Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Mit sevDesk alle Finanzen über das Dashboard im Blick behalten. (Foto: © sevDesk)
Vorlesen:
Moderne Buchhaltungssoftware bietet Handwerkern die Chance Kosten zu sparen, Effizienz zu steigern und den Betrieb fit für die Zukunft zu machen.
Das Handwerk gilt als eine der deutschen Traditionsbranchen und genießt weit über die Grenzen hinaus höchstes Ansehen. Obwohl moderne Technologien längst in vielen Bereichen Einzug gehalten haben, wird die Buchhaltung oft noch traditionell in Papierform erledigt. Dabei bietet eine Buchhaltungssoftware die Chance, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und händische Prozesse zu automatisieren.
Die Digitalisierung ist in aller Munde und dennoch ein komplexes Thema, besonders für kleine und mittelständische Betriebe. Die Corona-Pandemie beschleunigt die Digitalisierung in vielen Bereichen und lässt den Druck auf alle Branchen und Arbeitsbereiche wachsen. Büroarbeiten wie die Buchhaltung wurden jahrelang in Papierform erledigt. Doch bedarf es hier eines Umdenkens hin zur digitalen Lösung? Die Buchhaltungssoftware sevDesk setzt genau hier an und unterstützt Handwerksbetriebe dabei, Prozesse zu verschlanken, Mitarbeiter zu entlasten und Aufgaben zu automatisieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Viele Handwerksbetriebe kennen sicher noch den klassischen Pendelordner oder den Schuhkarton voller Belege. Dies nimmt einerseits viel Platz in Anspruch. Andererseits ist das händische Prüfen und Buchen von Papierbelegen fehleranfällig und kostet viel Zeit. Mit sevDesk hingegen, können sämtliche Belege per App oder Einscannen in die Software geladen werden. Dank integrierter KI werden Schlüsseldaten auf einer Rechnung erkannt und die Software schlägt automatisch das passende Buchungskonto vor. Nach manueller Prüfung kann der Beleg direkt verbucht werden und bleibt im System fristgerecht archiviert.
Handwerksbetriebe stehen zunehmend unter Druck und sind auf innovative Strategien angewiesen. Ein Umdenken zur digitalen Buchhaltung bringt hier einige Vorteile mit sich. Die Buchhaltungssoftware sevDesk vereinfacht den Zugriff auf wichtige Dokumente und ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten. Alle Belege, Angebote und Rechnungen können zentral in der Cloud gespeichert werden, sodass jeder damit arbeiten kann. Außerdem ermöglicht sevDesk eine datengeschützte und rechtskonforme Archivierung aller Dokumente.
sevDesk bietet die Möglichkeit alle buchhalterischen Vorgänge digital zu bearbeiten und diese per separatem Zugang dem Steuerberater zur Verfügung zu stellen. Alle Kunden können im integrierten CRM angelegt und verwaltet werden. Mit wenigen Klicks kann je Kunde ein Angebot oder eine Rechnung erstellt werden, die direkt per Mail oder via Post Schnittstelle verschickt werden kann. Dank Filtersystem sind alle Kundendaten sofort aufrufbar, ohne sämtliche Pendelordner durchsuchen zu müssen.
Nicht zuletzt ist die Buchhaltungssoftware sevDesk für Handwerker geeignet, da sämtliche Vorgänge und Finanzen auf einen Blick zu erkennen sind. Wenn alle Einnahmen und Ausgaben digital erfasst werden, kann sich der Betrieb zu jeder Zeit einen Status Quo über den aktuellen Liquiditätszustand verschaffen.
sevDesk erleichtert Handwerksbetrieben die Buchhaltung und ermöglicht den Fokus auf das Kerngeschäft. Jetzt über alle Funktionen informieren und sevDesk kostenlos testen!