Instagram

Dienstag, 23. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Maxim Lupascu/123RF.com

Foto: © Maxim Lupascu/123RF.com

HWK Trier | September 2025

parQ54: Noch gibt es freie Grundstücke

Jetzt noch für einen freien Platz im neuen Gewerbequartier parQ54 in Trier-Euren bewerben. Handwerksbetriebe, die sich dort ansiedeln wollen, sollten die zweite Bewerbungsphase mitnehmen.

Foto: © HWK Trier

Foto: © HWK Trier

HWK Trier | September 2025

125 Jahre Handwerk im Rückblick: Chronik der Handwerkskammer Trier

Anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums präsentiert die Handwerkskammer Trier online Schlaglichter aus dieser langen Geschichte.

Foto: © Teamfoto Marquardt

Foto: © Teamfoto Marquardt

HWK Münster | September 2025

Weite Spannbreite im Zukunftsatlas

Der Prognos Zukunftsatlas 2025 zeigt, wie sich die Kreise und Städte im Kammerbezirk Münster im bundesweiten Vergleich behaupten. Für das Handwerk ergeben sich daraus Chancen und Herausforderungen.

Foto: © Ion Chiosea /123RF.com

Foto: ©  Ion Chiosea /123RF.com

HWK Münster | September 2025

Online-Seminar: Gesprächskultur im Betrieb

Im Rahmen eines Online-Seminars des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Münsterland geht es um das Thema Gesprächskultur im Betrieb.

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Betriebsführung | September 2025

Frisurentrends für Herbst/Winter: Klare Linien, aufregende Texturen

Sinnlich und elegant mit Micro-Bob oder Courtain Bangs: Das Friseurhandwerk präsentiert die Looks für Herbst und Winter 25/26. Im Mittelpunkt steht die Powerfarbe Rot. ➔➔ Mit Bildergalerie!

Foto: © Messe München

Foto: © Messe München

Betriebsführung | September 2025

Digitale Innovationen im Bauwesen auf der digitalBAU 2026

Welche digitalen Innovationen formen das Bauen von morgen? Auf der digitalBAU 2026 werden Lösungen für die Herausforderungen der Branche präsentiert.

Foto: © Handwerkskammer Lübeck

Foto: © Handwerkskammer Lübeck

Betriebsführung | September 2025

Positiver erster Durchlauf des "Freiwilligen Handwerksjahrs"

Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es im Kammerbezirk Lübeck das "Freiwillige Handwerksjahr". 74 Jugendliche haben es bislang begonnen. Viele von ihnen haben sich bereits für eine Ausbildung entschieden.

Foto: © maxxasatori/123RF.com

Foto: © maxxasatori/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Warum die Baubranche BIM-Software vernachlässigt

Das Bau- und Ausbauhandwerk lässt die Vorteile von BIM-Software liegen, sagt der Digitalverband Bitkom. Zum Beispiel eine höhere Effizienz, Kostenersparnisse und Fehlervermeidung.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Praktika-Richtlinie: ZDH fordert präzise Regeln

Der Beschäftigungsausschuss im EU-Parlament stimmt über seinen Standpunkt zur Praktika-Richtlinie ab. Der ZDH empfiehlt den Politikern, gegen den Entwurf von Berichterstatterin Alicia Homs Ginel zu stimmen.

Foto: © zych/123RF.com

Foto: © zych/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Energiewende: ZVEH befürchtet Verzögerung

Der ZVEH kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur Energiewende. Sie rechne die Aufgabe kleiner als die Vorgängerregierung. Das schaffe Verunsicherung und senke das Tempo der Energiewende.

Foto: © SteFan Bröker - SteFans Point Of View

Foto: © SteFan Bröker - SteFans Point Of View

Handwerkspolitik | September 2025

Vizepräsidenten diskutieren mit Gewerkschaftler

Die Arbeitnehmer-Vizepräsidenten des NRW-Handwerks haben mit Giesler, Bezirksleiter IG Metall NRW, über handwerks- und Arbeitsmarktpolitische Fragen diskutiert.

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Handwerkspolitik | September 2025

"Deutschland braucht Reformen und Zukunftsinvestitionen"

Der jetzt vom Bundestag verabschiedete Haushalt für 2025 setze richtige Impulse. Doch angesichts der immer noch schwächelnden Wirtschaft wachse der Reformdruck, so Handwerkspräsident Jörg Dittrich.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | September 2025

Renault Nutzfahrzeuge: 60 Jahre Innovation und Fortschritt

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Renault Nutzfahrzeuge zeigt, welch großer Aufwand in der Entstehung neuer Modelle steckt. Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Foto: © TÜV Süd

Foto: © TÜV Süd

Nutzfahrzeuge | September 2025

Mängel bei Nutzfahrzeugen steigen

Jedes fünfte Nutzfahrzeug hat erhebliche oder sogar gefährliche Mängel. Das ist das Ergebnis des TÜV-Nutzfahrzeug-Reports 2025.

Foto: © VW

Foto: © VW

Pkw | September 2025

T-Roc komplett neu entwickelt

Der T-Roc von Volkswagen kommt komplett neu entwickelt in die Showrooms und ist ab November erhältlich.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Betriebsführung | September 2025

Frisurentrends für Herbst/Winter: Klare Linien, aufregende Texturen

Sinnlich und elegant mit Micro-Bob oder Courtain Bangs: Das Friseurhandwerk präsentiert die Looks für Herbst und Winter 25/26. Im Mittelpunkt steht die Powerfarbe Rot. ➔➔ Mit Bildergalerie!

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | September 2025

Zu Besuch in den Pays de la Loire

Frankreich ist Europameister in Sachen Outdoor-Tourismus. Die Region Pays de la Loire findet dabei immer größeren Zulauf.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Panorama | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © Bosch

Foto: © Bosch

Neue Werkzeuge für das Handwerk | September 2025

Bosch Expert: Neue Top-Klasse für Elektrowerkzeuge

Bosch hat die seit 2021 aus dem Zubehörsegment bekannte Top-Leistungsklasse Expert nun auch in den Bereichen Elektrowerkzeuge und Messtechnik eingeführt.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Ehrenamt ist Ehrensache | September 2025

"Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt in unserer Gesellschaft"

Der diesjährige Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW stand im Zeichen engagierter Handwerkerinnen. Sieben Frauen erzählten von ihrem ehrenamtlichen Einsatz und was er für sie bedeutet.

Foto: © DSC Arminia Bielefeld

Foto: © DSC Arminia Bielefeld

Handwerk und Sport: Ein unschlagbares Team | September 2025

Handwerkskammer OWL wird Partner des DSC Arminia Bielefeld

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und der DSC Arminia Bielefeld haben eine langfristige Partnerschaft geschlossen und arbeiten bis 2028 zusammen.

MenüSchließen

Foto: © langstrup/123RF.com

Foto: © langstrup/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Mai 2020

Home-Office auch nach Corona

Eine Fülle an Zukunftschancen sieht das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland im Thema Arbeit im Home-Office.

Foto: © sornranison prakittrakoon/123RF.com

Foto: © sornranison prakittrakoon/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Mai 2020

Platz für gewerbliche Investitionen schaffen

Die Emscher-Lippe-Region benötigt deutlich mehr Industrie- und Gewerbefläche. Das betonen Handwerkskammer Münster und IHK Nord Westfalen.

Foto: © alphaspirit/123RF.com

Foto: ©  alphaspirit/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Mai 2020

Soforthilfe auch für ganz junge Unternehmen

614 junge Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Münster bekommen durch Soforthilfe bessere Überlebenschancen in Zeiten der Corona-Krise.

Foto: © Volodymyr Melnyk/123RF.com

Foto: © Volodymyr Melnyk/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Mai 2020

86 Prozent der Handwerksbetriebe von Corona-Krise betroffen

Hans Hund, Präsident der Handwerkskammer Münster, interpretiert die vierte Blitzumfrage seines Haus rund um die Auswirkungen der Corona-Krise.

Foto: © HWK Dortmund

Foto: © HWK Dortmund

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Mai 2020

Stufenweise Lockerung schafft Planungssicherheit

Handwerkskammer-Präsident Berthold Schröder gibt zu den Corona-Lockerungen von Bund und Ländern eine Erklärung ab.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Betriebsführung | Mai 2020

Bis 31. Mai die Corona-Soforthilfe beantragen!

Von der Corona-Krise betroffene kleine Betriebe, Solo-Selbstständige und Freiberufler können noch bis Sonntag, 31. Mai 2020, die Corona-Soforthilfe des Bundes beantragen.

Foto: © foodandmore/123RF.com

Foto: © foodandmore/123RF.com

Betriebsführung | Mai 2020

NRW-Regeln: Strenge Hygiene-Auflagen für Bäckerei-Cafés

Seit Montag, 11. Mai, dürfen Cafés, Eissalons und Restaurants in NRW wieder ihre Gäste vor Ort bedienen. Aber die Hygiene-Auflagen sind streng und für Bäckerei-Cafés noch einige Fragen offen.

Foto: © Elnur/123RF.com

Foto: © Elnur/123RF.com

Betriebsführung | Mai 2020

RLP: Finanzamt erinnert nicht mehr an Steuervorauszahlungen

Ab Juni 2020 verschicken die Finanzämter in Rheinland-Pfalz keine Zahlungserinnerungen für Steuervorauszahlungen mehr. Bürger und Unternehmen müssen dann selbst an die Termine denken.

Foto: © danilovajanna/123RF.com

Foto: © danilovajanna/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Mai 2020

Einfache Gesichtsmasken – von Handwerkern angefertigt

Wer einfache Gesichtsmasken fertigen kann, kann dieses Angebot auf der Webseite der Handwerkskammer Trier veröffentlichen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • ...
  • 304
  • 305
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop