Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © Sergey Nivens/123RF.com)
Vorlesen:
Das aktuelle Datenschutzrecht - Themen-Specials
Januar 2020
Einen Überblick über den richtigen Schutz von Daten der Beschäftigten und praxisgerechte Musterformulare bietet der ZDH in seiner kostenlosen Broschüre.
Dürfen Arbeitgeber die Daten ihrer Mitarbeiter verarbeiten? Dürfen Beschäftigte mit Videokameras gefilmt werden? Wofür brauche ich eine Einwilligung des Arbeitnehmers?
Diese und viele andere Fragen stellen sich Betriebsinhaber, seit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2018 in Kraft getreten ist. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat jetzt einen kostenlosen Leitfaden herausgegeben mit Antworten und Praxishilfen für den Betriebsalltag.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Die Informationsbroschüre "Praxis Datenschutz" gibt einen Überblick über die wesentlichen Pflichten von Arbeitgebern beim Umgang mit den Daten ihrer Beschäftigten und bietet zahlreiche Musterformulare für den Praxisalltag.
> Hier kann man die Broschüre kostenlos herunterladen
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben