Foto: © olegdudko/123RF.com
HWK Trier | August 2025
Standortvorteil trifft Nachhaltigkeit
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Trier bietet eine Informationsveranstaltung zum Quartiers- und Wärmekonzept am Standort parQ54 in Trier an.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor betrügerischen E-Mails, die an Arbeitgeber verschickt werden. (Foto: © wetzkaz/123RF.com)
Vorlesen:
Mai 2020
Achtung: Im Namen der Bundesagentur für Arbeit werden betrügerische Mails an Arbeitgeber verschickt. Arbeitgeber sollten auf keinen Fall darauf antworten.
Arbeitgeber erhalten dieser Tage womöglich eine E-Mail im Namen der Bundesagentur für Arbeit (BA). In den Mails sind vermeintliche Stellenangebote aus der Jobbörse der BA enthalten. Im Absender ist keine Telefonnummer für Rückfragen angegeben.
Die BA warnt dringend vor diesen Mails. Die Absender würden "in betrügerischer Absicht" die Signatur der Arbeitsagentur verwenden. In der Betreffzeile stellen sie einen Bezug zu älteren Stellenangeboten der angeschriebenen Arbeitgeber aus der Jobbörse der BA her.
Arbeitgeber sollen auf keinen Fall auf die Mail antworten und nicht auf den blau hinterlegten Link in der Mail klicken. Es bestehe die Gefahr, dass sich Schadsoftware auf dem PC installiert. Arbeitgeber, die eine solche E-Mail erhalten, sollten sie sofort löschen.
Hier geht es zu der echten Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
Kommentar schreiben