Foto: © Eva Leyendecker
HWK Trier | Januar 2025
German Design Award für Eva Schäfer-Simon
Für ihre "echt-es" JOIN-Kollektion hat die Goldschmiedin Eva Schäfer-Simon aus Bitburg einen der renommiertesten Preise im Bereich Design erhalten.
Ab dem 25. Juni 2024 präsentiert das Red Dot Design Museum gleich drei neue Ausstellungen. (Foto: © Red Dot Design Museum)
Vorlesen:
August 2024
In gleich drei neuen Ausstellungen präsentiert das Red Dot Design Museum in Essen seit dem 25. Juni 2024 die Siegerprodukte des diesjährigen Red Dot Design Awards.
Design-Highlights aus 60 Nationen und allen Lebensbereichen zum Betrachten, Anfassen und Ausprobieren: Die Ausstellungen "Milestones in Contemporary Design 2024–2025" und "Design on Stage 2024–2025" mit über 1.400 Produkten sind seit dem 25. Juni 2024 bis Ende Mai 2025 im Red Dot Design Museum in Essen zu sehen, die Sonderausstellung "Thule Design Team – Designing for an Active Life" läuft bis zum 1. September 2024.
Darüber hinaus hatten Gäste ausschließlich am Ausstellungseröffnungstag am 25. Juni 2024 die Möglichkeit, viele ausgezeichnete Fahrzeuge in der Halle 5 zu sehen – so zum Beispiel das Motorrad Ducati Diavel V4, den Volvo EX30, den MG Cyberster, den Camper-Van eVentje und Freizeitfahrzeuge wie den Sea-Doo Spark oder Can-Am Maverick R von BRP.
Bei dieser Ausstellung in der ersten Etage des Museums haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die 71 besten Produkte des Jahres 2024 zu entdecken. Die in den 51 Kategorien des Red Dot Design-Wettbewerbs ausgewählten Produkte setzen neue Standards und überzeugen durch ihre Innovationskraft sowie Gestaltung in funktionaler und ästhetischer Hinsicht.
Auf fünf Etagen bietet "Design on Stage 2024–2025" einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen im Produktdesign – zu Beginn des Besuchs im Erdgeschoss werden mit kurzen Einführungstexten und beispielhaften Produkten allgemeine Grundlagenkenntnisse zu guter Gestaltung gegeben.
Im Zuge von "Design on Stage" gibt es einen eigenen Ausstellungsbereich, der sich dem Thema "Urban Mobility" widmet. Dort werden Lösungen von Herstellern und Designern, insbesondere hinsichtlich des Umstiegs auf Fahrräder im städtischen Umfeld, beleuchtet.
Bei der Sonderausstellung im Erdgeschoss steht das Thule Design Team aus Schweden, welches mit dem Titel "Red Dot: Design Team of the Year 2024" ausgezeichnet wurde, mit seinen Produkten im Fokus. Seit der Gründung im Jahr 1942 hat sich die schwedische Outdoor- und Lifestyle-Marke zum Weltmarktführer für Sport- und Cargo-Carrier entwickelt und bietet heute ein komplettes Sortiment an hochwertigen Outdoor-Produkten an. Vor allem zeichnet sich das Team durch sein Engagement für innovative, funktionale und nachhaltige Produkte sowie ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse seiner Kunden aus.
Bildergalerie
Das Red Dot Design Museum …… ist ein Museum der etwas anderen Art: Ein Mal im Jahr – und zwar wenn die Sieger des "Red Dot Award: Product Design", einem der wichtigsten internationalen Designwettbewerbe, feststehen – wechselt die komplette Ausstellung. Ein weiteres Highlight: Das Gebäude des Red Dot Design Museums in Essen ist Teil des Unesco-Welterbes Zollverein.
Führungen
In der Regel bietet das Museum sonntags um 14 Uhr sowie um 14.30 Uhr kostenlose öffentliche Führungen an.
Öffnungszeiten und Eintritt
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 11 bis 18 Uhr (letzter Eintritt um 17 Uhr)
Montag: geschlossen (außer an Feiertagen und während der NRW-Schulferien)
Eintrittspreis bei Sonderausstellungen: 9 Euro (4 Euro mit Ermäßigung)
Kinder unter 12 Jahren: freier Eintritt
Freitag: "Pay-What-You-Want"
Alle weiteren Infos zum Red Dot Design Museum gibt es auf der Website.
Mehr zum Red Dot Design Award gibt es hier.
Quelle: Red Dot Design Museum EssenDHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben