nicht vereinbart: Kunde muss nicht zahlen Ein Handwerksbetrieb erbrachte Arbeiten, die nicht in seinem Angebot standen. Als der Kunde sich weigerte, diese zu bezahlen, blieb der Betrieb auf den Kosten sitzen. Denn für diese Leistungen lag kein Auftrag vor, urteilte das Amtsgericht München.
Foto: © halfpoint/123RF.com Offensiv gegen Schwarzarbeit | Januar 2025 Illegale Konkurrenz: 3,3 Millionen Deutsche arbeiten schwarz Schwarzarbeit bleibt eine massive Konkurrenz für ehrliche Unternehmen und schadet dem Staat: In Deutschland arbeiten mindestens 3,3 Millionen Menschen schwarz. Das zeigt eine neue IW-Studie.
Foto: © Martin Bärtges Mobilität - Nutzfahrzeuge | Mai 2022 American Way of Drive – der RAM 1500 Laramie Sport 5,7 Liter, V8 – der RAM 1500 Laramie Sport ist für Umweltfreunde eine Provokation, für Nutzer praktisch. Wir haben uns den Pick-up genauer angeschaut.
Foto: © Martin Bärtges Mobilität - Nutzfahrzeuge | Mai 2022 Japanischer Zwilling – der Nissan Townstar Der Townstar von Nissan macht bereits mit dem Namen klar, wo man ihn antreffen dürfte. Den Stadtlieferwagen gibt es ab netto 19.250 Euro, wir haben ihn getestet.
Foto: © Martin Bärtges Mobilität - Nutzfahrzeuge | April 2022 Mit dem Ford Ranger Raptor ab ins Gelände Zu den beliebtesten Pick-ups hierzulande zählt der Ford Ranger. Als "Ranger Raptor" kommt er dank Sonderausstattung und Design-Features besonders martialisch herüber. Wir haben den "bösen" Geländegänger mit Ladefläche getestet.
Foto: © Martin Bärtges Mobilität - Elektroantriebe | Februar 2022 Made in China: Der E-Transporter Maxus eDeliver 3 Mit dem Maxus eDeliver3 will der chinesische Konzern SAIC einen E-Transporter in der mittleren Klasse unter den leichten Nutzfahrzeugen etablieren.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | Februar 2022 Längere Frist für den Führerschein-Umtausch Wer seinen Führerschein zu spät umtauscht, wird vorerst nicht bestraft. Die Innenministerkonferenz hat am 17. Januar eine Fristverlängerung um ein halbes Jahr beschlossen.
Foto: © Martin Bärtges Mobilität - Elektroantriebe | Januar 2022 Doppelherz: E-Transporter mit Range Extender Die London Electric Vehicle Company (LEVC) fertigt das berühmte Londontaxi heute als E-Transporter mit Range Extender. Wir haben uns das optisch auffällige Nutzfahrzeug VN5 genauer angesehen.
Foto: © Nissan Mobilität - Nutzfahrzeuge | Januar 2022 Der Townstar ersetzt den NV200 und den NV250 Mit dem Townstar stellt sich Nissan im Nutzfahrzeugbereich neu auf. Neben dem Primastar und dem Interstar ist der Townstar ein komplett neues Fahrzeug.
Foto: © Martin Bärtges Mobilität - Nutzfahrzeuge | Dezember 2021 Ein Italiener für den Job – der Ducato Mit dem Ducato hat Fiat eine echte Ikone im Modellprogramm. Für das Jahr 2022 zeigt er sich offiziell neu, dahinter steckt die klassische Modellpflege, die wir getestet haben.
Foto: © Mercedes-Benz Anzeige Mobilität - Nutzfahrzeuge | Dezember 2021 Lokal emissionsfrei und wirtschaftlich zum Kunden Die elektrischen Transporter von Mercedes-Benz bieten lokal emissionsfreies Leisten. Tatsächlich ist die umweltfreundliche Mobilität genauso wirtschaftlich wie die mit Verbrenner. Den Beweis treten der eVito und der eSprinter an. Ein Faktencheck.