Foto: © mari1408/123RF.com
HWK des Saarlandes | Oktober 2025
Zertifizierung zur CAD-Fachkraft
Praxisnah zum CAD-Profi werden – mit der Weiterbildung der Handwerkskammer des Saarlandes, die ab dem 5. Dezember startet, geht genau das.
Handwerksunternehmer können sich im September über Digitalisierungsmöglichkeiten im eigenen Betrieb informieren. (Foto: © Scanrail/123RF.com)
Vorlesen:
September 2020
Im September können sich Unternehmer über die Chancen, die die Digitalisierung für ihre Betriebe bietet, informieren. In fünf Themenwochen geht es um Umsetzungsmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch.
Ab dem 1. September bis zum 1. Oktober können sich Handwerksunternehmer über Digitalisierungsmöglichkeiten im eigenen Betrieb informieren. Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk präsentiert in dem Aktionsmonat zusammen mit dem Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Kommunikation, der Handwerkskammer Hamburg sowie dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg virtuelle Veranstaltungen rund um digitale Themen.
AnmeldungAlle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Hier finden Sie das komplette Programm.
Hier können Sie sich bei den verschiedenen Veranstaltungen anmelden.
In verschiedenen virtuellen Formaten (Online-Seminare, Erfahrungsaustausche, Speed Datings und fachliche Dialoge) soll der praktische Bezug zum Handwerk im Vordergrund stehen. Es wird um digitale Tools gehen, etwa zur Einbindung der Mitarbeiter bei der Einführung einer digitalen Zeiterfassung oder die Implementierung neuer Software. Interessierte können vom Erfahrungsaustausch mit anderen Betriebsinhabern profitieren und neue Impulse für die Weiterentwicklung eigener digitaler Lösungen erhalten.
Digitale Zeiterfassung
Dokumentenmanagement
Auswahl einer Software / IT Komplettlösungen für das Handwerk
Mitarbeiter einbinden & motivieren
IT-Sicherheit
Förderungen
Kommentar schreiben