Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill
HWK Trier | Mai 2022
Neuer Campus im Höhenflug
Am Tag der offenen Tür ließen sich Groß und Klein in der Handwerkskammer Trier von "Faszination Handwerk" überraschen und begeistern.
Foto: © Wilfried Meyer
Gesellschaft | Mai 2022
Mehr als 20 Instrumentenbauer an Rhein und Ruhr und über die Grenzen hinaus folgten der Einladung zur musikalischen Leistungsschau im Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf. Ein klangvolles Erlebnis.
Diplom-Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger taucht jeden Tag in die aktuelle Wetterlage ein. (Foto: © Sebastian Knoth)
Februar 2022
Immer unterhaltsam nimmt Wettermoderator Sven Plöger die Zuschauer mit auf eine Reise durch unser globales Wettersystem. Am 17. August 2022 beantwortet der Diplom-Meteorologe im Gasometer Oberhausen wichtige Fragen der aktuellen Klimadiskussion.
Immer häufiger spielt auch in Deutschland das Wetter verrückt. Dürre, Hitze, Starkregen und Hochwasserkatastrophen wie zuletzt im Sommer 2021 nehmen zu. Längst ist jedem klar: Der Klimawandel findet hier und jetzt statt. Jemand, der jeden Tag in die aktuellen Wetterlage eintaucht, ist der Diplom-Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger.
Seit über 20 Jahren steht er vor der Kamera. Unter anderem moderiert er mit starken Bildern die Sendung "Wetter vor acht" vor der Tagesschau. Zum Thema Klimawandel hat der Wetterexperte einiges beizutragen. So präsentiert er sich immer als kompetenter Experte in zahlreichen Talk-Runden und großen TV-Shows.
Die beeindruckende Erdskulptur im Gasometer Oberhausen, das Highlight der aktuellen Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies", bietet am 17. August die perfekte Kulisse für den unterhaltsamen wie fundierten Vortrag. "Zieht euch warm an, es wird heiß!". Darin zeigt Plöger die globalen Zusammenhänge des Klimawandels auf und verdeutlicht, welche Konsequenzen daraus für jeden einzelnen vor der eigenen Haustür entstehen.
"Es wird immer mehr Menschen klar, dass gegensteuert werden muss. Und dies ist notwendig, insbesondere in Zeiten, wo die Coronapandemie die Klimadiskussion zuweilen verdeckt," erklärt Plöger. Sein Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe anlässlich der aktuellen Gasometer-Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies". Weitere Themen und Termine werden in Kürze bekannt gegeben.
Mehr Infos Eintrittskarten sind an der Gasometer-Kasse oder im Online-Shop auf www.gasometer.de erhältlich. Eintrittspreise 20 EUR, reduziert 17 EUR; Termin: 17.08.2022; Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Der Besuch der aktuellen Ausstellung, "Das zerbrechliche Paradies" im Anschluss an den Vortrag und ein Abstecher auf die Panoramaplattform auf dem Dach des Gasometers mit Blick über das abendliche Ruhrgebiet sind im Eintrittspreis inbegriffen.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben