Instagram

Dienstag, 28. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © mari1408/123RF.com

Foto: © mari1408/123RF.com

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

Zertifizierung zur CAD-Fachkraft

Praxisnah zum CAD-Profi werden – mit der Weiterbildung der Handwerkskammer des Saarlandes, die ab dem 5. Dezember startet, geht genau das.

Foto: © Adrian Brockwell/123RF.com

Foto: © Adrian Brockwell/123RF.com

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

Rhetorik: Grundlagen- und Aufbautraining

Selbstsicher kommunizieren und überzeugen – die Grundlagen und weiterführenden Kenntnisse in der Rhetorik vermittelt der Kurs der HWK Saarland.

Foto: © AMH online/Sascha Schneider

Foto: © AMH online/Sascha Schneider

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

Meistervorbereitung: Stuckateur/in (Teilzeit)

Angehende Meisterinnen und Meister im Stuckateur-Handwerk können sich auf Teil II der Meisterprüfungen in Teilzeit vorbereiten.

Foto: © Udo Schotten/123RF.com

Foto: © Udo Schotten/123RF.com

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

Fachwirt/-in für Qualitätsmanagement

Im kommenden Jahr startet ab dem 29. Januar die praxisnahe Weiterbildung "Fachwirt/-in für Qualitätsmanagement" bei der HWK Saarland.

Foto: © jat306/123RF.com

Foto: © jat306/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie

Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich die Betriebe den "gelben Schein" zurückwünschen.

Foto: © Polizei Mettmann

Foto: © Polizei Mettmann

Betriebsführung | Oktober 2025

Diebstahl-Serien: Handwerkerautos werden aufgebrochen

Diebe haben es bundesweit auf Werkzeuge und Maschinen aus Fahrzeugen von Handwerksbetrieben abgesehen. Die Taten nehmen stark zu. Wie schützt man die Transporter am besten?

Foto: © halfpoint/123RF.com

Foto: © halfpoint/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Wohneigentum: Bessere Förderkonditionen für Familien

Der Bund hat die Förderkonditionen zweier KfW-Programme verbessert, damit mehr junge Familien Wohneigentum erwerben können. Das sind die neuen Zinsen und Voraussetzungen.

Foto: © Bierbaum Pronen

Foto: © Bierbaum Pronen

Betriebsführung | Oktober 2025

Perfekte Workwear für Handwerker im Herbst und Winter

Die kältere Jahreszeit steht vor der Tür. Damit Handwerkerinnen und Handwerker, die draußen arbeiten, bei jedem Wetter richtig angezogen sind, gibt es die passende Berufskleidung.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Hans Peter Wollseifer erhält Ehrenzeichen des WHKT

Hans Peter Wollseifer wurde mit der höchsten Auszeichnung des WHKT ausgezeichnet. Er erhielt das das Ehrenzeichen des Handwerks in NRW von WHKT-Präsident Berthold Schröder.

Foto: © HWK des Saarlandes

Foto: © HWK des Saarlandes

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Konjunktur im Saar-Handwerk: Die Zuversicht bleibt

Das Handwerk im Saarland bleibt trotz schwierigem gesamtwirtschaftlichem Umfeld insgesamt optimistisch.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

WHKT-Vorstand wiedergewählt

WHKT-Präsident Berthold Schröder, Arbeitgeber-Vizepräsident Jochen Renfordt und Arbeitnehmer-Vizepräsident Alexander Hengst wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

"Der Erhalt der Infrastruktur ist eine Generationenaufgabe"

Landesverkehrsminister Oliver Krischer war zu Gast bei der Vollversammlung des Westdeutschen Handwerkskammertags und sprach über die Modernisierung der Infrastruktur, Vergabeverfahren und die Organisation von Investitionen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Pkw | Oktober 2025

Honda Prelude: Comeback mit Hybridherz

Nach mehr als zwei Jahrzehnten kehrt der Honda Prelude zurück. Das zweitürige Coupé ist nun ein Vollhybrid und soll Fahrspaß mit Effizienz vereinen. Ob das stimmt, klärt der Fahrbericht.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

EU-Führerschein: Das ändert sich bald

Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

"Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk

Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Panorama | Oktober 2025

Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026

Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.

Foto: © Anabel Castilla

Foto: © Anabel Castilla

Panorama | Oktober 2025

Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg

Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Gesellschaft | Oktober 2025

Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf

Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.

Foto: © jat306/123RF.com

Foto: © jat306/123RF.com

Bürokratiewahnsinn im Handwerk | Oktober 2025

Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie

Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich die Betriebe den "gelben Schein" zurückwünschen.

Foto: © Bierbaum Pronen

Foto: © Bierbaum Pronen

Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Oktober 2025

Perfekte Workwear für Handwerker im Herbst und Winter

Die kältere Jahreszeit steht vor der Tür. Damit Handwerkerinnen und Handwerker, die draußen arbeiten, bei jedem Wetter richtig angezogen sind, gibt es die passende Berufskleidung.

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Oktober 2025

Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026

Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.

Foto: © Basi/Bernd Lauter

Foto: © Basi/Bernd Lauter

Messen für das Handwerk | Oktober 2025

A+A Kongress 2025: Innovationen im Arbeitsschutz

Dr. Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), über die Themen, die auf dem A+A Kongress 2025 in Düsseldorf im Fokus stehen.

MenüSchließen

Foto: © Pullit!

Foto: © Pullit!

Panorama - Gesellschaft | März 2021

So macht Radeln noch mehr Spaß

Zubehör: Der Fahrradmarkt boomt. Längst gehen die Ansprüche der Freizeitradler über das Rad hinaus. Die Redaktion des Deutschen Handwerksblatts zeigt eine Übersicht was es so alles an Zubehör gibt.

Foto: © Monika Nonnenmacher

Foto: © Monika Nonnenmacher

Panorama - Gesellschaft | März 2021

Mach Deine Challenge: mit Tobi von Radfieber

Mach Deine Challenge! mit Experten des Handwerks Tobi Schwabe könnte man sagen, ist auf dem Fahrrad zu Hause. Ab sofort hält der Zweiradexperte aus Köln für Euch wertvolle Tipps rund um das liebste Freizeitgefährt bereit: dem Fahrrad.

Foto: © elenabsl/123RF.com

Foto: © elenabsl/123RF.com

Panorama | März 2021

Videoschnitt-Tipps und -Tricks für Einsteiger

Videoschnitt mit dem Handwerksblatt lernen, so können Sie auch als Nicht-Profi perfekt zusammengestellte Videos erstellen.

Foto: © Piaggio

Foto: © Piaggio

Mobilität - Motorrad | März 2021

Moto Guzzi: Von 0 auf 100

Vor 100 Jahren wurde in Genua der Grundstein einer Legende gelegt. An diesem Tag gründete das Unternehmen "Societé Anonima Moto Guzzi" im Büro des Notars Paolo Cassnelle das Motorradlabel Moto Guzzi. Eine Erfolgsgeschichte.

Foto: © Inga Geiser/Jessica Reyes/GPP

Foto: © Inga Geiser/Jessica Reyes/GPP

Panorama - Gesellschaft | März 2021

Neuer Podcast: Mönch und Metallbaumeister

Pater Abraham Fischer lebt in einer anderen Welt. Als Mönch ist er ein Mann des Wortes. Als Handwerksmeister ein Macher im Handwerk.

Foto: © Inga Geiser

Foto: © Inga Geiser

Panorama - Gesellschaft | März 2021

Im Handwerk lernt jeder von jedem

Pater Abraham Fischer ist Mönch und Metallbaumeister. Im Gastbeitrag geht der Schmied der Frage nach der Wichtigkeit einer gemeinsamen Arbeit von Jung und Alt nach.

Foto: © Ceramiche Refin

Foto: © Ceramiche Refin

Panorama - Gesellschaft | März 2021

Wohlfühlwelten in Marmor- und Stein-Optik

Kaum ein Refugium in den eigenen vier Wänden eignet sich so zur Pflege von Körper und Geist wie das Bad. Ein Blick in eine Traumlandschaft aus Marmor und Stein.

Foto: © Marvin Evkuran

Foto: © Marvin Evkuran

Panorama - Gesellschaft | März 2021

"Handwerk kocht": eine Frage des guten Geschmacks

Kleider machen Leute. Das war früher so. Und das gilt noch heute. Vor allem, wenn Menschen in einem geschäftlichen Meeting zusammenkommen.

Foto: © SB-Candy-Event

Foto: © SB-Candy-Event

Panorama - Gesellschaft | März 2021

Handwerk kocht: Eine feine Verbindung

Mit 27 Jahren erkochte Julia Komp den ersten Michelin-Stern und wurde Deutschlands jüngste Sterne­köchin. Ihr Rezept: Leidenschaft, Ehrgeiz & ein wunderbares Gespür für Aromen. Hier finden Sie die Rezepte und einzelnen Folgen der erfolgreichen Kochshow "Handwerk kocht"!

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ...
  • 96
  • 97
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen.  +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen.  +++