Instagram

Dienstag, 15. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Panorama | Juli 2025

Anke Rehlinger ist "Botschafterin des Bieres"

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes, ist neue "Botschafterin des Bieres". Eine Auszeichnung, die der Brauerbund verleiht. Brauerei des Jahres ist die Biermanufaktur Engel aus Crailsheim.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | Juli 2025

Erzählen Sie uns Ihre Betriebs-Geschichte!

Ihr Betrieb ist wie die Handwerkskammer Trier ebenfalls 125 Jahre alt – oder vielleicht sogar noch älter? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte, wir freuen uns darauf!

Foto: © Daniel Roos/Vinh Sino/pixabay.com

Foto: © Daniel Roos/Vinh Sino/pixabay.com

HWK Trier | Juli 2025

125-jähriges Jubiläum der Handwerkskammer Trier

Zur Feier des Jubiläums sind HWK-Mitglieder am Freitag, 19. September, herzlich eingeladen.

Foto: © HwK Koblenz / Jörg Diester

Foto: © HwK Koblenz / Jörg Diester

HWK Koblenz | Juli 2025

Handwerksmesse 2.0 bietet neues Konzept

Die Handwerkskammer plant zusammen mit der Stadt Koblenz und dem Messe-Experten Koenitz ein großes Ausstellungsevent für den Zeitrahmen 17. bis 19. April 2026.

Foto: © bartusp/123RF.com

Foto: ©  bartusp/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Mindestlohn steigt für 6,6 Millionen Beschäftigte

Frauen und Ostdeutsche profitieren besonders von der geplanten Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 13,90 Euro, so das Statistische Bundesamt.

Foto: © Andre Janssen/123RF.com

Foto: © Andre Janssen/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Probezeit-Kündigung: Erst hüh, dann hott geht nicht

Wer seinem Mitarbeiter kurz vor Ende der Probezeit erst die Übernahme zusagt und ihn dann doch entlässt, handelt treuwidrig. Was eine Expertin Arbeitgebern rät, lesen Sie hier.

Foto: © Festool GmbH

Foto: © Festool GmbH

Betriebsführung | Juli 2025

BG BAU erweitert Förderprogramm für Arbeitsschutz

Die BG BAU erweitert ihr Förderprogramm um vier neue Arbeitsschutzprämien. Ab Juli 2025 sind Zuschüsse für Exoskelette, Staubabscheider, Steintrenner und spezielle Reinigungssysteme verfügbar.

Foto: © mariok/123RF.com

Foto: © mariok/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

So gestalten Handwerker ihre AGB rechtssicher

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) steigern die Effizienz bei häufig wiederkehrenden Aufträgen. Wie man sie rechtswirksam aufstellt und praxisnah formuliert, erklärt ein Fachanwalt.

Foto: © skdesign/123RF.com

Foto: © skdesign/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Engagementpreis NRW 2026: Innovative Wege aus der Einsamkeit

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen schreibt den Engagementpreis NRW 2026 aus. Gesucht werden innovative Projekte gegen Einsamkeit mit starkem bürgerschaftlichem Engagement.

Foto: © sergeyback/123RF.com

Foto: © sergeyback/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

NRW startet Bundesratsinitiative für Bürokratieabbau

Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich in Berlin für den Abbau unnötiger Bürokratie ein. "Weniger Bürokratie, mehr Zeit für das, was zählt", lautet ihr Motto.

Foto: © peshkova/123RF.com

Foto: © peshkova/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Investitionsbooster: Super-Abschreibung für Unternehmen kommt

Steuerentlastung für Unternehmen: Sie können jetzt ihre Investitionen degressiv mit bis zu 30 Prozent von der Steuer abschreiben. Der Bundesrat hat dem Investitionssofortprogramm zugestimmt.

Foto: © kalinavova/123RF.com

Foto: © kalinavova/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Entwaldungsverordnung: Bundesregierung stellt sich gegen Korrekturen im Sinne des Handwerks

Eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten setzt sich für eine Überarbeitung der Entwaldungsverordnung ein. Deutschland gehört nicht dazu. Die Bundesregierung sende damit ein "fatales Signal", sagt der ZDH.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Mobilität | Juli 2025

MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten

MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © NXT STUDIOS GmbH

Foto: © NXT STUDIOS GmbH

Gesellschaft | Juli 2025

Ferropolis 2025: Das Macher Festival kehrt zurück

Vom 7. bis 10. August 2025 verwandelt das Macher Festival Ferropolis zur DIY-Bühne: Handwerk, Workshops & Community in der "Stadt aus Eisen".

Foto: © The Real Life Guys

Foto: © The Real Life Guys

Gesellschaft | Juli 2025

Baugewerbe und YouTube-Stars wollen Handwerkernachwuchs fördern

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe und The Real Life Guys schließen eine strategische Partnerschaft, um Fachkräfte zu fördern und jungen Menschen Perspektiven im Bauhandwerk aufzuzeigen.

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Panorama | Juli 2025

Anke Rehlinger ist "Botschafterin des Bieres"

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes, ist neue "Botschafterin des Bieres". Eine Auszeichnung, die der Brauerbund verleiht. Brauerei des Jahres ist die Biermanufaktur Engel aus Crailsheim.

Foto: © bartusp/123RF.com

Foto: ©  bartusp/123RF.com

Die wichtigsten Fakten zum Mindestlohn | Juli 2025

Mindestlohn steigt für 6,6 Millionen Beschäftigte

Frauen und Ostdeutsche profitieren besonders von der geplanten Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 13,90 Euro, so das Statistische Bundesamt.

Foto: © Andre Janssen/123RF.com

Foto: © Andre Janssen/123RF.com

Kündigung: So geht’s richtig | Juli 2025

Probezeit-Kündigung: Erst hüh, dann hott geht nicht

Wer seinem Mitarbeiter kurz vor Ende der Probezeit erst die Übernahme zusagt und ihn dann doch entlässt, handelt treuwidrig. Was eine Expertin Arbeitgebern rät, lesen Sie hier.

Foto: © skdesign/123RF.com

Foto: © skdesign/123RF.com

Ehrenamt ist Ehrensache | Juli 2025

Engagementpreis NRW 2026: Innovative Wege aus der Einsamkeit

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen schreibt den Engagementpreis NRW 2026 aus. Gesucht werden innovative Projekte gegen Einsamkeit mit starkem bürgerschaftlichem Engagement.

Foto: © Festool GmbH

Foto: © Festool GmbH

Arbeitsschutz im Betrieb | Juli 2025

BG BAU erweitert Förderprogramm für Arbeitsschutz

Die BG BAU erweitert ihr Förderprogramm um vier neue Arbeitsschutzprämien. Ab Juli 2025 sind Zuschüsse für Exoskelette, Staubabscheider, Steintrenner und spezielle Reinigungssysteme verfügbar.

MenüSchließen

Foto: © Mercedes-Benz

Foto: © Mercedes-Benz

Mobilität - Pkw | März 2018

Hochleistung im neuen Gran-Turismo-Viertürer

Die Verkaufsfreigabe des ersten viertürigen AMG GT von Mercedes-Benz erfolgt im Sommer 2018. Bis zu 639 PS sind möglich.

Foto: © algre

Foto: © algre

Mobilität - Pkw | März 2018

Viel Platz für Mitfahrer und Material

Sie sind beliebt als Dienstwagen, weil sie sich auch hervorragend privat nutzen lassen – die Kombis. Bei den Kastenwagen steht der praktische Nutzen im Vordergrund. Wir zeigen Marktübersichten.

Foto: © bacho12345/123RF.com

Foto: © bacho12345/123RF.com

Mobilität | März 2018

So fährt es sich steuerlich am günstigsten

Bei einer privaten Nutzung des Firmenwagens sind Steuern fällig. Dienstwagenfahrer können ihre Privatnutzung pauschal versteuern oder exakt per Fahrtenbuch abrechnen.

Foto: © Lukas Gojda/123RF.com

Foto: © Lukas Gojda/123RF.com

Mobilität | März 2018

Gutschein statt Gehalt

Wer seinen Mitarbeitern etwas Gutes tun, kann ihnen Benzingutscheine überreichen. Das spart sogar Steuern.

Foto: © Shell AG/Kriuchenko Maryna/BlindTurtle/Getty Images/iStockphoto/DHB-Montage

Foto: © Shell AG/Kriuchenko Maryna/BlindTurtle/Getty Images/iStockphoto/DHB-Montage

Mobilität | März 2018

Mit der Tankkarte an die Zapfsäule

Eine Tankkarte spart viel Verwaltungsaufwand und macht Schluss mit der Zettelwirtschaft. Die Angebote der Anbieter unterscheiden sich aber genauso wie die Zahl der Anlaufstellen.

Foto: © Porsche

Foto: © Porsche

Mobilität | März 2018

Porsche startet rasant ins Jubiläumsjahr

Der neue 911 GT3 RS ist Porsches leistungsstärkster straßenzugelassener Hochleistungssportwagen mit Saugmotor. Er kostet ab 195.137 Euro.

Foto: © Warakorn Harnprasop/123RF.com

Foto: © Warakorn Harnprasop/123RF.com

Mobilität | März 2018

Wachstum zum Jahresstart

Der deutsche Pkw-Markt konnte den Schwung des letzten Jahres beibehalten und startete erfolgreich in das Jahr 2018. Auch der Transportermarkt setzt seinen Wachstumskurs fort.

Foto: © Helmut Weipert

Foto: © Helmut Weipert

Mobilität - Nutzfahrzeuge | März 2018

Der Härtetest – die ISUZU D-MAX Offroad-Days

Mehr geht nicht: In einem Steinbruch bei Rotenburg/Fulda testeten die Handwerker den Pick-up von Isuzu auf Herz und Nieren – und hatten ganz viel Spaß!

Foto: © Aleksandrs Tihonovs/123RF.com

Foto: ©  Aleksandrs Tihonovs/123RF.com

Mobilität - Nutzfahrzeuge | März 2018

Dank Stauwarnungen schneller beim Kunden

Wer mehrere Aufträge an einem Tag erledigen will, braucht eine ausgeklügelte Logistik. Die Tischlerei Mangels ist dank intelligenter Telematik schneller beim Kunden.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ...
  • 98
  • 99
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop