Freitag, 08. Dezember 2023

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Motorrad
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © atlasfoto/123RF.com

Foto: © atlasfoto/123RF.com

HWK des Saarlandes | Dezember 2023

Sachkundenachweis Befestigungstechnik

Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet Interessierten an, den Sachkundenachweis zum Thema Befestigungstechnik zu erlangen.

Foto: © HWK Saarland

Foto: © HWK Saarland

HWK des Saarlandes | Dezember 2023

Gemeinsam für die Saarwirtschaft

Dr. Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland, und der designierte Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes, Jens Schmitt, haben sich getroffen.

Foto: © Schulewirtschaft Deutschland

Foto: © Schulewirtschaft Deutschland

HWK des Saarlandes | Dezember 2023

3. Platz: Helmut Zimmer bei Schulewirtschaft

Die Helmut Zimmer GmbH aus St. Wendel ist vom Netzwerk Schulewirtschaft Deutschland mit dem 3. Platz in der Kategorie "Kleine Unternehmen" ausgezeichnet worden.

Foto: © AGVH e. V

Foto: © AGVH e. V

HWK des Saarlandes | Dezember 2023

Präsidium des AGVH neu gewählt

Der Vorstandsrat des Arbeitgeberverbandes des Saarländischen Handwerks (AGVH) hat Ende November in Saarbrücken ein neues Präsidium gewählt.

Foto: © Armin Huber/Messe Essen

Foto: © Armin Huber/Messe Essen

Betriebsführung | Dezember 2023

SHK+E Essen präsentiert ihr Messeangebot 2024

Rund 300 Aussteller präsentieren vom 19. bis 22. März in der Messe Essen ihre Produkte rund um Sanitär, Heizung, Klima und Elektro. Im Mittelpunkt der SHK+E Essen stehen die elektrische Wärmeerzeugung und effiziente Montagetechniken.

Foto: © Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz

Foto: © Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz

Betriebsführung | Dezember 2023

So attraktiv ist das Handwerk: Acht Prämierungen im Fotowettbewerb

Die Gewinner des Fotowettbewerbs "Handwerk attraktiv – Echte Menschen, echte Bilder" stehen fest. Eine Ausstellung der Fotos ist ab sofort in der Handwerkskammer Trier und 2024 auch in den Kammerbezirken Koblenz, Rheinhessen und der Pfalz zu sehen.

Foto: © Tomas Anderson/123RF.com

Foto: © Tomas Anderson/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

Telefonische Krankschreibung: Patient muss in der Praxis bekannt sein

Ab sofort ist die telefonische Krankschreibung wieder möglich. Nicht alle Arbeitgeber sind begeistert. Der ZDH begrüßt, dass es Ausnahmen gibt. Zum Beispiel muss die Patientin oder der Patient der Arztpraxis bekannt sein.

Foto: © niratpix/123RF.com

Foto: © niratpix/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

Aufbewahrungsfristen: Diese Unterlagen können 2024 weg

Aufräumen zwischen den Jahren? Lesen Sie, welche geschäftlichen und privaten Unterlagen ab 1. Januar 2024 vernichtet oder gelöscht werden dürfen und was man besser noch aufhebt.

Foto: © ZDH / Schuerring

Foto: © ZDH / Schuerring

Handwerkspolitik | Dezember 2023

Handwerk kritisiert ausstehenden Kabinettsbeschluss zum Bürokratieentlastungsgesetz

Die Bundesregierung hatte für dieses Jahr ein weiteres Bürokratieentlastungsgesetz angekündigt. Jetzt wurde es im Kabinett wieder nicht beschlossen. Das Handwerk ist enttäuscht.

Foto: © Tischler Schreiner Deutschland

Foto: © Tischler Schreiner Deutschland

Handwerkspolitik | Dezember 2023

Katharina Gamillscheg übernimmt Hauptgeschäftsführung

Eine "exzellente Fachfrau" wird künftig die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes Tischler Schreiner Deutschland leiten. Ende Januar 2024 übernimmt Dr. Katharina Gamillscheg die Hauptgeschäftsführung.

