Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Mit der "Force Sun Defender"- Kollektion sind Handwerker gegen UV-Strahlen geschützt. (Foto: © Carhartt)
Vorlesen:
Wenn auf der Baustelle die Sonne brennt, braucht es mehr als nur robuste Kleidung – auch effektiver Sonnenschutz ist gefragt.
Genau hier setzt die neue Force Sun Defender™ Kollektion von Carhartt an. Die bekannte Workwear-Marke bringt eine neue Generation funktionaler Arbeitskleidung auf den Markt, die speziell für den Einsatz bei starker Hitze und hoher UV-Belastung entwickelt wurde.
Kern der Kollektion ist ein innovatives Materialkonzept: UPF 40+ Sonnenschutz, FastDry™ Technologie zur schnellen Feuchtigkeitsableitung und atmungsaktive, leichte Stoffe sorgen dafür, dass Handwerker auch unter extremen Bedingungen leistungsfähig bleiben. Egal ob beim Straßenbau, Hoch- oder Tiefbau – mit der neuen Kollektion bleibt man angenehm trocken und gut geschützt.
Ein Highlight der Kollektion ist die Relaxed Fit Pant. Sie vereint Funktionalität und Tragekomfort mit robustem Design. Das leichte, aber widerstandsfähige Stretch-Dobby-Gewebe bietet nicht nur Sonnenschutz (UPF 40+), sondern auch Bewegungsfreiheit dank Rugged Flex™ Technologie. Praktische Features wie eine integrierte Handytasche, verstärkte Gesäßtaschen und ein elastischer Bund mit Zugband machen die Hose zum idealen Begleiter für lange Arbeitstage.
Auch bei den Oberteilen setzt Carhartt auf clevere Materialien und durchdachtes Design: Das Lightweight Long-Sleeve T-Shirt ist aus leichtem Polyestergewebe, UPF 40+ und hoher Atmungsaktivität. Flachnähte und Rippkragen sorgen für Tragekomfort und Strapazierfähigkeit. Für noch heißere Tage bietet das Short-Sleeve T-Shirt aus Interlock-Polyester eine leichte Alternative mit denselben Schutz- und Komforteigenschaften. Das Shirt ist in Schwarz oder Weiß erhältlich.
Hintergrund: Force Sun Defender™ Weitere Informationen zur Kollektion gibt es online hier.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben