Instagram

Mittwoch, 09. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Foto: © Sandra Blass-Naisar

HWK Trier | Juli 2025

"Ich habe noch nie etwas anderes machen wollen!"

Maurer und Betonbauer: Für den Jahrgangsbesten Leon Schimper ist das ein Traumberuf. Der 23-Jährige hat ein Jahr nach dem Gesellenbrief direkt die Meisterschule drangehängt.

Foto: © Alexander Raths/123RF.com

Foto: © Alexander Raths/123RF.com

HWK Trier | Juli 2025

HWK-Sprechtag "Sanierungschancen"

Unternehmer benötigen bei Zahlungsschwierigkeiten und drohender Insolvenz kompetente Ansprechpartner. Nutzen Sie dazu die Sprechtage "Sanierungschancen" der IHK Trier und der HWK Trier.

Foto: © atlasfoto/123RF.com

Foto: © atlasfoto/123RF.com

HWK Münster | Juli 2025

HBZ informiert über kaufmännischen Fachwirt

Das Handwerkskammer-Bildungszentrum (HBZ) Münster lädt am 10. Juli 2025 um 17.30 Uhr zu einer hybriden Informationsveranstaltung zum kaufmännischen Fachwirt ein.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

HWK Münster | Juli 2025

Malerfamilie bringt seit 1900 Farbe ins Leben

Annika Schröer-Oeldemann leitet ein traditionsreiches Unternehmen mit Herz und Können in vierter Generation – modern, meisterlich und fest verankert im Malerhandwerk.

Foto: © thainoipho/123RF.com

Foto: © thainoipho/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Kein Handwerker-Parkausweis für einen Smart

Weil sein Smart-Fahrzeug zu klein ist, bekommt ein Glaserbetrieb aus Aachen keinen Handwerker-Parkausweis für den Wagen. Es sei kein Service- oder Werkstattfahrzeug, urteilte das Verwaltungsgericht Aachen.

Foto: © Deutscher Konditorenbund (DKB)

Foto: © Deutscher Konditorenbund (DKB)

Betriebsführung | Juli 2025

Bettina Schliephake-Burchardt ist neue Präsidentin des Konditorenbundes

Konditormeisterin Bettina Schliephake-Burchardt ist neue Präsidentin des Konditorenbundes. Die Hamburgerin ist unter anderem bekannt als Jurorin der SAT.1-Sendung "Das große Backen" und die erste Frau an der Spitze des Verbandes.

Foto: © serezniy/123RF.com

Foto: © serezniy/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Schwarzarbeit: Friseure und Kosmetiker im Visier der Fahnder

Friseur- und Kosmetikbetriebe sollen künftig stärker auf Schwarzarbeit kontrolliert werden. Das sieht der neue Entwurf des Schwarzarbeitsbekämpfungs-Gesetzes vor.

Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com

Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Berichtsheft-Apps für die Ausbildung im Handwerk

Der Ausbildungsnachweis lässt sich auch elektronisch führen. Eine Expertin des ZDH wägt die Vor- und Nachteile digitaler Berichtshefte ab. Unsere Übersicht zeigt, welche Handwerks-Azubis eine Berichtsheft-App nutzen können.

Foto: © Paul Grecaud/123RF.com

Foto: © Paul Grecaud/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Reform der EU-Vergaberichtlinien: Losvergabe soll zur Regel werden

Die EU plant eine Reform der EU-Vergaberichtlinien. Für Baugewerbe und Handwerk soll der Zugang zu öffentlichen Aufträgen durch die Losvergabe erleichtert werden. ZDH und ZDB begrüßen die Pläne.

Foto: © Jochen Tack / RVR

Foto: © Jochen Tack / RVR

Handwerkspolitik | Juli 2025

Masterplan Handwerk für das Ruhrgebiet steht

Der Regionalverband Ruhr und das Handwerk im Revier stellen den Masterplan Handwerk für die Metropolregion vor. Die Initiative enthält Handlungsempfehlungen und konkrete Umsetzungsprojekte, die darauf ausgerichtet sind, das Handwerk im Ruhrgebiet zu stärken.

Foto: © Jrg Schiemann/123RF.com

Foto: © Jrg Schiemann/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Verkehrsetat: Finanzierungskreislauf geschlossen halten

Mit geringeren Einnahmen aus der Lkw-Maut schrumpft der Verkehrsetat im Bundeshaushalt. Der ZDK fordert deshalb eine konsequente Zweckbindung der Mauteinnahmen für den Erhalt und Ausbau der Straßeninfrastruktur.

Foto: © gopixa/123RF.com

Foto: © gopixa/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

ZDK hofft auf mehr Impulse für einen Hochlauf der E-Mobilität

Das Kraftfahrzeuggewerbe erkennt einen Aufwärtstrend bei der E-Mobilität in den ersten sechs Monaten des Jahres. Von der Politik fordert es noch mehr Anreize, besonders für den Privatmarkt.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Mobilität | Juli 2025

MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten

MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | Juli 2025

Unterwegs in den Pays de la Loire (Tag 3)

Weiter geht die Tour: Die Festung von Angers glänzt mit einem Wandteppich, die Stadt lädt aber auch zu einer gemütlichen Flussfahrt ein.

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | Juli 2025

Unterwegs in den Pays de la Loire (Tag 2)

Geschichte ist überall stets präsent, etwa in Sainte-Suzanne. Aber es gibt natürlich auch noch echtes Handwerk und ganz viele Sportmöglichkeiten.

Foto: © serezniy/123RF.com

Foto: © serezniy/123RF.com

Offensiv gegen Schwarzarbeit | Juli 2025

Schwarzarbeit: Friseure und Kosmetiker im Visier der Fahnder

Friseur- und Kosmetikbetriebe sollen künftig stärker auf Schwarzarbeit kontrolliert werden. Das sieht der neue Entwurf des Schwarzarbeitsbekämpfungs-Gesetzes vor.

Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com

Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com

Digitale Medien in der Berufsausbildung | Juli 2025

Berichtsheft-Apps für die Ausbildung im Handwerk

Der Ausbildungsnachweis lässt sich auch elektronisch führen. Eine Expertin des ZDH wägt die Vor- und Nachteile digitaler Berichtshefte ab. Unsere Übersicht zeigt, welche Handwerks-Azubis eine Berichtsheft-App nutzen können.

Foto: © scyther5 /123RF.com

Foto: © scyther5 /123RF.com

Cyber-Attacken auf Handwerksbetriebe | Juli 2025

Phishing: Bank und Kunde haften beide

Eine Spar­kas­se muss einem Kun­den, der sich bei einem Phishing-Angriff grob fahrlässig verhielt, einen Teil sei­nes Scha­dens er­stat­ten. Das OLG Dres­den sah ein Mit­ver­schul­den der Bank.

Foto: © Sascha Deforth

Foto: © Sascha Deforth

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | Juli 2025

Und wer macht den Papierkram?

Warum die E-Rechnung Handwerkern den Rücken und den Sonntag freihält.

MenüSchließen

Foto: © ISOTEC GmbH

Foto: © ISOTEC GmbH

Panorama | August 2024

Podcast: Der Isotec-Handwerkskompass

Mit ihrem Handwerkskompass-Podcast verfolgt die Firma Isotec das Ziel, das Handwerk zu stärken und seine Attraktivität zu fördern. In der aktuellen Episode geht es um Frauen im Handwerk.

Foto: © Benjamin Dillenburger / Michael Hansmeyer, ETH DBT

Foto: © Benjamin Dillenburger / Michael Hansmeyer, ETH DBT

Panorama - Reise | August 2024

Weißer Turm von Mulegns: Europas höchster 3D-Druck

Das malerische Dorf Mulegns an der Julierpassstrasse im Schweizer Kanton Graubünden ist derzeit die aufregendste Baustelle in den Alpen. Inmitten historischer Bauten wird ein Zuckerbäckerturm errichtet.

Foto: © Techa Tungateja/123RF.com

Foto: © Techa Tungateja/123RF.com

Panorama - Gesellschaft | August 2024

Sommerliche Hitze: Wie Sie Smartphone und Co. schützen

Lassen Sie keine überhitzten mobile Geräte im Auto. Lesen Sie die Tipps des TÜV-Verbands für den sicheren Umgang mit Geräten bei sommerlicher Hitze.

Foto: © Red Dot Design Museum

Foto: © Red Dot Design Museum

Panorama | August 2024

Red Dot Design Museum: Drei auf einen Streich

In gleich drei neuen Ausstellungen präsentiert das Red Dot Design Museum in Essen seit dem 25. Juni 2024 die Siegerprodukte des diesjährigen Red Dot Design Awards.

Foto: © DASP

Foto: © DASP

Betriebsführung | August 2024

Jetzt noch bewerben: Deutscher Arbeitsschutzpreis 2025

Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Einzelpersonen konnten sich noch bis zum 15. Juli 2024 um den Deutschen Arbeitsschutzpreis (DASP) 2025 bewerben.

Foto: © Handwerkskammer Potsdam/Kuste

Foto: © Handwerkskammer Potsdam/Kuste

Panorama - Gesellschaft | Juli 2024

Bundesaußenministerin Baerbock zu Gast beim Handwerk

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock informierte sich in Potsdam, wie das Handwerk Geflüchtete integriert.

Foto: © Peugeot Deutschland GmbH

Foto: © Peugeot Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2024

KI: Peugeot integriert ChatGPT in gesamte Produktpalette

Zu Beginn des Jahres erprobte Peugeot die Funktionalität von ChatGPT in ausgewählten Modellen – nun kommt die Künstliche Intelligenz (KI) serienmäßig in der gesamten Produktpalette des Fahrzeugherstellers zum Einsatz.

Foto: © KGS / 1 NEUBAU EYEWEAR 2 Andy Wolf Eyewear 3 Silhouette 4 Metropolitan Eyewear

Foto: © KGS / 1 NEUBAU EYEWEAR 2 Andy Wolf Eyewear 3 Silhouette 4 Metropolitan Eyewear

Panorama | Juli 2024

Blickfänge: Das sind die Brillentrends 2024

Von frohen Farben über markante Muster bis hin zu eleganten Ecken: Bei den diesjährigen Brillentrends steht die Persönlichkeit im Fokus.

Foto: © Hetjens / Michael Gstettenbauer

Foto: © Hetjens / Michael Gstettenbauer

Panorama | Juli 2024

"100 Jahre Keramische Werkstatt Margaretenhöhe": Hetjens zeigt Young-Jae Lees Meisterwerke

Sonderausstellung: Zu Ehren des 100-jährigen Bestehens der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe in Essen präsentiert das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf die getöpferten Meisterwerke von Werkstattleiterin Young-Jae Lee.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 57
  • 58
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern.