Foto: © Lincoln Beddoe/123RF.com HWK des Saarlandes | August 2025 Prüferinnen und Prüfer gesucht Die Handwerkskammer des Saarlandes sucht aktuell für die Gesellen- und Meisterprüfungsausschüsse in fast allen Gewerken Nachwuchs.
Foto: © perfectpixelshunter/123RF.com HWK des Saarlandes | August 2025 KI-Agenten: der digitale Geselle fürs Handwerk Selbständig arbeitende KI-Systeme können Routineaufgaben übernehmen, wodurch in Zukunft mehr Zeit für das eigentliche Handwerk bleibt.
Foto: © vadymvdrobot/123RF.com HWK des Saarlandes | August 2025 Digitale Verwaltung: Neues Serviceportal online Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Auch Betriebe aus dem Handwerk im Saarland können ab sofort das neue Serviceportal des Saarlandes nutzen.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | August 2025 Meisterhafter Schmuck aus Gold und Silber Sophie Ropertz aus Briedel und Sophie Yvonne Kunz aus Hochstetten-Dhaun haben die seltene Meisterprüfung im Gold- und Silberschmiedehandwerk bestanden.
Foto: © ramchan/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Kostenverschiebung im Bauvertrag: Schwarzarbeit oder legaler Steuertrick? Ein Bauherr wollte mit zwei Bauprojekten Steuern sparen, indem er private Kosten gewerblich abrechnete. Das erste Gericht sah darin Schwarzarbeit, die höhere Instanz nicht.
Foto: © goodluz/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Neuer Höchstwert bei Übernahmequote von Auszubildenden Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre, konnten zuletzt acht von zehn Azubis weiterhin in ihrem Betrieb bleiben. Als fatal erweist sich der nach wie vor hohe Anteil nicht besetzter Ausbildungsstellen.
Foto: © Bobcat Betriebsführung | August 2025 Neue Bobcat-Geräte zur Landschaftspflege und Instandhaltung Ob für die Schuttbeseitigung oder das Entfernen von Gestrüpp: Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten erweitert.
Foto: © ArGe Medien im ZVEH Betriebsführung | August 2025 Duale Berufsausbildung ist eine lohnende Investition Eine aktuelle Studie des BIBB zeigt: Unterm Strich kostet ein Auszubildender die Betriebe im Schnitt insgesamt zwar etwas mehr als 8.000 Euro, aber externe Fachkräfte zu gewinnen, ist teurer und unsicherer.
Foto: © KD Busch Handwerkspolitik | August 2025 Reichhold und Bürkle bleiben an der Verbandsspitze von Handwerk BW Rainer Reichhold ist für die kommenden fünf Jahre erneut zum Landeshandwerkspräsidenten in Baden-Württemberg gewählt worden. Vizepräsident Thomas Bürkle wurde ebenfalls in seinem Amt bestätigt.
Foto: © auremar/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Westbalkanregelung: Kontingent-Halbierung bedroht das Baugewerbe Die Regierungskoalition plant, nur noch halb so viele Visa für Arbeitskräfte aus dem Westbalkan zu erteilen. Die Baubranche protestiert dagegen.
Foto: © alphaspirit/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Handwerk begrüßt vom Kabinett beschlossene Vergaberechtsreform ZDH und ZDB loben das vom Bundeskabinett beschlossene Vergabebeschleunigungsgesetz als richtigen Schritt und klugen Kompromiss, der allen Bauunternehmen einen fairen Zugang zu öffentlichen Bauaufträgen ermöglicht.
Foto: © kebox/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Treffpunkt Ehrenamt mit neuen Kooperationspartnern Drei Kooperationspartner organisieren zusammen mit dem WHKT den Treffpunkt Ehrenamt des Handwerks NRW 2025. In diesem Jahr wird ein zusätzliches Begleitprogramm rund um die Veranstaltung angeboten.
Foto: © Chevrolet Pkw | August 2025 Ein Spielzeug für Auto-Enthusiasten Die Corvette Stingray gehört zu den Supersportlern. Mit einem sechsstelligen Einstiegspreis bleibt der Roadster mit seinen 482 PS und einem Topspeed von 296 km/h ein Traumauto.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert. Jetzt 5 x 2 Tickets gewinnen!
Foto: © Land Rover Deutschland GmbH Pkw | August 2025 Attraktive Defender-Angebote exklusiv für Handwerker Handwerksunternehmen erhalten bis 31. Oktober 2025 Sonderkonditionen auf Land Rover Defender-Modelle, inklusive bis zu 13 Prozent Nachlass und Original-Zubehör im Wert von 2.000 Euro.
Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films Gesellschaft | August 2025 Entdecken Sie Wim Wenders' filmisches Schaffen in Bonn Anlässlich seines achtzigsten Geburtstages widmet die Bundeskunsthalle Bonn dem Regisseur und Künstler Wim Wenders eine umfassende Ausstellung.
Foto: © Tobis Film Gesellschaft | August 2025 The Life of Chuck: Worauf es im Leben ankommt Mit "The Life of Chuck" wählte Regisseur Mike Flanagan zum dritten Mal eine Geschichte von Stephan King. Der Film, der jetzt in den Kinos läuft, gehört sicherlich mit zu den Sternstunden des Kinos, die unvergesslich in Erinnerung bleibt. Eine Ode an das Leben!
Foto: © JOYN / Claudius Pflug Gesellschaft | August 2025 Rowena Redwanz gewinnt "Das große Backen-Die Profis" Rowena Redwanz, Dozentin der HwK Koblenz und Konditormeisterin, setzte sich als Kandidatin der neuen Staffel auf SAT.1 gegen die Konkurrenz durch.
Foto: © ramchan/123RF.com Offensiv gegen Schwarzarbeit | August 2025 Kostenverschiebung im Bauvertrag: Schwarzarbeit oder legaler Steuertrick? Ein Bauherr wollte mit zwei Bauprojekten Steuern sparen, indem er private Kosten gewerblich abrechnete. Das erste Gericht sah darin Schwarzarbeit, die höhere Instanz nicht.
Foto: © Bobcat Neue Werkzeuge für das Handwerk | August 2025 Neue Bobcat-Geräte zur Landschaftspflege und Instandhaltung Ob für die Schuttbeseitigung oder das Entfernen von Gestrüpp: Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten erweitert.
Foto: © JOYN / Claudius Pflug Frauen im Handwerk | August 2025 Rowena Redwanz gewinnt "Das große Backen-Die Profis" Rowena Redwanz, Dozentin der HwK Koblenz und Konditormeisterin, setzte sich als Kandidatin der neuen Staffel auf SAT.1 gegen die Konkurrenz durch.
Foto: © Carhartt Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | August 2025 Schnürfreie Workboots als praktische Lösung für den Arbeitsalltag Carhartt präsentiert drei neue Modelle von Sicherheitsschuhen, die für den schnellen Einstieg und hohe Sicherheit im Arbeitsalltag konzipiert wurden.
Foto: © Pics4Life Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Mai 2025 Attraktive Arbeitsbedingungen gestalten, Fachkräftebedarf sichern Mit der "Dresdner Erklärung" setzen sich die Arbeitnehmer-Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten aus ganz Deutschland für ein zukunftsfähiges Handwerk ein.
Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Mai 2025 Arbeitsschutz und Hygiene im Fokus Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen im Mai an der Informationsveranstaltung "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Friseurhandwerk" teil.
Foto: © nx123nx/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Kommunale Wärmeplanung: Was kommt auf das Handwerk zu? Viele Städte und Gemeinden erstellen gerade einen Wärmeplan. Was das für Hausbesitzer, Unternehmen und das Handwerk bedeutet und warum der Kommunale Wärmeplan häufig überschätzt wird.
Foto: © ronstik/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Mai 2025 Handwerk zwischen Stabilität und Skepsis Die Handwerkskammer Münster präsentiert die Ergebnisse der diesjährigen Frühjahrskonjunkturumfrage bei den Unternehmen im Kammerbezirk.
Foto: © Pressestelle Stadt Bottrop Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Mai 2025 HWK gestaltet Bottrop zur Kreislaufstadt mit Die Transformation zu einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Stadt ist in Bottrop keine Zukunftsvision mehr – sie hat schon begonnen.
Foto: © Maxim Lupascu/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Mai 2025 Heute anmelden und bald die Baustelle leiten! Die neuen Termine stehen fest: Am 20. Februar 2026 startet die nächste berufsbegleitende Fortbildung zum "Geprüften Polier" der HwK Koblenz.
Foto: © Handwerkskammer Koblenz Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Mai 2025 Gestaltendes Handwerk nimmt neue Formen an Das Bundesprojekt "ConnActions" brachte deutsch-italienischen Erfahrungsaustausch über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz nach Rheinland-Pfalz.
Foto: © Handwerksammer des Saarlandes Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Mai 2025 Frühjahrskonjunkturumfrage im Saarhandwerk Den Ergebnissen der Frühjahrskonjunkturumfrage der Handwerkskammer des Saarlandes unter rund 1.600 saarländischen Handwerksbetrieben zufolge startete das saarländische Handwerk verhalten in das Jahr 2025.
Foto: © zinetron/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Mai 2025 Nachhaltigkeitspreis 2025 gestartet Die Sparkassen-Finanzgruppe Saar, das saarländische Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz und RADIO SALÜ loben den Saarländischen Nachhaltigkeitspreis 2025 aus.