Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Gewusst wie! Mit dem ZDH-Leitfaden zum Baurecht. (Foto: © catalin205/123RF.com)
Vorlesen:
Das aktuelle Baurecht - Themen-Specials
Oktober 2017
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat einen Leitfaden für das reformierte Baurecht herausgegeben, das ab Januar 2018 gilt.
Das neue Bauvertragsrecht trat im Januar 2018 in Kraft. Handwerker sind in vielen Bereichen davon betroffen. Die Broschüre des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) informiert über die wichtigsten Änderungen.
Beispielsweise über die Verbesserung der Rechtslage bei Materialmängeln: Die Haftungsfalle wurde endlich abgeschafft und Handwerker erhalten ihre Kosten für Aus- und Einbau vom Händler zurück, wenn sie fehlerhaftes Material austauschen müssen. Wie sie dabei rechtlich korrekt vorgehen, beschreibt der Leitfaden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Auch die neuen Regeln zum Bauvertragsrecht, wie etwa das Anordnungsrecht des privaten Bauherrn, die Zustandsfeststellung oder die Abnahmefiktion werden verständlich und praxisgerecht dargestellt.
Den Leitfaden erhalten Sie hier kostenlos als Download oder per Post beim ZDH.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben