Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © nito500/123RF.com)
Vorlesen:
20.000 kostenlose Corona-Schnelltests stellen die HWK und die IHK Trier ihren Mitgliedsbetrieben zur Verfügung. Sie sind für Grenzpendler und im Ausland eingesetzte Mitarbeiter gedacht.
Um den reibungslosen Grenzverkehr trotz Corona-Pandemie auch in der Großregion Saar-Lor-Lux weiterhin sicherzustellen, können Grenzpendler und Unternehmen mit grenzüberschreitenden Tätigkeiten ein zusätzliches freiwilliges Testangebot nutzen.
Die IHK und die Handwerkskammer (HWK) Trier geben gemeinsam 20.000 kostenlose Schnelltests aus. Betroffene Unternehmen erhalten bis zu 20 Tests pro beschäftigten Grenzpendler. Die Ausgabe der Tests findet statt, solange der Vorrat reicht.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Handwerkspolitik
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
Die Ausgabe der Tests findet bei der IHK Trier wochentags und ohne Voranmeldung zwischen 10 und 12 Uhr statt. Die Handwerkskammer Trier gibt die Tests nach vorheriger Reservierung unter Angabe der gewünschten Menge per Mail an corona-test@hwk-trier.de in abgestimmten Zeitfenstern heraus.
Gespendet wurden die Antigentests von der EU-Kommission an Bundesländer mit Grenzregionen. Der Bund hat 500.000 dieser Tests dem Land Rheinland-Pfalz für betroffene Unternehmen zur Testung ihrer Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt. In der Region Trier werden die Schnelltests seit 28. Mai 2021 von den beiden Wirtschaftskammern verteilt.
Quelle: HWK Trier
Infos Diese Regeln gelten jetzt bundesweit für Reiserückkehrer und Grenzpendler. Lesen Sie hier
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben