Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © mavoimage/123RF.com)
Vorlesen:
Februar 2025
Neuer Zuschuss für Investitionen im Mittelstand von KfW und Bundeswirtschaftsministerium startet: Drei Prozent des ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredits und bis zu 200.000 Euro.
Die Investitionsbereitschaft im deutschen Mittelstand ist nach wie vor gering. Deshalb wollen das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) und die staatliche Förderbank KfW die Kreditbedingungen für die Betriebe und Unternehmen noch einmal verbessern.
Ab dem 20. Februar 2025 bietet die KfW im Auftrag des BMWK einen neuen "Zuschuss für Zukunftsinvestitionen" an. Dieser ergänzt den ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit für Investitionen in - wie der Name schon sagt - Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben. Die Höhe des Zuschusses beträgt drei Prozent des ausgezahlten Kredits und maximal 200.000 Euro. Der Antrag auf den Zuschuss wird zusammen mit dem Kredit bei der Hausbank vor Ort gestellt.
Die Anträge für den Zuschuss können Freiberufler und mittelständische Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 500 Millionen Euro pro Jahr stellen, wenn sie ab dem 20. Februar 2025 eine Zusage für den Kredit erhalten.
Quellen: KfW; BMWK
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben