Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Hier finden Sie einmal in der Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk, kuratiert von Chefredakteur Stefan Buhren. (Foto: © Verlagsanstalt Handwerk)
Vorlesen:
Juni 2020
Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.
In einer Welt voller News zählen Twitter und Facebook längst zu den etablierten Kurznachrichten-Kanälen. Dank begrenzter Zeichenzahl (maximal 280 auf Twitter) heißt es, Themen schnell auf den Punkt zu bringen.
Wir vom Deutschen Handwerksblatt dürfen nicht fehlen, um kurz und knapp auf die wichtigsten Neuigkeiten rund um und für das Handwerk hinzuweisen. Was Deutschlands "Wirtschaftsmacht von nebenan" bewegt, präsentieren wir daher jeden Dienstagmittag unter #DWIH – die Woche im Handwerk!
Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember soll die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent sinken. Der ermäßigte Satz von sieben Prozent auf fünf Prozent. Das soll die Wirtschaft ankurbeln, bedeutet aber zunächst Arbeit für das Handwerk. Mehr lesen!
Am Freitag, 19. Juni, richtet die Initiative "Digital für alle" bundesweit ihren Digitaltag aus. Das Handwerk ist mit zahlreichen kostenlosen Angeboten wie Online-Seminaren oder digitalen Dialogen vertreten. Mehr lesen!
Ab Freitag, 19. Juni, 16.00 Uhr, heißt es wieder: Handwerk kocht mit Julia Komp! Diesmal gibt es knusprigen Schweinebauch mit asiatischen Einflüssen. Zu Gast sind zwei Konditormeister und ein Dachdecker! Jetzt reinschauen! Mehr lesen!
Der Transportausschuss des Europaparlaments hat die Bestimmungen zum digitalen Fahrtenschreiber angenommen. Demnach gelten nicht alle Nachweispflichten und Sozialvorschriften, die für Berufskraftfahrer gelten, auch für Handwerker. Mehr lesen!
Ein digitaler Branchenführer zu Erneuerbaren Energien will die Unternehmen der Branche in NRW präsentieren und vernetzen. Mehr lesen!
Der Sommer steht vor der Tür und Arbeitgeber sollten daran denken, ihre Beschäftigten auf die Gefahren eines Sonnenbrands hinzuweisen. Das raten Experten! Mehr lesen!
Kommentar schreiben