Instagram

Dienstag, 09. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © citadelle/123RF.com

Foto: © citadelle/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Fachseminar Ladungssicherung

Diese Veranstaltung vermittelt die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV 2 (6) und dem ArbSchG 7 bestellt werden zu können.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO)

An Aufstiegswillige im Handwerk richtet sich die Fortbildung zum/zur Geprüften Kaufmännischen Fachwirt/in (HwO), die im September beginnt.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Azubis führen, motivieren und coachen

Ein Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes richtet sich an Ausbilder und vermittelt ihnen die Soft Skills der Mitarbeiterführung.

Foto: © olegdudko/123RF.com

Foto: © olegdudko/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Online-Veranstaltungsreihe: Digitalisierung

Das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken bietet im September und Oktober eine vierteilige Online-Reihe zur Digitalisierung im Handwerk an.

Foto: © marako85/123RF.com

Foto: © marako85/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Bestattungsvorsorge bleibt bei Privatinsolvenz unberührt

Gerichtsurteil stärkt Bestatter und Kunden, die vorsorgen: Guthaben aus Bestattungsvorsorge-Treuhandverträgen sind im Fall einer Privatinsolvenz nicht Teil der Insolvenzmasse.

Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V.

Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V.

Betriebsführung | September 2025

Mutterschutz für Selbstständige: Kommt er jetzt?

Das Bündnis "Mutterschutz für Selbstständige" rund um Tischlermeisterin Johanna Röh will sich im Oktober mit Aktionen in Berlin Gehör verschaffen. Das Thema ist im Koalitionsvertrag, aber bis heute nicht umgesetzt.

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Elektronische Rechnungen: Änderungen bei der GoBD beachten

Warum es so wichtig ist, dass Unternehmen im Bereich der Buchführung die GoBD einhalten und was sich mit der Pflicht zur E-Rechnung geändert hat.

Foto: © Indicamus

Foto: © Indicamus

Betriebsführung | September 2025

In nur 22 Tagen zum sanierten Einfamilienhaus

Ein Haus komplett sanieren – in nur 22 Tagen? Der Sanierungssprint zeigt, wie Tempo, Planung und Teamwork die Energiewende im Gebäudesektor revolutionieren können.

Foto: © martinkay78/123RF.com

Foto: © martinkay78/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Sondervermögen: NRW-Handwerk fordert zusätzliche Investitionen

Das nordrhein-westfälische Handwerk erwartet, dass die Mittel des Sondervermögens Infrastruktur zusätzlich zu ohnehin vorgesehenen Ausgaben investiert werden. Die Mittel dürften dabei nicht nur an Großunternehmen gehen.

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

"Strompreissenkung für alle hätte größere Effekte"

Der ZVEH begrüßt den vom Bundeskabinett beschlossenen Zuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten, hätte aber eine Senkung der Stromsteuer für alle vorgezogen.

Foto: © Andreas Karelias/123RF.com

Foto: ©  Andreas Karelias/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Reform des EU-Vergaberechts soll den Mittelstand stärken

Vor der Abstimmung im EU-Parlament über seine Entschließung zur Vergabe öffentlicher Aufträge wirbt das Handwerk für die Annahme des mittelstandsfreundlichen Berichts des Binnenmarktausschusses.

Foto: © Barbara Obermeier

Foto: © Barbara Obermeier

Handwerkspolitik | September 2025

Kfz-Handwerk: Dr. Jürgen Glos soll neuer Hauptgeschäftsführer werden

Der Zentralverband des Kfz-Handwerks ZVK hat einen Kandidaten für das Amt des Hauptgeschäftsführers gefunden: Dr. Jürgen Gros soll bei der Mitgliederversammlung im Oktober vorgeschlagen werden.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | September 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Mobilität | September 2025

Falsch getankt: Das sollten Sie beachten

Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © egapark Erfurt

Foto: © egapark Erfurt

Panorama | September 2025

Ausstellung: Kürbissymphonie im egapark Erfurt

Im egapark Erfurt dreht sich vom 6. September bis zum 31. Oktober 2025 alles rund um den Kürbis. Unter dem diesjährigen Motto "Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop" präsentiert die Ausstellung elf, aus insgesamt 50.000 Kürbissen bestehende Figuren.

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

Foto: © Das Handwerk

Foto: © Das Handwerk

Betriebsführung | September 2025

Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut"

Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Die E-Rechnung wird Pflicht: Tipps für Handwerksbetriebe | September 2025

Elektronische Rechnungen: Änderungen bei der GoBD beachten

Warum es so wichtig ist, dass Unternehmen im Bereich der Buchführung die GoBD einhalten und was sich mit der Pflicht zur E-Rechnung geändert hat.

Foto: © Das Handwerk

Foto: © Das Handwerk

Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025

Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut"

Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.

Foto: © Olena Kachmar/123RF.com

Foto: © Olena Kachmar/123RF.com

Digitales Handwerk | September 2025

Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk

Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.

Foto: © zhudifeng /123RF.com

Foto: © zhudifeng /123RF.com

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | September 2025

Schutzschild fürs Smartphone: So rüsten Handwerksbetriebe sicherheitstechnisch auf

Keine Angst vor Phishing und Datenklau, voller Fokus auf das Business: Neue Geschäftskundentarife versorgen kleine und mittlere Handwerksbetriebe mit umfassendem Schutz vor Cyberangriffen aus dem Mobilfunknetz der Telekom.

MenüSchließen

Foto: © Land Rover Deutschland GmbH

Foto: © Land Rover Deutschland GmbH

Mobilität - Pkw | August 2025

Attraktive Defender-Angebote exklusiv für Handwerker

Handwerksunternehmen erhalten bis 31. Oktober 2025 Sonderkonditionen auf Land Rover Defender-Modelle, inklusive bis zu 13 Prozent Nachlass und Original-Zubehör im Wert von 2.000 Euro.

Foto: © Ford Pro

Foto: © Ford Pro

Mobilität - Nutzfahrzeuge | August 2025

E-Transits für die letzte Meile

DHL/Deutsche Post setzen auf emissionsfreie Auslieferungen – und investieren 2025 in 2.400 elektrische Ford Transits.

Foto: © Opel

Foto: © Opel

Mobilität - Pkw | August 2025

Mokkas gefällige Optik

Mit seinem Mokka ist Opel gut unterwegs. Wir haben die Hybrid-Version des Kompakt-SUV der Rüsselsheimer in der Testfahrt unter die Lupe genommen.

Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com

Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com

Mobilität - Elektroantriebe | Juli 2025

E-Mobilität in Unternehmen: Schrittweise Umstellung empfohlen

Der Umstieg auf E-Mobilität in Unternehmen ist populär. Ob er auch wirtschaftlich ist, hängt von vielen Faktoren ab. Experten raten zu einem schrittweisen Vorgehen.

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Juli 2025

MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten

MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.

Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge

Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge

Panorama - Gesellschaft | Juli 2025

VW Bulli feiert 75. Geburtstag

Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg Bulli-Jubiläum: Seit 75 Jahren bewegt der ikonische VW Bus Menschen und Güter auf der ganzen Welt.

Foto: © Ford

Foto: © Ford

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Juni 2025

Ford präsentiert Transit-Umbauten in Köln

26 umgebaute Nutzfahrzeuge in einer Halle – Ford demonstrierte im Kölner Werk die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten.

Foto: © Peugeot

Foto: © Peugeot

Mobilität - Elektroantriebe | Juni 2025

Mit der Kraft aus zwei Motoren

Peugeot hat beim E-3008 und E-5008 nachgelegt: Beide Topmodelle treiben jetzt zwei E-Motoren an und liefern perfekten Fahrspaß.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 99
  • 100
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop