Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Wer in seinem Betrieb erfolgreiche Maßnahmen umgesetzt hat, um die Beschäftigung von Muskel-Skelett-Erkrankungen zu bewahren, kann sich noch bis zum 15. Oktober 2021 bewerben. (Foto: © Ngampol Thongsai/123RF.com)
Vorlesen:
In einem europäischen Wettbewerb werden vorbildliche Praxisbeispiele zur Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen prämiert. Bewerben ist bis zum 15. Oktober 2021 möglich.
Betriebe, die erfolgreich Maßnahmen umgesetzt haben, um ihre Beschäftigten vor Muskel-Skelett-Erkrankungen zu schützen, sind gefragt. Sie können sich bis zum 15. Oktober 2021 für den europäischen Wettbewerb im Rahmen der Kampagne "Gesunde Arbeitsplätze – Entlasten Dich!" bewerben.
Gefragt sind Erfolgsbeispiele für die gute Gestaltung von Arbeitsplätzen, die Nutzung ausgewählter rückenschonender Arbeitsmittel oder die beispielhafte Organisation von Arbeitsabläufen, um Beschäftigte zu schonen. Aber auch Beispiele für eine Präventionskultur oder für die Rehabilitation von Beschäftigten nach einer Muskel-Skelett-Erkrankung kommen in die Wertung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Panorama
Panorama - Reise
Panorama
Ausgelobt wird der Wettbewerb vom deutschen Focal Point der europäischen Arbeitsschutzagentur (EU-OSHA) bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Die von einer europäischen Jury ausgewählten Preisträger sollen Ende 2022 auf der Kampagnen-Abschlussveranstaltung geehrt werden. Die prämierten Beispiele veröffentlicht die EU-OSHA in einer europaweit verbreiteten Publikation sowie auf ihrer Website. Weitere Informationen zur Kampagne und zum Wettbewerb sowie die Bewerbungsunterlagen finden Interessierte online.
Quelle: BAuA
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben