Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Madita Brauer aus Kalkar in NRW wurde vom Handwerkerportal MyHammer zum Azubi des Jahres 2018 gewählt. (Foto: © Weitblick Workwear)
Vorlesen:
November 2018
Ein junge Frau wurde zum "MyHammer Azubi des Jahres 2018" gewählt. Die Jury wählte Madita Brauer aus Kalkar aus den zehn Finalisten für den erstmals verliehenen Titel.
Zum ersten Mal hat das Handwerkerportal MyHammer den "MyHammer Azubi Award" verliehen. Madita Brauer, die bei der Stephan Brauer GmbH eine Ausbildung zur Anlagenmechanikerin für Heizung-, Sanitär-, Lüftung- und Klimatechnik macht, konnte sich in der Endrunde gegen neun andere Finalisten durchsetzen. Über 3.000 Teilnehmer haben beim Online-Voting die Stimme für ihren Favoriten abgegeben.
Nun hat die Jury aus der daraus hervorgegangenen Top 10 die drei Gewinner gekürt. Die Auszubildende Madita Brauer aus Kalkar befindet sich im dritten Lehrjahr einer Ausbildung zur Anlagenmechanikerin für Heizung-, Sanitär-, Lüftung- und Klimatechnik. Mit der Leidenschaft für ihren Beruf und dem Willen, andere junge Menschen fürs Handwerk zu begeistern, konnte sie die Jurymitglieder überzeugen und trägt nun den Titel "Azubi des Jahres 2018". Gewonnen hat Madita ein iPhone Xs sowie einen Baumarkt-Gutschein im Wert von 500 Euro.
"Dass eine junge Frau als erste Gewinnerin aus dem Wettbewerb hervorgeht, freut mich ganz besonders. Mädchen sollten ermutigt werden, vermeintlich traditionelle Männerberufe im Handwerk zu ergreifen. Auch in diesem Zusammenhang ist es uns ein großes Anliegen, den Nachwuchs im Handwerk weiter zu fördern", so Claudia Frese, CEO von MyHammer.
Den zweiten Platz belegt Justin Kersch aus Newel (Rheinland-Pfalz), der beim Tischlerhof Newel eine Ausbildung zum Tischler absolviert. Laura Meyer, Auszubildende zur Gärtnerin beim Gartenbau Leufgen in Üttfeld (Rheinland-Pfalz), vervollständigt das Siegertreppchen. Justin kann sich über eine Apple Watch freuen, während sowohl Laura als auch er Baumarkt-Gutscheine erhalten.
Zur Jury gehörten neben Claudia Frese, Dr. Andrea Wolter, Pressesprecherin der Handwerkskammer zu Leipzig, der Handwerksunternehmer Volker Geyer, Jörg Mosler, der Experte für Mitarbeitergewinnung im Handwerk sowie Roland Riethmüller, Chefredakteur von meistertipp und Christian Schöfbeck, MyHammer Handwerker des Jahres 2018.
Kommentar schreiben