Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Äußerst praktisch: Mit der aktualisierten App "Ergänzende Gefährdungsbeurteilung" der BG ETEM sollen Mitgliedsbetriebe mit Smartphone oder Tablet die notwendigen Ergänzungen vornehmen können. (Foto: © Scanrail/123RF.com)
Vorlesen:
August 2020
Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse hat ihre kostenlose App zur Erstellung von ergänzenden Gefährdungsbeurteilungen jetzt aktualisiert.
Wer die allgemeine Gefährdungsbeurteilung für den Betrieb, immer wieder um konkrete Informationen von aktuellen Baustellen ergänzen muss, für den soll die App "Ergänzende Gefährdungsbeurteilung" der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) ein nützliches Tool sein.
Lässt sich diese Ergänzung zur Gefährdungsbeurteilung damit doch einfach auf dem Smartphone oder Tablet-Computer direkt von der Baustelle aus erstellen und als PDF-Dokument oder per E-Mail an den Betrieb senden. Dort können die Dokumente weiter bearbeitet oder auch als Vorlage gespeichert und wiederverwendet werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Einsetzbar ist die App in der Veranstaltungstechnik beziehungsweise dem Messebau, auf Filmsets, auf Bau- und Montagestellen sowie bei Ausästarbeiten. Darüber hinaus bietet sie laut BG ETEM Unterstützung bei der Dokumentation der Kontrolle von Maßnahmen auf Bau- und Montagestellen im Netzbetrieb Strom, Gasversorgung, Wasserversorgung, Kanalisation und Fernwärme.
Die vierte aktualisierte und erweiterte Version der App kann für Apple- sowie Geräte mit Android-Betriebssystemen kostenfrei in den gängigen Stores heruntergeladen werden.
Quelle: BG ETEM
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben