Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Hier finden Sie einmal in der Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk, kuratiert von Chefredakteur Stefan Buhren. (Foto: © Verlagsanstalt Handwerk)
Vorlesen:
August 2021
Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.
In einer Welt voller News zählen Twitter und Facebook längst zu den etablierten Kurznachrichten-Kanälen. Dank begrenzter Zeichenzahl (maximal 280 auf Twitter) heißt es, Themen schnell auf den Punkt zu bringen.
Wir vom Deutschen Handwerksblatt dürfen nicht fehlen, um kurz und knapp auf die wichtigsten Neuigkeiten rund um und für das Handwerk hinzuweisen. Was Deutschlands "Wirtschaftsmacht von nebenan" bewegt, präsentieren wir daher jeden Dienstagmittag unter #DWIH – die Woche im Handwerk!
Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.comFirmen dürfen die Kosten einer Feier nur noch auf die tatsächlich Anwesenden aufteilen. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden. Unternehmen sollten kurzfristige Absagen unbedingt mit einkalkulieren. Mehr lesen!
Foto: © Sergiy Tryapitsyn/123RF.com
Der ZDH hat ein Positionspapier mit Vorschlägen und Forderungen vorgelegt. Es brauche einen stärkeren Wettbewerb zum Vorteil von Auftraggebern und -nehmern. Mehr lesen!
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk
Die neue Internet-Plattform unseres Verlags bündelt Branchen-Know-how und redaktionelle Kompetenz für den deutschsprachigen Markt. Statt sich notwendige Informationen auf verschiedenen Seiten zusammensuchen zu müssen, reicht ein Blick auf www.gebauedehülle.de.
Foto: © khunaspix/123RF.comIst Ihr Bauvertrag wirklich wasserdicht? Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) bieten kostenlose, ständig aktualisierte Musterbauverträge an. Mehr lesen!
Selbst die besten Arbeitsschutzmaßnahmen bieten keine absolute Sicherheit. Verletzt sich ein Mitarbeiter, müssen Chefs nicht nur für Erste Hilfe sorgen. Mehr lesen!
Am 12. August fällt die Entscheidung. Wer wird "Miss Handwerk 2021"? Wer holt den Titel "Mister Handwerk 2021"? Ab 16 Uhr können Familienmitglieder, Freunde und Fans ihren Kandidaten die Daumen drücken. Die Show wird live übertragen! Mehr lesen!
Kommentar schreiben