Foto: © markus-pieper.eu

Foto: © markus-pieper.eu

Handwerkspolitik | Dezember 2023

EU-Mittelstandspolitik: "Wir fordern einen Bürokratiestopp"

Der Europaabgeordnete Markus Pieper spricht über die EU-Mittelstandspolitik der letzten Jahre und Notwendigkeiten für die Zukunft.

Foto: © mizar21984/123RF.com

Foto: © mizar21984/123RF.com

Handwerkspolitik | Dezember 2023

Bundeshaushalt: Hängepartie vermeiden

Der ZDH fordert einen schnellen Beschluss für ein Haushaltsgesetz für das kommende Jahr. Die Verunsicherung im Handwerk sei groß und müsse ausgeräumt werden. Dieses Jahr wird das Gesetz sehr wahrscheinlich aber nicht mehr kommen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe

Foto: © Jakub Gojda/123RF.com

Foto: © Jakub Gojda/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

LKW-Kartell: Schadensersatz auch für Leasingnehmer

Verstoßen LKW-Autohersteller gegen das Kartellrecht, können auch Leasingnehmer Schadensersatz wegen überhöhter Preise verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Foto: © Abarth

Foto: © Abarth

Pkw | Dezember 2023

Abarth 500e: Alles auf Anfang

Die sportliche Fiat-Tochter Abarth fährt künftig elektrisch. Der erste Stromer ist der Abarth 500e. Ob der E-Kraftzwerg die eingefleischte Fangemeinde der italienischen Marke glücklich macht, klärt unser Fahrbericht.

Foto: © Sortimo

Foto: © Sortimo
Anzeige

Mobilität | Dezember 2023

Auch kleinste Teile geordnet transportiert

Transparent, kompakt, sicher – die neue T-BOXX 120 eignet sich ideal für den Transport von Kleinteilen. Das Beste: Der Koffer ist mit allen bestehenden ­Sortimo-Produkten kompatibel.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © LWL/Hübbe

Foto: © LWL/Hübbe

Panorama | Dezember 2023

Unesco erklärt manuelle Glasfertigung zu Immateriellem Kulturerbe

Sechs europäische Nationen nominierten das Traditionshandwerk zur Aufnahme in die weltweite Unesco-Liste: Die manuelle Glasfertigung wurde nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.

Foto: © WFBB

Foto: © WFBB

Handwerkspolitik | Dezember 2023

Begleiter der Wende

Die Wende, die neue Handwerksordnung, Gesetze und Vorgaben: Knut Deutscher hat die Zeit nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Im Interview lässt er vor allem die Wendezeit Revue passieren.

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Gesellschaft | Dezember 2023

Handwerksblatt Adventskalender 2023

Erhalte täglich die Chance auf großartige Preise, wie ein Makita Akku-Kombo-Kit, ein Sortimo ProClick Starterset Werkzeuggürtel, Haix CONNEXIS Safety+ Sicherheitsschuhe, BP Berufsbekleidung, einen Bosch Professional Akku-Bohrschrauber und vieles mehr!

Foto: © Armin Huber/Messe Essen

Foto: © Armin Huber/Messe Essen

Messen für das Handwerk | Dezember 2023

SHK+E Essen präsentiert ihr Messeangebot 2024

Rund 300 Aussteller präsentieren vom 19. bis 22. März in der Messe Essen ihre Produkte rund um Sanitär, Heizung, Klima und Elektro. Im Mittelpunkt der SHK+E Essen stehen die elektrische Wärmeerzeugung und effiziente Montagetechniken.

Foto: © Kirsten Freund / DHB

Foto: © Kirsten Freund / DHB

Sanierung, Schutzschirm oder Insolvenz? | Dezember 2023

Massiver Anstieg an Firmenpleiten

Der Corona-Effekt ist verpufft: 18.100 Unternehmen in Deutschland mussten in diesem Jahr Insolvenz anmelden, ein Viertel mehr als im Vorjahr. Düstere Wolken ziehen laut Creditreform über der Bauwirtschaft auf.

Foto: © lev dolgachov/123RF.com

Foto: © lev dolgachov/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Dezember 2023

Zweite Runde des Wettbewerbs "Energie.IN.NRW" startet

Ab sofort können Unternehmen neue Ideen im Innovationswettbewerb "Energie.IN.NRW" einreichen. Gesucht werden Klimaschutz- und Energiewendevorhaben.

Foto: © Petra Reidel

Foto: © Petra Reidel

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2023 | Dezember 2023

Goldmedaille für Fliesenleger Philipp Schlegel aus Sachsen-Anhalt

Erster Bundessieger der Fliesenleger ist Philipp Schlegel aus Sachsen-Anhalt. Zweiter bei der Deutschen Meisterschaft in Erfurt wurde Luis Brauner aus Nordrhein-Westfalen. Miriam Zeller aus Bayern belegte den dritten Platz.

MenüSchließen

Panorama - Reise | Oktober 2014

Martinsfeuer in den Ahrweiler Weinbergen

Am 8. November entzünden die Ahrweiler Junggesellen in den Weinbergen Schaubilder und Sprüche aus Fackeln. Ein Brauchtum, das tausende Zuschauer in die Rotweinmetropole von Rheinland-Pfalz zieht.

Panorama - Reise | Juli 2014

Ein Himmel voller Geigen

Zu Besuch in der Werkstatt des deutschen Geigenbauermeisters Stephan von Baehr in Paris: Wer in eine andere Welt gelangen will, nimmt am Place Charles Fillion den viel zu schmalen Aufzug und schwebt in den 5. Stock. Hier im 17. Arrondissement ist die Werkstatt eines Meisters im wahrsten Sinne des Wortes: Stephan von Baehr baut Geigen.

Panorama - Reise | Juni 2014

Avoca – im goldenen Tal Irlands

Der Name Avoca steht für vieles, was mit Glück zu tun hat. Leuchtende Landschaft, üppige Gärten, lebenslustige Kleidung und für einen waschechten irischen Gold Rush.

Panorama - Reise | Juli 2013

Genießern geht es gut in Graz

Es gibt keine Berge. Das ist vermutlich das Schlechteste, was man über Graz sagen kann. Ansonsten bietet die zweitgrößte Stadt Österreichs fast alles. Vor allem für Genießer.

Panorama - Reise | Juni 2013

Der Meister, die Gurke und die Curly Whirlies

Jenseits unserer Grenzen wird das Können deutscher Handwerker oft überaus geschätzt. Wer den Sprung ins Ausland wagt, hat deshalb gar nicht so selten wirtschaftlichen Erfolg. Ein Beispiel ist der deutsche Konditor Gerhard Jenne in London.

Foto: © happyalex/123RF.com

Foto: © happyalex/123RF.com

Panorama - Reise | Juni 2013

Alleinreisende Männer bevorzugt

Elegant gekleidete, männliche Alleinreisende, Mitte 30, haben im Flieger die besten Chancen auf ein kostenloses Upgrade. Das ergab eine aktuelle Umfrage einer Reisesuchmaschine.

Foto: © Aurelien Bullot

Foto: © Aurelien Bullot

Panorama - Reise | Juni 2013

Die besten Hotels in der Franche-Comté finden

Das neue Label "Qualité Tourisme Franche-Comté" soll Besuchern die Wahl der Unterkunft erleichtern: Nur die besten Hotels, Feriendörfer und Campingplätze der Region erhalten das Markenzeichen.

Foto: © jakobradlgruber/123RF.com

Foto: © jakobradlgruber/123RF.com

Panorama - Reise | April 2013

Bewegend: Städtetouren per Rad

Ob Berlin, Budapest oder New York: Jetzt lassen sich die aufregendsten Metropolen der Welt mit geführten Fahrradtouren erkunden. Bewegung und Frischluft inklusive!

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk VH Kiosk

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2023 handwerksblatt.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Buchshop
Anzeige

+++ Liquidität am Kapitalmarkt investieren – wir bieten individuelle Lösungen. Jetzt informieren!+++