"Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop": 2025 widmet sich der egapark Erfurt mit seiner Kürbisausstellung dem Thema Musik.

"Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop": 2025 widmet sich der egapark Erfurt mit seiner Kürbisausstellung dem Thema Musik. (Foto: © egapark Erfurt)

Vorlesen:

Ausstellung: Kürbissymphonie im egapark Erfurt

Panorama

Im egapark Erfurt dreht sich vom 6. September bis zum 31. Oktober 2025 alles rund um den Kürbis. Unter dem diesjährigen Motto "Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop" präsentiert die Ausstellung elf, aus insgesamt 50.000 Kürbissen bestehende Figuren.

Alles Käse? Nein, alles Kürbis! Und das im positiven Sinne: Im egapark Erfurt dreht sich in einer Ausstellung bis zum 31. Oktober 2025 alles rund um das herbstliche Fruchtgemüse. Etwa 800 Sorten des Herbstgemüses gibt es weltweit, womit der Kürbis die Vielseitigkeit und Launenhaftigkeit der Natur widerspiegelt. Inmitten der Erfurter Traditionsgartenschau erwarten Gäste der Ausstellung elf Kürbisfiguren zum Thema Musik, die in etwa einer Woche handwerklicher Vorarbeit aus 50.000 Kürbissen entstanden sind.

Elf Figuren, elf Geschichten und Sounds

Als Basis der kunstvoll drapierten Kürbisfiguren dienen Holzgestelle, an denen ein Großteil der bunt gemixten Kürbisse durch Bohren sowie Kabelbinder fixiert werden. Wie viele Kürbisse – ein großer Teil dieser kommt übrigens aus der Region um Erfurt – es für die einzelnen Installationen braucht, wissen die Schöpfer der Schau von der Schweizer Juckerfarm.

An jeder der elf Figuren erwartet die Besucherinnen und Besucher ein QR-Code, der Informationen zur jeweiligen Installation bereithält. Die Texte dazu wurden von Erfurter Schülern der Grundschule am Steigerwald sowie der Moritzschule auf Initiative des Amtes für Bildung der Landeshauptstadt Erfurt eingesprochen. Darüber hinaus wird jede Figur durch einen Sound begleitet.

Rückblick in Bildern: Kürbisausstellung 2024

Im vergangenen Jahr präsentierte der egapark Erfurt die Kürbisausstellung unter dem Motto "Reise in die magische Welt der Fantasie" – unter anderem warteten Fantasyfiguren wie Peter Pan, Pikachu oder Pumuckl auf die Besucherinnen und Besucher.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bildergalerie

Rückblick: Kürbisausstellung 2024 im egapark Erfurt
Eines der Kürbiskunstwerke auf der Philippswiese im egapark Erfurt im vergangenen Jahr. (Foto: © Steve Bauerschmidt / egapark Erfurt )
Rückblick: Kürbisausstellung 2024 im egapark Erfurt
Peter Pan. (Foto: © Steve Bauerschmidt / egapark Erfurt )
Rückblick: Kürbisausstellung 2024 im egapark Erfurt
Pikachu. (Foto: © Steve Bauerschmidt / egapark Erfurt )
Rückblick: Kürbisausstellung 2024 im egapark Erfurt
Der Pumuckl. (Foto: © Steve Bauerschmidt / egapark Erfurt )
Rückblick: Kürbisausstellung 2024 im egapark Erfurt
Gandalf aus der Fantasy-Reihe "Der Herr der Ringe". (Foto: © Steve Bauerschmidt / egapark Erfurt )
Rückblick: Kürbisausstellung 2024 im egapark Erfurt
Ein Einhorn im egapark. (Foto: © Steve Bauerschmidt / egapark Erfurt )
Rückblick: Kürbisausstellung 2024 im egapark Erfurt
Ein beeindruckender Phoenix. (Foto: © Steve Bauerschmidt / egapark Erfurt )
Rückblick: Kürbisausstellung 2024 im egapark Erfurt
Eine weitere Installation passend zum 2024er Motto "Reise in die magische Welt der Fantasie": eine Elfe. (Foto: © Steve Bauerschmidt / egapark Erfurt )
Rückblick: Kürbisausstellung 2024 im egapark Erfurt
Medusa. (Foto: © Steve Bauerschmidt / egapark Erfurt )

Blütenpracht des Spätsommers

Neben der Kürbiszeit bedeutet der Spätsommer auch Blütezeit im egapark – Besucher dürfen sich auf die Staudenblüte an der Wasserachse und das Blühfeuerwerk der mehr als 200 Dahliensorten freuen, welches bis in den Herbst hinein zu bewundern ist. "Jetzt ist die schönste Zeit für den egapark-Besuch für alle Gartenfans", stellt Bettina Franke, neue Geschäftsführerin des egaparks, fest. "Europas größtes ornamental bepflanztes Blumenbeet, die Dahlien, unsere Fuchsien- und Pelargonienschauen – alles ist jetzt opulent, farbenfroh und in schönes Licht getaucht. September und Oktober sind perfekt für unsere Gartenschau."

KürbisErnteFest am 31. Oktober

Den passenden Abschluss der Kürbisausstellung bildet das KürbisErnteFest am Freitag, dem 31. Oktober, von 14 bis 18.30 Uhr, bei dem sich noch einmal alles um das bunte Fruchtgemüse dreht. An diesem Tag werden die Kürbisfiguren abgeerntet, die Gäste können sich so ihr Lieblingsstück mit nach Hause nehmen. Daneben gibt es ein Familienprogramm mit Lampionumzug, Musik, Theater sowie einer Feuershow.

Imagefilm: Der egapark Erfurt im Überblick

Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere AttraktionenDer größte Spielplatz Thüringens, die preisgekrönte Ausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums, das Wüsten- und Urwaldhaus Danakil oder Erfurts höchster Aussichtsturm – auch das erwartet die Besucherinnen und Besucher des egaparks.

Alle weiteren Infos und Tickets gibt es auf der Website des egaparks Erfurt.
Quelle: Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbHDHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: