Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Rahel Dörfel (r.) aus Sachsen hat den PLW 2022 der Raumausstatter und den Designwettbewerb "Die gute Form" gewonnen. Auf Platz zwei kam Pauline Klopsch (l.) aus Baden-Württemberg. Dritte wurde Katharina Lindner aus Niedersachsen. (Foto: © ZVR)
Vorlesen:
Beim PLW der Raumausstatter und Sattler konnten Rahel Dörfel aus Sachsen, Loki Lasch aus Hamburg, Anna Baumann aus Bayern und Marie Mehner aus Sachsen jeweils den PLW 2022 und den Designwettbewerb gewinnen.
Am Bundesleistungswettbewerb der Raumausstatter und Sattler in der Kerschensteinerschule in Stuttgart nahmen insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil. Die zweitätige Veranstaltung wurde gemeinsam vom Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR)sowie dem Bundesverband Fahrzeugausstatter und Reitsportausrüstung ausgerichtet wird.
"Wir sind begeistert über das umfassende Engagement unserer Handwerksjugend, die sich auf verschiedenen Ebenen und nun im Bundeswettbewerb gemessen und tolle Leistungen erbracht hat", berichtet ZVR-Präsident Ralf Vowinkel.
Auch Olaf Rosenbaum, Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses und Vizepräsident des ZVR verkündet begeistert: "Es wurde hoch konzentriert Stunde um Stunde an den Prüfungsstücken gearbeitet, die sich absolut sehen lassen können".
Ohne das ehrenamtliche Jury-Team der Raumausstatter rund um Gisela Schang, Sandra Lebedies und Jürgen Groß sowie das Jury-Team der Sattler, vertreten durch Maria Weiß, Fritz Weiß und Uwe Renner wäre der Wettbewerb laut einer Pressemitteilung des Zentralverbands Raum und Ausstattung nicht möglich gewesen.
Leistungswettbewerb PLW Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) findet laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) jährlich in über 130 Gewerken und in bis zu vier aufeinander aufbauenden Stufen (Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene) statt. Die Bundessieger werden am 9. Dezember 2022 in Augsburg vom ZDH feierlich geehrt. Schirmherr des PLW ist der jeweils amtierende Bundespräsident.
Beim Bundesleistungswettbewerb der Raumausstatter setzte sich Rahel Dörfel aus Sachsen (Schwerpunkt Wand) durch. Auf den zweiten Platz kam Katharina Lindner aus Niedersachsen (Schwerpunkt Dekoration). Platz drei sicherte sich Pauline Klopsch aus Baden-Württemberg (Schwerpunkt Dekoration).
Den Bundesleistungswettbewerb der Sattler mit dem Schwerpunkt Fahrzeug konnte Loki Lasch aus Hamburg für sich entscheiden. Cynthia Hering aus Bayern musste sich mit dem zweiten Platz begnügen. Dritte wurde Nina Bunse aus Baden-Württemberg.
Beim PLW der Sattler mit dem Schwerpunkt Reitsport belegte Anna Baumann aus Bayern den ersten Platz. Zweiter wurde Nick Weber aus Nordrhein-Westfalen. Das Sieger-Trio komplettiert als Dritte Jana Moderow aus Hessen.
Siegerin beim PLW des Sattlerhandwerks mit Schwerpunkt Feintäschnerei wurde Marie Mehner aus Sachsen.
In der Kategorie Raumausstatter konnte Rahel Dörfel aus Sachsen (Schwerpunkt Wand) mit ihrer kreativen Idee der Wandgestaltung und den auffallenden Materialkombinationen die Jury beim Designwettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten"voll und ganz überzeugen.
In der Kategorie Fahrzeugsattler beeindruckte Loki Lasch aus Hamburg die Jury mit seinem sauber gearbeiteten und kreativ gestalteten Motorradsattel.
In der Kategorie Reitsportsattler konnte Anna Baumann aus Bayern mit ihrer handwerklich einwandfrei gestalteten Ledertasche punkten und ging als Siegerin hervor.
In der Kategorie Feintäschner war die Jury voll des Lobes für floralen Umhängetasche von Marie Mehner aus Sachsen.
Quelle: Zentralverband Raum und Ausstattung
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben