Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Mit einer kostenlosen App können Nutzer sich auch auf der Baustelle unkompliziert über die Regelungen und Vorschriften zum "Gehörschutz" informieren. (Foto: © Peter Bernik/123RF.com)
Vorlesen:
November 2017
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung informiert in der kostenlosen App "Gehörschutz" über Vorschriften und Regeln.
Noch stellt die App eine Testversion dar, doch Interessierte können sich damit schon jetzt kostenlos einen schnellen Überblick über Regelungen und Vorschriften zum Thema "Gehörschutz" verschaffen. Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) bietet diese paktische Web-App an, die auch bei der Gefährdungsbeurteilung hilfreich sein kann.
Sie enthält die DGUV-Information 212-024 "Gehörschutz", die DGUV-Regel 112-194 "Benutzung von Gehörschutz", die DGUV-Information 212-823 "Ärztliche Beratung zum Gehörschutz", die Präventionsleitlinien des Sachgebiets "Gehörschutz", das im Fachbereich Persönliche Schutzausrüstung (PSA) bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) angesiedelt ist, sowie einen Fragenkatalog mit häufig gestellten Fragen zum Sachgebiet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Nutzer können auch nach Stichwörtern innerhalb der App suchen und so sämtliche Infos zu den gesuchten Stichwörtern innerhalb der Schriften schnell und unkompliziert finden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben