Foto: © racorn/123RF.com HWK Trier | April 2021 Online-Seminar zur E-Vergabe Ein Online-Seminar der HWK Trier informiert die Teilnehmer über die Möglichkeiten und Neuerungen bei der elektronischen Vergabe.
Foto: © ginasanders/123RF.com HWK Trier | April 2021 Hilfe im Dschungel der Förderungen Ein Online-Seminar der Handwerkskammer Trier informiert die Teilnehmer über diverse Fördermöglichkeiten.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | April 2021 Sand im Getriebe? Wir helfen Ihnen! Handwerksbetriebe und ihre Angestellten können sich mit ihren Anliegen an die Kammer wenden – mit rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und technischen Fragen.
Foto: © Marian Vejcik/123RF.com HWK Trier | April 2021 Online-Veranstaltung: Modernisieren mit Rabatt Eine Online-Veranstaltung von HWK Trier und Förderbank ISB informiert über neue Förderprogramme.
Foto: © Jozef Polc/123RF.com Betriebsführung | April 2021 Handwerker häufiger von Langzeiterkrankung betroffen Handwerker verletzen sich häufiger bei der Arbeit und haben mehr mit Langzeiterkrankungen zu kämpfen als andere Beschäftigte, meldet die IKK classic.
Foto: © satich/123RF.com Betriebsführung | April 2021 Banken werden die Messlatte für Kredite höher hängen Corona verändert auch die Kreditbedingungen von Banken und Sparkassen gegenüber Firmenkunden aus dem Mittelstand. Einige Unternehmen sollten sich auf schärfere Kreditprüfungen einstellen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der KMU-Berater.
Foto: © Alexey Poprotsky/123RF.com Betriebsführung | April 2021 IKK: Impfen den Hausärzten überlassen Die IKK classic fordert, den Hausärzten das Impfen gegen Corona zu überlassen und die Impfzentren zur Impfung von Beschäftigten aus Betrieben zu nutzen.
Foto: © BG Bau/Thomas Lucks Betriebsführung | April 2021 BG BAU lädt zum UV-Schutz-Aktionstag ein Wie können Baubetriebe ihre Beschäftigten vor Hautkrebs schützen? Am 15. April will die BG BAU am virtuellen UV-Schutz-Aktionstag darüber aufklären.
Foto: © pogonici/123RF.com Politik | April 2021 Bundeskabinett beschließt Bürokratieabbaupaket Das Bundeskabinett hat ein 22-Punkte-Paket für Bürokratieerleichterungen beschlossen. Das Handwerk rechnet mit spürbaren Entlastungen für die Betriebe.
Foto: © Inna Bigun/123RF.com Coronaschutz im Betrieb | April 2021 Infektionsschutzgesetz: Regierung plant Bundesnotbremse Die Bundesregierung plant ein neues Infektionsschutzgesetz. Einheitliche Corona-Regeln sollen her und das Maßnahmendickicht mit den unterschiedlichen Regeln der eínzelnen Bundesländer lichten.
Foto: © Boris Trenkel Politik | April 2021 Berlin Intern: Wir brauchen ein "Comeback-Jahr" für die berufliche Ausbildung ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer beschäftigt sich in seiner Kolumne mit den Wechselwirkungen von Handwerk, Politik und Gesellschaft. Sein Standpunkt: Die berufliche Ausbildung braucht ein Comeback.
Foto: © BWHT Politik | April 2021 Infektionsschutz: "Verantwortung darf nicht delegiert werden" Das baden-württembergische Handwerk kritisiert die Pläne von Arbeitsminister Hubertus Heil für eine Testpflicht von Unternehmen. Zusätzliche Belastungen für die Betriebe seien zu vermeiden.
Foto: © :in – die Webserie Bildung | April 2021 Webserie zeigt junge Frauen in männerdominierten Berufen Ab dem 15. April sind auf YouTube die ersten drei Folgen der Webserie ":in" zu sehen. Darin werden junge Frauen porträtiert, die sich in Männerdomänen behaupten. Aus dem Handwerk ist Isabelle aka @die.tischlerin mit dabei.
Foto: © Olga Yastremska/123RF.com Bildung | April 2021 WorldSkills Germany feiert virtuell den 15. Geburtstag Seit dem Jahr 2006 fördert WorldSkills Germany die Talente der beruflichen Bildung in Deutschland. Corona-bedingt konnte das Jubiläum nur online gefeiert werden. 2027 will man die EuroSkills nach Düsseldorf holen.
Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com Bildung | April 2021 Berufsbegleitendes Studium für Bäckermeister und Betriebswirte Ab dem Wintersemester 2021/2022 können Bäckermeister und Betriebswirte des Handwerks an der HdWM in Mannheim berufsbegleitend das Fach Business Management mit Schwerpunkt Bäckereimanagement studieren.
Foto: © cylonphoto/123RF.com Bildung | April 2021 Schleswig-Holstein fördert auswärtig untergebrachte Azubis Einen einmaligen Zuschuss von bis zu 350 Euro erhalten Auszubildende aus Schleswig-Holstein in diesem Jahr, wenn sie für den Blockunterricht an den Berufsschulen auswärtig übernachten müssen.
Foto: © Renault Pkw | April 2021 Ein sportlicher Crossover von Renault Die Franzosen erweitern ihre Modellpalette: Der Renault Arkana ist ein flotter Hybrid mit sportlichen Genen für die ganze Familie.
Foto: © Volkswagen Mobilität | April 2021 VW Caddy: jetzt auch als 4Motion Für Handwerker, die auch schon mal abseits befestigter Straßen zum Kunden müssen, bietet Volkswagen den Caddy nun auch als Allradversion 4Motion an.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | April 2021 Neuer Renault Kangoo kommt im Frühjahr Die Franzosen bringen in diesem Frühjahr die dritte, komplett neu entwickelte Modellgeneration ihres Renault Kangoo auf den Markt.
Foto: © Handwerkskammer Potsdam Betriebsführung | April 2021 Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 9. bis 11. April Bei den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks öffnen Kunsthandwerker ihre Werkstätten, Galerien und Ateliers. Für viele Kunsthandwerker ist dieses überwiegend digitale Kulturevent jetzt existenziell wichtig.
Foto: © Markus Leser/Porsche Panorama | April 2021 "Next Level“: Digitale Sound Nacht bei Porsche Sie ist zurück. Noch lauter. Noch breiter aufgestellt. Porsche startet mit der ersten digitalen Sound Nacht. Mit von der Partie sind ehemalige und aktive Rennfahrer.
Foto: © Foodandmore/123RF.com Gesellschaft | April 2021 Vitamine aus den Tropen In den Obsttheken liegen heute Früchte aus aller Welt. Manche sind so exotisch, dass einem nicht einmal der Name einfällt.
Foto: © gopixa/123RF.com Reizthema Diesel | April 2021 Diesel-Skandal: VW-Kunden erhalten Finanzierungskosten zurück Käufer eines Diesel mit Schummel-Software können von VW nicht nur die Rückzahlung des Kaufpreises verlangen, sondern auch die Erstattung ihrer Finanzierungskosten.
Foto: © Iakov Filimonov/123RF.com Coronaschutz im Betrieb | April 2021 Corona-Notbremse: Friseure müssen nicht schließen Die sogenannte Bundesnotbremse sieht keine automatische Schließung der Friseursalons vor, betont der Friseurverband. Kundinnen und Kunden brauchen dann aber einen tagesaktuellen negativen Corona-Test.
Foto: © die.tischlerin Influencer wollen Lust aufs Handwerk machen | April 2021 Influencer im Handwerk #008 Isabelle Vivianne "Seid gespannt, Leute!", ruft @die.tischlerin ihrer Community auf Instagram zu. Neben dem "youthcrafts.festival" und der Webserie ":in" plant Isabelle Vivianne weitere Aktionen auf Social Media.
Foto: © Gore Tex Arbeitsschutz im Betrieb | April 2021 Gore Tex: Der Stoff für echte Challenges Wenn Outdoorkleidung, Berufskleidung, Sicherheitshandschuhe oder Sicherheitsschuhe hergestellt werden, ist fast immer Gore Tex mit im Spiel.
(Foto: © satware AG/Fotolia.com) BerufsCheck Wir bieten allen Interessierten eine erste Orientierung zu den Ausbildungsberufen im Handwerk. Welche Tätigkeiten erwarten dich, wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?
(Foto: © YuriArcurs/Fotolia.com) Azubitest Mit 18 kostenlosen Azubitests von handwerksblatt.de können Betriebsinhaber ihren Bewerbern auf den Zahn fühlen und Schulabgänger checken, ob sie fit für eine Handwerksausbildung sind.
(Foto: © Ingo Lammert) Meisterschulen Ob Meister oder geprüfter Betriebswirt (HWO) – unser kostenloser Service gibt Ihnen einen Überblick über die Meisterschulen und Fortbildungsmöglichkeiten in Deutschland. Schnell, bequem und präzise.
Foto: © Sergey Nivens/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | April 2021 Innovative und umweltbewusste Gründer gesucht Ab 1. April können sich innovative und nachhaltige Neu-Unternehmer oder Nachfolger online für den KfW Award Gründen bewerben.
Foto: © Tina Rösler/Hessischer Gründerpreis Interessante Wettbewerbe für Handwerker | April 2021 Hessischer Gründerpreis: Bewerbungsphase hat begonnen! Ab sofort können sich Gründer aus Hessen um den Hessischen Gründerpreis bewerben. Die Gewinner erwarten eine hohe mediale Aufmerksamkeit, Expertentrainings und Workshops sowie ein eigenes Unternehmensvideo.
Foto: © pogonici/123RF.com Politik | Februar 2021 Gründer: Mikrodarlehen mit Crowdfunding kombinieren In Sachsen können Existenzgründer ab sofort können Mittel aus einem erfolgreichen Crowdfunding mit dem Förderprogramm Mikrodarlehen kombinieren.
Panorama | Juli 2016 Andrea Ballschuh wird Brillenträgerin 2016 Dass auch prominente Frauen mit Brille stilsicher und selbstbewusst in der Öffentlichkeit auftreten, beweist die Fernsehmoderatorin seit Jahren.
Panorama - Reise | Juli 2016 Dada ist gaga Zürich ist die Geburtsstadt des Dada. Doch anders als im übrigen Europa trafen hier Literaten, bildende Künstler und Künstler aus Tanz und Kunstgewerbe als aberwitziger Gemischtwarenladen aufeinander.
Panorama - Reise | Juni 2016 Große Oper, große Gefühle Seit über 100 Jahren erklingen Arien in der Arena von Verona. 15 000 Zuschauer passen ins römische Amphitheater – und einer, Giancarlo Soave, organisiert als Claqueur den Applaus. Zur Foto-Galerie!
Panorama - Reise | Juni 2016 London liebt die "German Wurst" Auch im "Swinging London" liebt man Brühwurst – etwa im Restaurant "Herman ze German". Die Würste kommen aus einem Handwerksbetrieb aus dem Schwarzwald.
Panorama - Gesellschaft | Mai 2016 Adenauer: Der Politiker als Erfinder Rhöndorf: Konrad Adenauer war einer der großen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Und er war ein detailverliebter Tüftler.
Panorama - Reise | Mai 2016 Das Salz in der Suppe In Marseille wurde einst die Königin der Fischgerichte erfunden. Bis heute gibt es hier die beste Bouillabaisse der Welt – und auch ein paar Küchenrevolutionäre, die sie gerade neu erfinden.
Panorama - Reise | Mai 2016 Karneval in Quebec: Eiskalt und verrückt Wo auch immer Karneval gefeiert wird, in Brasilien, in Venedig oder im Rheinland - er hat etwas Überschäumendes, Ausgelassenes, Fröhliches und Unvernünftiges, auch in Quebec. Zur Foto-Galerie!
Panorama - Reise | Mai 2016 Take your pick Zum Wandern und Residieren lädt einer der schönsten Flecken Großbritanniens ein. Kontakt zu britischen Naturfreunden in Nordengland inklusive. Zur Foto-Galerie!
Panorama - Reise | Mai 2016 Glaskunst: Jedes Werkstück ein Unikat Auf den Spuren der Glasmacher in Böhmen – eine Reise zu den traditionsreichen Manufakturen eines Handwerks, das in Tschechien bis heute zelebriert wird.