Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Mit einem Maßnahmenpaket will die Bundesregierung dafür sorgen, dass die Klimaziele 2030 eingehalten werden. (Foto: © ximagination/123RF.com)
Vorlesen:
September 2019
Nach langen Verhandlungen haben sich die Koalitionsparteien auf ein Maßnahmenpaket für den Klimaschutz geeinigt.
Die Bundesregierung hat sich nach langen Verhandlungen auf ein Klimaschutzpaket geeinigt, mit dem sie die Klimaziele 2030 einhalten will. Laut mehreren Medienberichten soll die CO2-Bepreisung ab dem Jahr 2021 starten - über einen Zertifikatehandel. Der Spiegel berichtet, dass die Festpreise für Zertikate auf einem niedrigen Niveau beginnen soll: Für die Jahre 2021 bis 2025 seien Preise pro Tonne CO2 von jeweils 10, 20, 25, 30 und 35 Euro vereinbart worden. Laut Rheinischer Post sollen sich dadurch die Preise für Benzin und Diesel, Heizöl und Erdgas verteuern. Im Gegenzug soll die Pendlerpauschale steigen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben