Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Hier finden Sie einmal in der Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk, kuratiert von Chefredakteur Stefan Buhren. (Foto: © Verlagsanstalt Handwerk)
Vorlesen:
August 2022
Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.
In einer Welt voller News zählen Twitter und Facebook längst zu den etablierten Kurznachrichten-Kanälen. Dank begrenzter Zeichenzahl (maximal 280 auf Twitter) heißt es, Themen schnell auf den Punkt zu bringen.
Wir vom Deutschen Handwerksblatt dürfen nicht fehlen, um kurz und knapp auf die wichtigsten Neuigkeiten rund um und für das Handwerk hinzuweisen. Was Deutschlands "Wirtschaftsmacht von nebenan" bewegt, präsentieren wir daher jeden Dienstagmittag unter #DWIH – die Woche im Handwerk!
Foto: © Andriy Popov/123RF.comHörpatienten sind nicht verpflichtet, einen Arzt zu aufzusuchen, damit der ihr Hörsystem überprüft. Das hat das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg entschieden. Mehr lesen!
Selbst kleinste Beträge werden heute mit der Karte oder mit dem Smartphone bezahlt. Auch immer mehr Handwerker bieten ihren Kunden bei kleineren Aufträgen an, sofort zu bezahlen. Dafür gibt es Terminals oder Apps. Mehr lesen!
Sandra Hunke ist in zwei Welten zu Hause. Als Handwerkerin, Unternehmerin und Influencerin hat sie es geschafft, in beiden Welten erfolgreich ihren Weg zu gehen. Hier geht's zum Video!
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk
Die überregionale Ausgabe Ihres Deutschen Handwerksblatts können Sie ab sofort alle 14 Tage auch in digitaler Form lesen. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen und Geschichten aus der Welt des Handwerks. Hier geht's zur Registrierung!
Foto: © stokkete/123RF.comDie Betriebsschließungen in der ersten Coronawelle im Frühjahr 2020 waren rechtmäßig. Das hat das Oberverwaltungsgericht von NRW entschieden. Mehr lesen!
Foto: © Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks14 Millionen Gasheizungen gibt es in Deutschland. Ab 1. Oktober sollen sie überprüft werden, ob sie noch effizient heizen. Was kommt auf Hausbesitzer zu und wie läuft der Heizungscheck in der Praxis ab? Mehr lesen!
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk
Caravan Salon – Die Weltleitmesse für mobiles Reisen findet vom 27. August noch bis zum 4. September in Düsseldorf statt. Mit 736 Ausstellern aus 34 Ländern ist das Mekka des Caravaning so groß wie nie zuvor. Was es in welchen Hallen zu sehen gibt und welche Neuheiten präsentiert werden, lesen Sie hier. Mehr lesen!
Kommentar schreiben