Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die "Initiative Praktikum 2021" richtet sich an Schulabgänger, Studienaussteiger und Ausbildungsbetriebe. (Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com)
Vorlesen:
Juli 2021
Der WHKT startet mit der Initiative Praktikum 2021 ein neues Angebot für Schulabgänger und Studienaussteiger, die einen beruflichen Anschluss nach der Schule brauchen.
Der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT) hat ein neues Serviceangebot des Handwerks für junge Menschen, die besonders in der jetzigen Corona-Zeit einen beruflichen Anschluss nach der Schule suchen, vorgestellt. Die "Initiative Praktikum 2021" richtet sich an Schulabgänger, Studienaussteiger und Ausbildungsbetriebe. "Das Handwerk hat Arbeit, tolle Ausbildungsmöglichkeiten und sichere Beschäftigungsperspektiven. Das Betriebspraktikum ist auch in Corona-Zeiten die Eintrittskarte in den Betrieb", sagt WHKT-Präsident Hans Hund.
Initiative PraktikumHier finden Sie mehr Informationen zur Initiative Praktikum 2021.Mit der Aktion will der WHKT einer Krise am Ausbildungsmarkt vorbeugen, nachdem es im vergangenen Jahr ein Minus um 7,9 Prozent gegeben hatte. Das Handwerk konnte deswegen viele seiner offenen Ausbildungsplätze nicht besetzen. Deshalb sehen die Handwerkskammern dringenden Handlungsbedarf. Aus der Corona-Krise dürfe nicht eine verschärfte Fachkräfte-Krise werden. Und vor allem dürfe die Pandemie nicht dazu führen, dass junge Menschen ihre enormen Zukunftschancen im Handwerk nicht entdecken.
Der Corona-Pandemie zum Trotz bilde das Handwerk fleißig Nachwuchs aus und suche Praktikanten, um junge Menschen zu begeistern und für eine betriebliche Ausbildung zu gewinnen. "Ausbildung jetzt! beschreibt als Motto des Ausbildungskonsenses genau die Situation im Handwerk. Praktikumsplätze und Ausbildungsplätze stehen für diesen Sommer im ganzen Land zur Verfügung. Das Handwerk sucht junge Menschen, die nach den Sommerferien einen beruflichen Einstieg suchen", so WHKT-Hauptgeschäftsführer Matthias Heidmeier.
Quelle: WHKT
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben