Foto: © mari1408/123RF.com HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Zertifizierung zur CAD-Fachkraft Praxisnah zum CAD-Profi werden – mit der Weiterbildung der Handwerkskammer des Saarlandes, die ab dem 5. Dezember startet, geht genau das.
Foto: © Adrian Brockwell/123RF.com HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Rhetorik: Grundlagen- und Aufbautraining Selbstsicher kommunizieren und überzeugen – die Grundlagen und weiterführenden Kenntnisse in der Rhetorik vermittelt der Kurs der HWK Saarland.
Foto: © AMH online/Sascha Schneider HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Meistervorbereitung: Stuckateur/in (Teilzeit) Angehende Meisterinnen und Meister im Stuckateur-Handwerk können sich auf Teil II der Meisterprüfungen in Teilzeit vorbereiten.
Foto: © Udo Schotten/123RF.com HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Fachwirt/-in für Qualitätsmanagement Im kommenden Jahr startet ab dem 29. Januar die praxisnahe Weiterbildung "Fachwirt/-in für Qualitätsmanagement" bei der HWK Saarland.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 EU-Führerschein: Das ändert sich bald Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.
Foto: © Ejendals Betriebsführung | Oktober 2025 Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.
Foto: © www.fasching.photo Betriebsführung | Oktober 2025 Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Sascha Schneider (Aktion Modernes Handwerk) Betriebsführung | Oktober 2025 Urteil stärkt Rechte von Altgesellen im Handwerk Auch ohne Meistertitel dürfen zwei Altgesellen die väterlichen Handwerksbetriebe übernehmen. Das hat das Oberverwaltungsgericht von Rheinland-Pfalz entschieden.
Foto: © macgyverhh/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Finanzministerium sagt höhere Steuereinnahmen voraus Laut Steuerschätzung können Bund, Länder und Kommunen bis 2029 mit höheren Steuereinnahmen rechnen als bisher angenommen. Das Handwerk fordert, mit den zusätzlichen Einnahmen Wirtschaft und Beschäftigte zu entlasten.
Foto: © Jose Hernaiz/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 EU-Kommission überarbeitet die Entwaldungsverordnung Die EU-Kommission hat Verbesserungen für die Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten vorgeschlagen. Die Änderungen reichten nicht aus, um die Betriebe wirklich zu entlasten, sagt das Handwerk.
Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.
Foto: © Karoline Wolf Handwerkspolitik | Oktober 2025 Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 EU-Führerschein: Das ändert sich bald Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.
Foto: © Stellantis/Dani Heyne Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 "Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Neue Designelemente beim Civic Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.
Foto: © Anabel Castilla Panorama | Oktober 2025 Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.
Foto: © Die Genusswerker – CPA! Gesellschaft | Oktober 2025 Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | Oktober 2025 boot 2026: Die Flaute ist vorbei Die Neuauflage der boot in Düsseldorf hat den schwachen Markt hinter sich gelassen. Über 1.000 Boote und Yachten sind im Januar 2026 in den Messehallen zu sehen.
Foto: © Ejendals Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025 Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.
Foto: © www.fasching.photo Neue Werkzeuge für das Handwerk | Oktober 2025 Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com Wichtige Tipps für GmbH-Geschäftsführer | Oktober 2025 Neue Rechtsform für Unternehmen geplant Besonders für Mittelständler ohne Nachfolge soll die geplante neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" eine Perspektive bieten. Sie soll helfen, Gewinne im Betrieb zu halten.
Foto: © Messe München GmbH Messen für das Handwerk | Oktober 2025 digitalBAU 2026 verknüpft Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Digitale Technologien für kreislaufgerechtes Bauen ist eines der vier Leitthemen der Kölner Fachmesse für die Baubranche – der digitalBAU 2026.
Foto: © Evum Mobilität - Elektroantriebe | Oktober 2019 Evum Motors: Robuster Kleinstromer aCar E-Mobilität setzt sich offenbar langsam durch. Elektrisch angetriebene Kleintransporter können verschiedene Aufgaben übernehmen. Ab 2020 soll auch das aCar von Evum Motors mit dabei sein.
Foto: © nerthuz/123RF.com Mobilität - Elektroantriebe | Oktober 2019 E-Autos: Zahl der Ladepunkte wächst Der Erfolg der Elektromobilität steht und fällt mit der Infrastruktur. Obwohl die Anzahl der Ladepunkte für E-Autos wächst, ist die Ladegeschwindigkeit an der Zapfsäule entscheidend. Es gibt allerdings noch viel Luft nach oben.
Foto: © Renault Mobilität - Elektroantriebe | Oktober 2019 E-Mobilität: Für Energieversorger ein milliardenschwerer Markt Elektromobilität steht nicht nur im Fokus der Autohersteller. Auch für Energieversorger ist dies ein milliardenschwerer Markt. Was eine neue Studie prognostiziert und was die Energiebranche für die kommenden Jahre plant.
Foto: © Ford Mobilität - Elektroantriebe | Oktober 2019 Ford: Transit und Transit Custom fahren elektrisch Eine Familie, zwei Varianten: Ford bietet seinen Transit künftig in einer Mild-Hybrid-Version an. Der Transit Custom kommt als Plug-in-Hybrid. Wir haben die Modelle schon mal unter die Lupe genommen.
Foto: © DKV Mobilität - Elektroantriebe | Oktober 2019 "Wir begleiten unsere Kunden auf dem Weg in die Elektromobilität" Seit über 80 Jahren ist der DKV Euro Service einer der führenden Mobilitätsdienstleister für das Logistik- und Transportgewerbe. Zur neuesten Kooperation drei Fragen an Christopher Schäckermann, Head of Product Management eMobility Services beim DKV Euro Service.
Foto: © Tropos Mobilität - Elektroantriebe | Oktober 2019 Kleine Nutzfahrzeuge aus den USA für Deutschland Die Mosolf Gruppe ist als Logistiker bekannt. Jetzt bringt das Unternehmen elektrische, leichte Nutzfahrzeuge des US-Unternehmens Tropos Motors nach Deutschland. Die E-Nutzfahrzeuge (eCUVs) sollen hier unter der Marke Tropos Motors Europe verkauft werden.
Foto: © Sevic Mobilität - Elektroantriebe | Oktober 2019 Sevic-Nutzfahrzeuge mit schlichtem Design und großer Reichweite Sevic Systems gehört zur Jost Group und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion vollelektrischer und kompakter Nutzfahrzeuge für Final-Mile-Lieferungen. Die vollelektrischen Fahrzeuge gibt es mit drei oder vier Rädern.
Foto: © KÜS-Bundesgeschäftsstelle Betriebsführung | Oktober 2019 Gold- oder Chromfolie fürs Auto? Gold-, Chrom- oder Spiegelfolien fürs Auto sind als Hingucker beliebt. Doch sind sie auch erlaubt? Das sagen die Experten.
Foto: © Monika Nonnenmacher Betriebsführung | Oktober 2019 Schon immer auf neue Technologien eingestellt Wie sieht der Weg der Elektromobilität in Zukunft aus? Darüber sprechen ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer und der Vorstandsvorsitzende der Renault Deutschland AG, Uwe Hochgeschurtz.