Instagram

Samstag, 26. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Jennifer Weyland

Foto: © Jennifer Weyland

HWK des Saarlandes | Juli 2025

HWK-Statement zum Inverstitionsbooster

Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) begrüßt das Inkrafttreten des Investitions-Boosters der Bundesregierung. Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt erklärt dazu:

Foto: © Handwerkskammer Münster

Foto: © Handwerkskammer Münster

HWK Münster | Juli 2025

Handwerkskammer im Dialog mit FDP-Politiker Höne

Beim Treffen der Kammerspitze mit Henning Höne, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion, standen Bürokratieabbau und Fachkräftesicherung im Fokus.

Foto: © Tobias Kriegel

Foto: © Tobias Kriegel

HWK Münster | Juli 2025

Ehrenamt für Transformation stärken

Bernhard Blanke, der Vizepräsident der Handwerkskammer Münster, hat die Arbeitnehmervertretung in der Vollversammlung zu einer Tagung eingeladen.

Foto: © Stadt RE

Foto: © Stadt RE

HWK Münster | Juli 2025

Handwerk macht sichtbar, was möglich ist

Im Rahmen der Aktion "Wirtschaft im Fokus" stellte die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen das Handwerk auf sechs Plakatflächen vor.

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

Betriebsführung | Juli 2025

IHK und HwK: Beratungstage zur Wiederaufbauhilfe

Die IHK und die HwK Koblenz bieten mehrere Beratungstage für Unternehmen zur Wiederaufbauhilfe im Ahrtal an. Etwa zum Verwendungsnachweis. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Foto: © Dmitry Kalinovsky/123RF.com

Foto: © Dmitry Kalinovsky/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Antrag für Drohnenflüge: In Rheinland-Pfalz jetzt online möglich

Unternehmen und Bürger, die Drohnen nutzen, müssen für die Drohnenflüge einen Antrag stellen. In Rheinland-Pfalz ist das ab sofort online möglich.

Foto: © Alex Veresovich/123RF.com

Foto: © Alex Veresovich/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Konflikte unter Kollegen: Der Chef muss seine Leute schützen

Die Belegschaft fordert, dass ein bestimmter Kollege entlassen wird. Der Arbeitgeber muss sich in einem solchen Fall schützend vor den Betroffenen stellen, urteilte das Landesarbeitsgericht Niedersachsen.

Foto: © scyther5/123RF.com

Foto: © scyther5/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Künstlersozialabgabe sinkt 2026 auf 4,9 Prozent

Wer regelmäßig Grafiker, Texter oder Fotografen beauftragt, muss dafür einen Beitrag in die Sozialversicherung abführen. Diese Künstlersozialabgabe lag zuletzt bei fünf Prozent und reduziert sich im Jahr 2026 auf 4,9 Prozent.

Foto: © FV EIT BW

Foto: © FV EIT BW

Handwerkspolitik | Juli 2025

Thomas Bürkle neuer Präsident der Unternehmer BW

Thomas Bürkle übernimmt die Präsidentschaft der Unternehmer Baden-Württemberg. Das Elektrohandwerk ist damit in wirtschafts- und handwerkspolitischen Gremien künftig deutlich stärker vertreten.

Foto: © Volker Schlichting/123RF.com

Foto: © Volker Schlichting/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Ministerium: Rückkehr zur Meisterpflicht ist ein Erfolg

Die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Handwerksberufen hat aus der Sicht der Politik ihr Ziel erreicht. Das zeigt ein Bericht, den das Bundeswirtschaftsministerium jetzt vorgelegt hat.

Foto: © skdesign/123RF.com

Foto: © skdesign/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Engagementpreis NRW 2026: Innovative Wege aus der Einsamkeit

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen schreibt den Engagementpreis NRW 2026 aus. Gesucht werden innovative Projekte gegen Einsamkeit mit starkem bürgerschaftlichem Engagement.

Foto: © orcea david/123RF.com

Foto: © orcea david/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

IKK classic fordert Regierung zu Maßnahmen gegen GKV-Schieflage auf

Der Verwaltungsrat der IKK classic fordert von der Bundesregierung wirksame Maßnahmen zur finanziellen Stabilisierung der GKV und kritisiert geplante Darlehen als unzureichend.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com

Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com

Elektroantriebe | Juli 2025

E-Mobilität in Unternehmen: Schrittweise Umstellung empfohlen

Der Umstieg auf E-Mobilität in Unternehmen ist populär. Ob er auch wirtschaftlich ist, hängt von vielen Faktoren ab. Experten raten zu einem schrittweisen Vorgehen.

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Nutzfahrzeuge | Juli 2025

MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten

MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Claudio Grußka

Foto: © Claudio Grußka

Gesellschaft | Juli 2025

Barber Angels frisieren beim Wacken Open Air

Die Barber Angels beim Wacken Open Air: 40 Friseure aus Deutschland, Österreich, Norwegen und Spanien schneiden Fans, Stars und der Crew Haare und Bärte für den guten Zweck. Gerade wurde der Verein wieder für sein Engagement ausgezeichnet.

Foto: © DHB

Foto: © DHB

Reise | Juli 2025

Die sanfte Lebensart der Ardèche

Bekannt als der Grand Canyon Frankreichs erfüllt die Ardèche im Süden Frankreichs die schönsten Urlaubswünsche für Naturliebhaber, Feinschmecker, Freizeitsportler oder Erinnerungssammler.

Foto: © Robert Lüdenbach

Foto: © Robert Lüdenbach

Gesellschaft | Juli 2025

Handwerk trifft Literatur: Neues Buch von Sandra Hunke

Handwerkerin, Mutter, Model, Buchautorin. Sandra Hunke ist eine Macherin. Das war nicht immer so. Mit ihrem zweiten Buch möchte das "Baumädchen" Menschen Mut machen, die durch äußere Einflüsse an ihren eigenen Talenten zweifeln.

Foto: © Alex Veresovich/123RF.com

Foto: © Alex Veresovich/123RF.com

Kündigung: So geht’s richtig | Juli 2025

Konflikte unter Kollegen: Der Chef muss seine Leute schützen

Die Belegschaft fordert, dass ein bestimmter Kollege entlassen wird. Der Arbeitgeber muss sich in einem solchen Fall schützend vor den Betroffenen stellen, urteilte das Landesarbeitsgericht Niedersachsen.

Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com

Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com

Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | Juli 2025

E-Mobilität in Unternehmen: Schrittweise Umstellung empfohlen

Der Umstieg auf E-Mobilität in Unternehmen ist populär. Ob er auch wirtschaftlich ist, hängt von vielen Faktoren ab. Experten raten zu einem schrittweisen Vorgehen.

Foto: © serezniy/123RF.com

Foto: © serezniy/123RF.com

Banken und Kredite: Was Handwerker wissen müssen | Juli 2025

Unzulässige Negativzinsen: Bank muss Kunden anschreiben

Eine Ban­k darf per AGB keine Negativzinsen für Spar­ein­la­gen kassieren. Wer das getan hat, muss be­trof­fe­ne Kun­den über die Un­wirk­sam­keit einzeln in­for­mie­ren. Ein Satz auf der Website reicht nicht, sagt das OLG Frankfurt/Main.

Foto: © Robert Lüdenbach

Foto: © Robert Lüdenbach

Frauen im Handwerk | Juli 2025

Handwerk trifft Literatur: Neues Buch von Sandra Hunke

Handwerkerin, Mutter, Model, Buchautorin. Sandra Hunke ist eine Macherin. Das war nicht immer so. Mit ihrem zweiten Buch möchte das "Baumädchen" Menschen Mut machen, die durch äußere Einflüsse an ihren eigenen Talenten zweifeln.

MenüSchließen

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Mobilität - Pkw | Februar 2022

Der Sportage kommt in fünfter Generation

Die fünfte Modellgeneration des Sportage kommt mit einer in Europa für Europa entwickelten Version und auch zum ersten Mal als Plug-in-Hybrid.

Foto: © Martin Bärtges

Foto: © Martin Bärtges

Mobilität - Elektroantriebe | Januar 2022

Doppelherz: E-Transporter mit Range Extender

Die London Electric Vehicle Company (LEVC) fertigt das berühmte Londontaxi heute als E-Transporter mit Range Extender. Wir haben uns das optisch auffällige Nutzfahrzeug VN5 genauer angesehen.

Foto: © kasto/123RF.com

Foto: © kasto/123RF.com

Betriebsführung | Januar 2022

Wie sicher ist die E-Ladesäule? 

E-Ladesäulen sind die Symbole der Mobilitätswende. Was viele Betreiber von E-Ladesäulen auf Firmenparkplätzen nicht wissen: Bei versäumten oder nachlässigen Prüfungen nach der "DGUV-3-Vorschrift" drohen hohe Bußgelder.

Foto: © Lightpoet/123RF.com

Foto: © Lightpoet/123RF.com

Betriebsführung | Januar 2022

Innovationsprämie für E-Autos verlängert

Auch 2022 gibt es die Innovationsprämie für den Kauf von Elektro-Autos und Plug-in-Hybriden. Damit hat die Unsicherheit vieler Käufer ein Ende, die wegen der Lieferschwierigkeiten auf ihr Fahrzeug warten müssen.

Foto: © Nissan

Foto: © Nissan

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Januar 2022

Der Townstar ersetzt den NV200 und den NV250

Mit dem Townstar stellt sich Nissan im Nutzfahrzeugbereich neu auf. Neben dem Primastar und dem Interstar ist der Townstar ein komplett neues Fahrzeug.

Foto: © Martin Bärtges

Foto: © Martin Bärtges

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Dezember 2021

Ein Italiener für den Job – der Ducato

Mit dem Ducato hat Fiat eine echte Ikone im Modellprogramm. Für das Jahr 2022 zeigt er sich offiziell neu, dahinter steckt die klassische Modellpflege, die wir getestet haben.

Foto: © Mercedes-Benz

Foto: © Mercedes-Benz
Anzeige

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Dezember 2021

Lokal emissionsfrei und wirtschaftlich zum Kunden

Die elektrischen Transporter von Mercedes-Benz bieten lokal emissionsfreies Leisten. Tatsächlich ist die umweltfreundliche Mobilität genauso wirtschaftlich wie die mit Verbrenner. Den Beweis treten der eVito und der eSprinter an. Ein Faktencheck.

Foto: © Sebastian Tenius

Foto: © Sebastian Tenius

Aktuelles | Dezember 2021

Mister Handwerk hilft im Ahrtal

Die Hochwasserkatastrophe erschütterte im Juli das Ahrtal. Eine Welle der Solidarität aus ganz Deutschland folgte. Auch Dominik Tietz, Kandidat "Handwerks Miss&Mister" 2021, hat mit angepackt. Nun hilft auch Sebastian Tenius, Mister Handwerk 2021.

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Mobilität | Dezember 2021

Kia XCeed Plug-in-Hybrid: Koreaner sucht Anschluss

Mit dem XCeed bietet Kia einen Plug-in-Hybrid im schicken Crossover-Outfit an. Doch wie sparsam ist sein Antrieb? Das haben wir im Praxistest genauer überprüft.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ...
  • 98
  • 99
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop