Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Mit der Änderung der Handwerksordnung wird unter anderem das Meisterprüfungsverfahren neu geregelt. (Foto: © Prig MORISSE/123RF.com)
Vorlesen:
Juni 2021
Der Bundesrat hat keine Einwände gegen die vom Bundestag beschlossene Änderung der Handwerksordnung. Ein wichtiger Schritt für die Zukunftsfähigkeit des Handwerks, sagt der ZDH.
Mit geänderten Handwerksordnung soll das Prüfungswesen praxisgerechter werden. Mit der Änderung wird unter anderem das Meisterprüfungsverfahren neu geregelt. Außerdem tragen die neuen Regelungen aktuellen Entwicklungen im Handwerksrecht Rechnung.
HandwerksordnungHier finden Sie mehr Informationen zur aktuellen Änderung der Handwerksordnung."Mit der Verabschiedung des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwerksordnung hat der Bundesrat den Schlussstein in einem für das Handwerk wichtigen Gesetzgebungsverfahren gesetzt", sagt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks.
Das könnte Sie auch interessieren:
Handwerkspolitik
Betriebsführung
Handwerkspolitik
Es sei gelungen, die Handwerksordnung und wichtige Felder im Bereich des Organisations- und Berufsbildungsrechts zielgerichtet weiterzuentwickeln, um das Handwerk weiter für die Zukunft gut aufzustellen. "Das Handwerk wird damit seine Rolle als innovativer und lösungsorientierter Umsetzer der anstehenden Herausforderungen noch besser wahrnehmen können, im Bereich der technischen Transformation genauso wie in der Ausbildung."
Quelle: ZDH
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben