Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die Verbraucherschützer haben bei den zehn meistverkauften Waschmaschinenmarken untersucht, inwieweit die Hersteller die Vorgaben des EU-Ökodesigns einhalten. (Foto: © ljupco/123RF.com)
Vorlesen:
Reparieren statt wegwerfen - Themen-Specials
Februar 2024
Ersatzteile für Waschmaschinen sind mitunter schwer zu bekommen. Eine Marktstudie der Verbraucherzentralen zeigt außerdem große Preisunterschiede. Auch verständliche Reparaturanleitungen fehlen häufig.
Ein aktueller Marktcheck von Verbraucherzentralen zeigt: Waschmaschinen-Ersatzteile und Reparaturanleitungen sind nicht nur schwer zu bekommen, es gibt auch große Preisunterschiede. Im Herbst 2023 wurden zehn Waschmaschinenmodelle untersucht.
Mit Ökodesign-Richtlinien wollte die Europäische Kommission bereits 2021 dazu beitragen, dass große Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen öfter repariert werden. Aber nicht alle Hersteller halten sich an die Vorgaben, wie die Studie herausfand.
Marion Jungbluth, Leiterin Team Mobilität und Reisen im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) erklärt dazu: "Sind Ersatzteile zu teuer, hält das Verbraucher:innen vom Reparieren ab. Faire Preise dagegen unterstützen eine nachhaltige Reparaturkultur." Im Marktcheck zeigten sich Spannen von bis zum zwölffachen Preis für vergleichbare Ersatzteile. "Abhilfe könnte ein Reparaturindex schaffen, der auch die Preise der Ersatzteile berücksichtigt," sagt Jungbluth.
Die Verbraucherschützer haben bei den zehn meistverkauften Waschmaschinenmarken untersucht, inwieweit die Hersteller die Vorgaben des EU-Ökodesigns zu Ersatzteilen (Dichtring, Waschmittelbehälter) und Reparaturanleitungen einhalten.
Das Ergebnis: Ersatzteile sind zwar verfügbar und Lieferfristen werden eingehalten. Aber die Ersatzteile sind zum Teil schwer zu finden und die Preise variieren stark. Außerdem fehlen verständliche Reparaturanleitungen. Bisher sind Verstöße gegen das Ökodesign aber nur ein Fall für die Marktüberwachung.
Der Gesetzgeber sollte künftig ermöglichen, dass auch Verbraucher ihren Schaden gegenüber dem Hersteller geltend machen können, fordern die Verbraucherschützer.
Der vzbv präsentierte auch einige wesentliche Ergebnisse seines Marktchecks.
Quelle: vzbv
Studie über Ersatzteile bei Waschmaschinen Den kompletten Marktcheck mit allen Informationen finden Sie > hier als kostenlosen DownloadDHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben