Foto: © citadelle/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Fachseminar Ladungssicherung Diese Veranstaltung vermittelt die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV 2 (6) und dem ArbSchG 7 bestellt werden zu können.
Foto: © auremar/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO) An Aufstiegswillige im Handwerk richtet sich die Fortbildung zum/zur Geprüften Kaufmännischen Fachwirt/in (HwO), die im September beginnt.
Foto: © auremar/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Azubis führen, motivieren und coachen Ein Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes richtet sich an Ausbilder und vermittelt ihnen die Soft Skills der Mitarbeiterführung.
Foto: © olegdudko/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Online-Veranstaltungsreihe: Digitalisierung Das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken bietet im September und Oktober eine vierteilige Online-Reihe zur Digitalisierung im Handwerk an.
Foto: © HWK Rheinhessen Betriebsführung | September 2025 Makerspace: Handwerk belebt die Innenstadt Handwerk belebt die City: Der "Makerspace" der Handwerkskammer Rheinhessen in Alzey ist unter den Gewinnern des neuen Innenstadtpreises "All In" in Rheinland-Pfalz.
Foto: © amh-online.de Betriebsführung | September 2025 Entlastung bei Energiepreisen: Handwerk spricht von "Vertrauensbruch" Die Bundesregierung hat die Senkung der Stromsteuer ab 2026 beschlossen. Aber nicht - wie zunächst angekündigt - für alle Unternehmen. Das Handwerk warnt vor einem Vertrauensverlust.
Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks Betriebsführung | September 2025 Ein Stollen für den Bundesernährungsminister Ist ein 750-Gramm-Stollen ein Snack to go? Wie ein belegtes Brötchen? Das Bäckerhandwerk hat den Bundesernährungsminister auf seiner Seite. Die Einstufung des Umweltbundesamtes soll rückgängig gemacht werden.
Foto: © kzenon/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Führerscheinkontrolle durch Arbeitgeber: Eine Überprüfung soll reichen Arbeitgeber, die Arbeitnehmern ein Fahrzeug zur Verfügung stellen, müssen den Führerschein kontrollieren. Momentan ist unklar, wie oft und in welchen Abständen kontrolliert werden muss. Der Bundesrat will Rechtssicherheit schaffen.
Foto: © Krisana Antharith/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Stromsteuer: Handwerk fordert Umdenken Die Bundesregierung beschließt die Senkung der Stromsteuer – aber nicht wie ursprünglich angekündigt für alle. Das Handwerk pocht auf die Einlösung des Versprechens aus dem Koalitionsvertrag.
Foto: © Andrea De Martin/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Lieferkettengesetz: Handwerk erwartet kaum Entlastung für die Betriebe Das Arbeitsministerium hat einen Referentenentwurf für das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorgelegt. Das Handwerk reagiert enttäuscht. Eine spürbare bürokratische Entlastung für die Handwerksbetriebe sei nicht zu erwarten.
Foto: © Le Moal Olivier/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Kfz-Gewerbe im Gespräch mit dem Verkehrsminister Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder lud die die Spitzen der Mobilitätsbranche zum Austausch ins Verkehrsministerium, mit dabei war der ZDK.
Foto: © alekss/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Bauhauptgewerbe: Wohnungsbaunachfrage weiter schwach Im Bauhauptgewerbe gibt es eine zweigeteilte Konjunkturentwicklung. Beim Tiefbau ist ein Aufwärtstrend erkennbar, während die Nachfrage im Wohnungsbau weiterhin stagniert.
Foto: © ProMotor/T.Volz Mobilität | September 2025 Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.
Foto: © Fiat Professional Betriebsführung | September 2025 Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen" Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.
Foto: © Martin Hangen / ADAC Mobilität | September 2025 Falsch getankt: Das sollten Sie beachten Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.
Foto: © ProMotor/T.Volz Mobilität | September 2025 Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.
Foto: © Das Handwerk Betriebsführung | September 2025 Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut" Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.
Foto: © svitlanabelinska/123RF.com Panorama | September 2025 Fotowettbewerb: Deutschlands schönster Sonnenaufgang Die Deutsche Post ist auf der Suche nach dem schönsten Sonnenaufgang Deutschlands. Das Siegerfoto soll im Juli 2026 als offizielle Sonderbriefmarke des Unternehmens erscheinen.
Foto: © Das Handwerk Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025 Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut" Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.
Foto: © Olena Kachmar/123RF.com Digitales Handwerk | September 2025 Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.
Foto: © zhudifeng /123RF.com GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | September 2025 Schutzschild fürs Smartphone: So rüsten Handwerksbetriebe sicherheitstechnisch auf Keine Angst vor Phishing und Datenklau, voller Fokus auf das Business: Neue Geschäftskundentarife versorgen kleine und mittlere Handwerksbetriebe mit umfassendem Schutz vor Cyberangriffen aus dem Mobilfunknetz der Telekom.
Foto: © rawpixel /123RF.com Das aktuelle Baurecht | September 2025 Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.
Foto: © ramchan/123RF.com Panorama - Gesellschaft | August 2024 Gesundheitstipps für Urlauber: Schutz vor Legionellen Nach dem Urlaub treten plötzlich Kopfschmerzen, Schüttelfrost und hohes Fieber auf. Die Symptome könnten auf die Legionärskrankheit hinweisen, eine durch Legionellen im Wasser verursachte Lungenentzündung. Worauf Sie als Urlauber achten sollten!
Foto: © Kurt Sohnemann Panorama - Reise | August 2024 Malediven – Inflation paradiesischer Traumkulissen Als Daniel Defoe den Roman "Robinson Crusoe" schrieb, dürfte er eine der 1.198 Inseln der Malediven als malerische Kulissen im Hinterkopf gehabt haben. Schließlich galt es, das Nonplusultra an exotischer Umgebung zu skizzieren.
Foto: © Jürgen Ulbrich Panorama - Reise | August 2024 Łódź – geschichtsträchtig in die Zukunft Die drittgrößte polnische Stadt verwandelt sich am 27. und 28. September in ein Meer aus Licht und Farben. Dann taucht das 14. Light.Move.Festival die Straßen in magische Lichtinstallationen.
Foto: © Visit Lauderdale Panorama - Reise | August 2024 Fort Lauderdale: The funny side of life Das "Venedig" der USA präsentiert neben den schönsten Stränden des Landes eine lebendige LGBTQ-Szene, jede Menge kulinarischer Genüsse und zahlreiche Attraktionen im, auf und über dem Wasser.
Foto: © Matthias Christmann Panorama - Reise | August 2024 Unterwegs mit einem Lastkähnchen Vorbei an herrlichen Landschaften, Weingütern und kleinen Ortschaften bietet eine Bootstour auf Kanälen, Flüssen und Seen Entspannung pur. Der große Vorteil: Eine Reise ist ohne Bootsführerschein möglich.
Foto: © DHB Panorama - Reise | August 2024 Algarve – Geschichten des Meeres In Porto wird hart gearbeitet. In Lissabon werden Geschäfte gemacht. An der Algarve wird gelebt. Ganz im Sinne dieses portugiesischen Zitats lockt das Küstengebiet mit milden Temperaturen, einer frischen Brise und den Geschichten des Meeres ganzjährig Besucher an.
Foto: © sepavo/123RF.com Panorama - Reise | August 2024 Augsburger Handwerkerweg: Entdecken Sie alte Handwerkskünste Erleben Sie den Augsburger Handwerkerweg. Eine neue Broschüre und eine App zeigen, wie Wasserkraft das Handwerk und die Stadt geprägt haben.
Foto: © CIO / Lydie Nesvadba Panorama | August 2024 Schweiz und Olympia – eine historische Verbindung Die Schweiz und die Olympischen Spiele sind durch eine Vielzahl historischer Verbindungen miteinander verknüpft – vom Internationalen Olympischen Komitee über die Olympiaglocke bis hin zur Bobbahn in St. Moritz.
Foto: © ISOTEC GmbH Panorama | August 2024 Podcast: Der Isotec-Handwerkskompass Mit ihrem Handwerkskompass-Podcast verfolgt die Firma Isotec das Ziel, das Handwerk zu stärken und seine Attraktivität zu fördern. In der aktuellen Episode geht es um Frauen im Handwerk.