Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
OnAir-Stylisten lassen Moderatoren vor der Kamera gut aussehen. Das fachliche Rüstzeug dazu erhalten Friseure im Rahmen einer Fortbildung der Handwerkskammer Düsseldorf. Sie wurde zusammen mit dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks und der ARD entwickelt. (Foto: © Olga Yastremska/123RF.com)
Vorlesen:
November 2021
Die neue, berufsbegleitende Fortbildung zum OnAir-Stylisten soll Friseuren die Türen in die Welt von Fernsehen und Online-Formaten öffnen. Der Lehrgang beginnt am 21. Mai 2022 bei der Handwerkskammer Düsseldorf.
OnAir-Stylisten sind die Stylingexperten für Moderatoren und Reporter in TV- und Online-Formaten. Als Allroundtalente sollen sie dafür sorgen, Presenter vor der Kamera – also on air – mit Haaren, Make-up und Outfit authentisch und souverän auftreten.
Den neuen Fortbildungsabschluss zum "OnAir-Stylisten" haben der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks, die Handwerkskammer Düsseldorf und die ARD gemeinsam entwickelt. Um die Prüfung ablegen zu können, wird der Gesellenbrief im Friseurhandwerk sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung vorausgesetzt.
Der Lehrgang beginnt am 21. Mai 2022. Er wird berufsbegleitend angeboten. Unterrichtet wird einmal im Monat von samstags bis montags. Die Fortbildung zum OnAir-Stylistin dauert ein Jahr. Die Kosten belaufen sich auf 3.075 Euro. Hinzu kommen die Prüfungsgebühren und die Kosten für Lernmittel. Der Lehrgang kann über das Aufstiegs-BAföG finanziert werden.
Quelle: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
2 Kommentare
Kommentar schreiben