Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Hier finden Sie einmal in der Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk, kuratiert von Chefredakteur Stefan Buhren. (Foto: © Verlagsanstalt Handwerk)
Vorlesen:
September 2020
Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.
In einer Welt voller News zählen Twitter und Facebook längst zu den etablierten Kurznachrichten-Kanälen. Dank begrenzter Zeichenzahl (maximal 280 auf Twitter) heißt es, Themen schnell auf den Punkt zu bringen.
Wir vom Deutschen Handwerksblatt dürfen nicht fehlen, um kurz und knapp auf die wichtigsten Neuigkeiten rund um und für das Handwerk hinzuweisen. Was Deutschlands "Wirtschaftsmacht von nebenan" bewegt, präsentieren wir daher jeden Dienstagmittag unter #DWIH – die Woche im Handwerk!
Mehr Geld für die Beschäftigten im Baugewerbe: Der Schlichterspruch sieht ein Lohn-Plus, einen Zuschlag für Wegezeiten und eine steuerfreie Corona-Prämie vor. Auch die Azubis sollen nicht leer ausgehen. Mehr lesen!
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Forderung des ZDK nach einer Anpassung der Förderrichtlinie für E-Fahrzeuge abgelehnt. "Wir sind überrascht und sehr verärgert", sagt ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. Mehr lesen!
Foto: © YuriArcurs/Fotolia.com
Mit dem kostenlosen Azubitest von handwerksblatt.de können Betriebsinhaber ihren Bewerbern auf den Zahn fühlen und Schulabgänger vorab checken, ob sie fit für eine Ausbildung im Handwerk sind. 18 verschiedene Tests, 15 herausfordernde Aufgaben, 20 Minuten Zeit. Im Handwerk hält man keine langen Reden, sondern packt direkt mit an. Mehr lesen!
Foto: © pryzmat/123RF.comWill ein Maurer nach der Altgesellenregelung einen eigenen Betrieb gründen, muss er betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse nachweisen. Sonst kann die Handwerkskammer ihm die Berechtigung verweigern. Mehr lesen!
Digitale Zahntechnik und Automatisierung: Zahntechnikermeister Sören Hohlbein gewinnt den 8. Handwerkspreis der Bürgschaftbanken. Auch die Benz Feinkostmanufaktur GmbH und die Brillenhelden GmbH (Platz 2 und 3) setzen auf Digitalisierung. Mehr lesen!
Foto: © Messe Frankfurt GmbH/ Petra Welzel
Die ISH wird 2021 um ein umfangreiches digitales Ergänzungsprogramm erweitert. Neben der Präsenz auf der Messe in Frankfurt am Main gibt es weitere digitale Features, über die sich Interessenten parallel informieren können. Mehr lesen!
Kommentar schreiben