Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Auch viele Mitgliedsbetriebe der BG BAU leiden unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Mit Beitragserleichterung will die Berufsgenossenschaften die Betroffenen unterstützen. (Foto: © ginasanders/123RF.com)
Vorlesen:
April 2020
Neben einer Stundung der Beiträge hat die BG BAU jetzt auch weitere Beitrags- und Zahlungserleichterungen für ihre Mitgliedsbetriebe beschlossen.
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat jetzt darauf reagiert, dass viele ihrer Mitgliedsbetriebe aus der Bauwirtschaft und der baunahen Dienstleistungen mit Auftragsausfällen, Messeabsagen und offenen Außenständen kämpfen müssen, was besonders für kleinere Betriebe existenzbedrohend sein könnte.
"Die BG BAU will ihre Mitgliedsunternehmen in dieser schwierigen Situation konkret unterstützen", sagt Dirk Müller, Vorstandsvorsitzender der BG BAU. "Deshalb haben wir umfangreiche finanzielle Entlastungen für die Unternehmen der Bauwirtschaft festgelegt, die sehr kurzfristig wirken."
Die BG BAU hat für ihre Mitgliedsbetriebe eine Internetseite zu Corona eingerichtet, dort finden Interessierte Handlungshilfen, Aushänge, Poster, fremdsprachliche Angebote und Checklisten.
Quelle: BG BAU
Kommentar schreiben