Instagram

Mittwoch, 09. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Foto: © Sandra Blass-Naisar

HWK Trier | Juli 2025

"Ich habe noch nie etwas anderes machen wollen!"

Maurer und Betonbauer: Für den Jahrgangsbesten Leon Schimper ist das ein Traumberuf. Der 23-Jährige hat ein Jahr nach dem Gesellenbrief direkt die Meisterschule drangehängt.

Foto: © Alexander Raths/123RF.com

Foto: © Alexander Raths/123RF.com

HWK Trier | Juli 2025

HWK-Sprechtag "Sanierungschancen"

Unternehmer benötigen bei Zahlungsschwierigkeiten und drohender Insolvenz kompetente Ansprechpartner. Nutzen Sie dazu die Sprechtage "Sanierungschancen" der IHK Trier und der HWK Trier.

Foto: © atlasfoto/123RF.com

Foto: © atlasfoto/123RF.com

HWK Münster | Juli 2025

HBZ informiert über kaufmännischen Fachwirt

Das Handwerkskammer-Bildungszentrum (HBZ) Münster lädt am 10. Juli 2025 um 17.30 Uhr zu einer hybriden Informationsveranstaltung zum kaufmännischen Fachwirt ein.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

HWK Münster | Juli 2025

Malerfamilie bringt seit 1900 Farbe ins Leben

Annika Schröer-Oeldemann leitet ein traditionsreiches Unternehmen mit Herz und Können in vierter Generation – modern, meisterlich und fest verankert im Malerhandwerk.

Foto: © serezniy/123RF.com

Foto: © serezniy/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Schwarzarbeit: Friseure und Kosmetiker im Visier der Fahnder

Friseur- und Kosmetikbetriebe sollen künftig stärker auf Schwarzarbeit kontrolliert werden. Das sieht der neue Entwurf des Schwarzarbeitsbekämpfungs-Gesetzes vor.

Foto: © Paul Grecaud/123RF.com

Foto: © Paul Grecaud/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Reform der EU-Vergaberichtlinien: Losvergabe soll zur Regel werden

Die EU plant eine Reform der EU-Vergaberichtlinien. Für Baugewerbe und Handwerk soll der Zugang zu öffentlichen Aufträgen durch die Losvergabe erleichtert werden. ZDH und ZDB begrüßen die Pläne.

Foto: © scyther5 /123RF.com

Foto: © scyther5 /123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Phishing: Bank und Kunde haften beide

Eine Spar­kas­se muss einem Kun­den, der sich bei einem Phishing-Angriff grob fahrlässig verhielt, einen Teil sei­nes Scha­dens er­stat­ten. Das OLG Dres­den sah ein Mit­ver­schul­den der Bank.

Foto: © tatiana badaeva/123RF.com

Foto: © tatiana badaeva/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Was ist der neue "Bau-Turbo" der Bundesregierung?

Das Bundeskabinett verspricht in seinem "Bau-Turbo", dass die Genehmigung von Wohnbauten in Zukunft anstatt rund fünf Jahre nur noch zwei Monate dauern soll.

Foto: © Paul Grecaud/123RF.com

Foto: © Paul Grecaud/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Reform der EU-Vergaberichtlinien: Losvergabe soll zur Regel werden

Die EU plant eine Reform der EU-Vergaberichtlinien. Für Baugewerbe und Handwerk soll der Zugang zu öffentlichen Aufträgen durch die Losvergabe erleichtert werden. ZDH und ZDB begrüßen die Pläne.

Foto: © Jochen Tack / RVR

Foto: © Jochen Tack / RVR

Handwerkspolitik | Juli 2025

Masterplan Handwerk für das Ruhrgebiet steht

Der Regionalverband Ruhr und das Handwerk im Revier stellen den Masterplan Handwerk für die Metropolregion vor. Die Initiative enthält Handlungsempfehlungen und konkrete Umsetzungsprojekte, die darauf ausgerichtet sind, das Handwerk im Ruhrgebiet zu stärken.

Foto: © Jrg Schiemann/123RF.com

Foto: © Jrg Schiemann/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Verkehrsetat: Finanzierungskreislauf geschlossen halten

Mit geringeren Einnahmen aus der Lkw-Maut schrumpft der Verkehrsetat im Bundeshaushalt. Der ZDK fordert deshalb eine konsequente Zweckbindung der Mauteinnahmen für den Erhalt und Ausbau der Straßeninfrastruktur.

Foto: © gopixa/123RF.com

Foto: © gopixa/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

ZDK hofft auf mehr Impulse für einen Hochlauf der E-Mobilität

Das Kraftfahrzeuggewerbe erkennt einen Aufwärtstrend bei der E-Mobilität in den ersten sechs Monaten des Jahres. Von der Politik fordert es noch mehr Anreize, besonders für den Privatmarkt.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Mobilität | Juli 2025

MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten

MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge

Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge

Gesellschaft | Juli 2025

VW Bulli feiert 75. Geburtstag

Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg Bulli-Jubiläum: Seit 75 Jahren bewegt der ikonische VW Bus Menschen und Güter auf der ganzen Welt.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | Juli 2025

Unterwegs in den Pays de la Loire (Tag 3)

Weiter geht die Tour: Die Festung von Angers glänzt mit einem Wandteppich, die Stadt lädt aber auch zu einer gemütlichen Flussfahrt ein.

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | Juli 2025

Unterwegs in den Pays de la Loire (Tag 2)

Geschichte ist überall stets präsent, etwa in Sainte-Suzanne. Aber es gibt natürlich auch noch echtes Handwerk und ganz viele Sportmöglichkeiten.

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | Juli 2025

Unterwegs in den Pays de la Loire (Tag 1)

24-Stunden-Rennen, das ist Le Mans. Doch außerhalb des Autorennens hat die Region Pays de la Loire viel zu bieten. Wir haben die Region auf einem Vier-Tage-Trip erkundet und ein Tagebuch geführt.

Foto: © serezniy/123RF.com

Foto: © serezniy/123RF.com

Offensiv gegen Schwarzarbeit | Juli 2025

Schwarzarbeit: Friseure und Kosmetiker im Visier der Fahnder

Friseur- und Kosmetikbetriebe sollen künftig stärker auf Schwarzarbeit kontrolliert werden. Das sieht der neue Entwurf des Schwarzarbeitsbekämpfungs-Gesetzes vor.

Foto: © scyther5 /123RF.com

Foto: © scyther5 /123RF.com

Cyber-Attacken auf Handwerksbetriebe | Juli 2025

Phishing: Bank und Kunde haften beide

Eine Spar­kas­se muss einem Kun­den, der sich bei einem Phishing-Angriff grob fahrlässig verhielt, einen Teil sei­nes Scha­dens er­stat­ten. Das OLG Dres­den sah ein Mit­ver­schul­den der Bank.

Foto: © Sascha Deforth

Foto: © Sascha Deforth

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | Juli 2025

Und wer macht den Papierkram?

Warum die E-Rechnung Handwerkern den Rücken und den Sonntag freihält.

Foto: © HEEET Holding GmbH

Foto: © HEEET Holding GmbH

Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Juli 2025

SHK-Unternehmen HEEET gewinnt German Brand Award

Das SHK-Unternehmen HEEET aus Siegen ist beim German Brand Award ausgezeichnet worden – für eine Fusion, die nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem menschlich überzeugt.

MenüSchließen

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Panorama - Gesellschaft | Juli 2020

CARAVAN SALON 2020 – Messe der Freiheitsträume

Die weltgrößte Freizeitmesse, der CARAVAN SALON, findet vom 4. bis 13. September 2020 statt. Die tägliche Besucherzahl ist auf 20.000 begrenzt.

Foto: © Robin Maeter

Foto: ©  Robin Maeter

Panorama - Gesellschaft | Juli 2020

Konditormeister Koch: Heiß auf Eis

Geschätzte 90 Prozent der Eisdielen in Deutschland bieten hauptsächlich Eis aus Fertigprodukten an. Ein Konditormeister möchte mit seiner Handwerkskunst ein Umdenken erzeugen.

Foto: © LWL-Freilichtmuseum Hagen

Foto: © LWL-Freilichtmuseum Hagen

Panorama - Gesellschaft | Juli 2020

Sonderausstellung "Handwerken. Vom Wissen zum Werk“

Handwerkliche Tätigkeiten – egal, ob als Hobby oder als Beruf betrieben – erfordern Wissen und Know-how. Um mit den eigenen Händen etwas herzustellen, muss man wissen, wie das Werkzeug richtig eingesetzt wird.

Foto: © Locaboat

Foto: © Locaboat

Panorama - Reise | Juli 2020

Hausboot-Touren: Kurs auf Entschleunigung

Eine Bootstour entschleunigt und macht Spaß. Auch Menschen ohne Bootsführerschein kommen mittlerweile in den Genuss, die schönsten Regionen Europas als Freizeitkapitäne zu entdecken.

Foto: © AHEC Connected

Foto: © AHEC Connected

Panorama - Gesellschaft | Juli 2020

Connected: Handwerk und Design

Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, dramatisch verändert. Designer und Handwerker zeigen mit einem Projekt, dass auch in schwierigen Zeiten der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.

Foto: © Andreas Endermann

Foto: © Andreas Endermann

Panorama - Gesellschaft | Juni 2020

Der Geschichtensammler von Düsseldorf

Erbstück oder Sammelleidenschaft. Der Antiquitätenexperte Markus Wildhagen gibt Tipps, den Wert gesammelter Lieblingsstücke einzuschätzen.

Foto: © SB-Candy-Event

Foto: © SB-Candy-Event

Panorama - Gesellschaft | Juni 2020

Handwerk kocht: Ein Neustart im Handwerk

Durchstarten mit Sterneköchin Julia Komp. Nach einer Weltreise wieder zurück in Köln erzählt die Köchin In Folge vier der Kochshow "Handwerk kocht“ von der Eröffnung ihres Restaurants. Mit ihren Gästen hat sie dabei einiges gemeinsam.

Foto: © Unsplash

Foto: © Unsplash

Panorama - Reise | Juni 2020

Eis: Wo es am besten schmeckt!

Bonn oder Bologna? Auf der Suche nach richtig leckerem Eis, müssen Schlemmerfans nicht unbedingt nach Italien. So manche Eisdiele in Deutschland lockt inzwischen sogar italienische Gäste an. Wo die genau zu finden sind, verrät die Budget-Hotelgruppe B&B HOTELS.

Foto: © Maciej Gillert/123RF.com

Foto: © Maciej Gillert/123RF.com

Panorama - Gesellschaft | Juni 2020

Handball-Nationalspieler Patrick Wiencek dankt Handwerkern

Handball-Nationalspieler Patrick Wiencek richtet sich in einer wichtigen Videobotschaft an alle Handwerkerinnen und Handwerker.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ...
  • 93
  • 94
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern.