Foto: © nonwarit /123RF.com
HWK des Saarlandes | September 2025
Sicherheit mit "Buchführung kompakt"
Wer sich mehr Sicherheit bei Ihrer Buchführung wünscht, ist in diesem Kompaktkurs der Handwerkskammer des Saarlandes genau richtig.
Archivfoto (Foto: © Urban Arrow)
Vorlesen:
September 2025
Handwerker können im Rahmen eines bundesweiten Projekts der IKK classic sechs Wochen lang E-Lastenräder im Arbeitsalltag testen. Inklusive Aktionstag im Betrieb.
Das IKK classic hat ein neues Präventionsprojekt gestartet, um dem Handwerk das Lastenrad schmackhaft zu machen: "IKK Handwerksrad – das Lastenrad-Projekt der IKK classic" umfasst einen Aktionstag im Betrieb, Testfahrten und Sicherheitstrainings. Außerdem können die Betriebe und ihre Beschäftigten sechs Wochen lang E-Lastenräder testen.
"Mit dem IKK Handwerksrad wollen wir die Betriebe dabei unterstützen, gesunde und klimafreundliche Routinen direkt in den Arbeitsalltag zu integrieren", sagt Frank Klingler Fachbereichsleiter Prävention bei der IKK classic.
Das Fahrrad ist als Transportmittel im Handwerk nicht so stark verbreitet. Rund 68 Prozent der Handwerkerinnen und Handwerker fahren laut der IKK-Studie "So gesund ist das Handwerk" mit dem Auto oder Motorrad zur Arbeit, nur knapp elf Prozent nehmen das Rad. Dabei würden Zahlen des Umweltbundesamtes zeigen, dass über die Hälfte aller Arbeitswege in Deutschland kürzer als zehn Kilometer sind, also ideal für das Fahrrad.
Bereits 2023 startete die IKK classic nach eigenen Angaben in einzelnen Regionen mit "bike4workers" ein vergleichbares Projekt im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheitsförderungsprogramms. Das Projekt wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024 in der Kategorie "Dienstleistung, Mobilität & Logistik" ausgezeichnet. "Damit haben wir gezeigt, wie Handwerksbetriebe erfolgreich gesundheitsförderliche und klimaschonende Maßnahmen mit Mobilität verbinden können", sagt Frank Klingler. "Das jetzige Projekt rollen wir bundesweit aus".
Interessierte Betriebe können sich ab sofort bei der IKK classic per E-Mail melden: bgm@ikk-classic.de
Quelle: IKK classic
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben